- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nachdem wir nun bereits in einigen Wellness-Hotels in Tirol zu Gast waren, haben wir in diesem Jahr im Jagdhof in Neustift gastiert. Ein 5 Sterne Hotel, das höchsten Komfort, Service und beste kulinarische Genüsse verspricht. Das Hotel ist stark international besucht, viele Franzosen, Italiener, Russen - Deutsche waren während unserem Aufenthalt in der Minderheit. Die Anfahrt zum Hotel ist wenig spektakulär, ja man verpasst beinahe die steil abfallende Hotelzufahrt, das Hotel versteckt sich von der Straße aus gesehen etwas hinter anderen Häusern. Der Parkplatz ist nicht überdacht, es können jedoch Einzelgaragen für 10 Euro die Nacht angemietet werden. Der Empfang war sehr herzlich mit Prosecco und anschließender Hotelführung. Die Rezeption ist recht klein, bei An- und Abreise wirkt der Empfangsbereich dann häufig etwas überfüllt. Der Zutritt zu den Zimmern erfolgt mit einem herkömmlichen Zimmerschlüssel, ein Kartensystem ist noch nicht eingeführt. Vom ersten Eindruck wirkt das Hotel sehr gemütlich, mit einigen Sitzecken, alles im typisch opulenten tiroler Stil gehalten. Vieles ist jedoch bereits stark abgenutzt, veraltet und vernachlässigt und wird für ein 5 Sterne Hotel zu wenig in Schuss gehalten. Grundsätzlich empfanden wir die Leistungen und die Qualität des Hotels in Ordnung - mehr aber auch nicht - jedoch auf keinen Fall was man von einem 5-Sterne Hotel erwarten kann. Alles in allem dennoch ein schönes Hotel mit vielen Stammgästen. Auch die Familie Pfurtscheller ist sehr gästenah und sympathisch. Wir meinen jedoch, für ein Hotel dieser Kategorie, kann und sollte man, abgesehen vom SPA Bereich, mehr erwarten können. Wir hatten nie das Gefühl verloren, dass an der Unterhaltung des Hotels und am Service gespart wird. Mit Sicherheit gibt es in Tirol und sogar in Neustift bessere Hotels, doch etwas mehr Investition in Instandhaltung und Service würde den Jagdhof wieder in die obere Spitzenregion bringen.
Wir hatten die Kessel-Suite mit zwei Schlafzimmern und zwei Doppelzimmern gebucht. Entgegen vorheriger Auskunft, war das zweite Schlafzimmer nur mit einem Einzelbett bestückt, welches dann mit einem Zustellbett aufgebettet wurde. Alles kein Problem, nur musste man jetzt das Zustellbett erst wieder zusammenklappen, bevor man das Bad betreten konnte. Die Suite selbst war sehr geräumig, inkl. Sauna, Whirlwanne und großer Schrankwand. Etwas provisorisch wirkte ein im Flur aufgestellter Elektroheizkörper, um die Räumlichkeiten warm zu halten. Generell waren die Räume nur schwach aber ausreichend beheizt, Regulierungsmöglichkeiten gab es keine. Die Zimmer waren gemütlich eingerichtet, jedoch wirkte vieles bereits abgewohnt und abgenutzt, hier ist seit Jahren nichts mehr erneuert worden. Dies betrifft besonders das Badmobiliar, Teppichböden und die Schrankwand, deren Schranktüren bereits stark in Mitleidenschaft gezogen waren. Auch hier wieder im Großen und Ganzen alles in Ordnung, aber keinesfalls 5 Sterne Niveau.
Wir hatten die "Genuss-Halbpension" gebucht, was abends ein 5-Gang Menü beinhaltet. Geschmacklich keine Offenbarung. Es wird versucht eine ambitionierte Küche anzustreben, was jedoch nicht gelingt. Den A`-la-carte-Bereich der Hubertusstube haben wir nicht ausprobiert, sieht aber sehr gemütlich aus und die Speisekarte verspricht Gutes. Das Salatbuffet ist nüchtern und mit wenig Raffiness, keine Besonderheiten, alles wird mit wenig Liebe angeboten. Die Käseauswahl und Qualität ist dagegen sehr gut und auch die Weinkarte bietet eine ausgezeichnete und sehr große Vielfalt. Auch das Frühstück haben wir in Tirol schon besser erlebt. Alles Standardniveau, aber nicht das was man von einem Hotel dieser Kategorie erwarten sollte. Kleiner Buffetbereich, nur wenig Brot- und Brötchensorten, wenn vergriffen, wird auch nichts wieder aufgefüllt. Hart gekochte Eier müssen bestellt werden und lassen lange auf sich warten, dasselbe gilt auch für Kaffee oder andere Getränke. Den Service empfanden wir als träge, alle dauert sehr lange, Getränkebestellungen wurden vergessen, die in Österreich so typische Persönlichkeit und Nähe vom Servicepersonal kam hier nie rüber. Jeder macht zwar seine Arbeit, mehr aber auch nicht. Der Barbereich dagegen ist top, gute Cocktails, richtig gemütlich und der Barkeeper macht seinen Job perfekt und verbreitet zudem gute Stimmung.
Leider nur Mittelklasse. Für die Größe des Hotels zu kleiner Empfangsbereich, kleine Rezeptionstheke, zu wenig Reinigungspersonal, alles wirkt etwas hektisch und überfordert, Wartezeiten müssen in Kauf genommen werden. In unserem Zimmer war die Beleuchtung im Bad defekt, in dem anderen Bad funktionierte die Fußbodenheizung nicht. Auch nach Reklamation konnte der Defekt nicht behoben werden. Die vierzehn Tage alte Programmzeitschrift wurde während unserem Aufenthalt nicht ausgetauscht. Die Toilettenbrille war von unsern Vorgängern noch verschmutzt. Sauberkeit im Zimmer leider maximal nur auf Standardniveau.
Etwas außerhalb von Neustift, in den Ortskern kann man dennoch in wenigen Minuten zu Fuß gehen. Zum Gletscher fährt man etwa 20 Minuten. Ein stündlicher Shuttlebus wird vom Hotel kostenfrei angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der SPA- und Wellnessbereich wird endlich seiner Kategorie gerecht, wirklich top. Alle erdenklichen Saunaformen sind vorhanden. Sehr schön und gemütlich, mit Liebe zum Detail eingerichtet, hier macht es Laune zu entspannen. Auch die Beautywelt ist super, wir hatten verschiedene Anwendungen genossen, perfekt, besser kann man sich kaum verwöhnen lassen. Im Schwimmbadbereich sind für die Größe des Hotels jedoch zu wenig Liegeplätze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harry |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |