- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein alter Streckhof in einem burgenländischen Dorf mit viel Phantasie umgestaltet und im Vintage-Stil ausgestattet. Hübscher, kleiner, recht naturbelassener Garten. Manches wirkt ein wenig beengt und vielleicht ein bisserl zu rustikal.
In unserer sog. Suite ist das Schlafzimmer ein fensterloser Raum, der Sittingroom hat 2 äußerst schmale Fenster und der Ausblick daraus geht auf die ca. 1 m entfernte verfallende Fassade einer alten Scheune. Fragwürdiger Stilmix In der Einrichtung (orientalische Lampe, weißer Resopalschrank, Wände mit Ölfarbe gestrichen,...) Alles nicht sehr sauber (Spinnweben !), abgewohnt und beschädigt. Neben dem Kopfteil des Bettes eine etwas desolate Holztür, hinter der sich der Sicherungskasten für's ganze Gebäude befindet. - Wer schläft gerne so ? Im dunkel gehaltenen Badezimmer sucht man vergebens nach mehr Licht beim Spiegel, usw. - Geschmäcker mögen unterschiedlich sein, aber wenn das zu den "schönsten Hotelzimmern Österreichs" gehört, bin ich froh, dass wir auf unseren vielen Reisen ganz andere Erfahrungen gemacht haben.
Das 8-gängige Abendessen war gut, die Kombinationen kreativ und ungewöhnlich...obwohl man manchmal den Eindruck hat, dass man hier mit aller Gewalt originell sein will. Manchmal wäre weniger mehr. - Die Tischkultur mit ungebügelten Baumwoll-Servietten und -Tischtüchern, das nicht recht appetitliche Besteck....das soll wohl auch in eine neue, "natürliche" Richtung zeigen, hat uns aber nicht gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leo |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 21 |