- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Super Ambiente, einwandfreie Deutschkenntnisse der Servicekräfte, tolles Preis- Leistungsverhältnis und absoluter Wohlfühlfaktor... Leider nur in der Bar gegenüber des Hotels! Wir können uns den bisher geschriebenen negativen Bewertungen unserer Vor-Autoren nur anschließen und möchten diese nun aus unserer Sicht ergänzen. Wir waren bereits zwei Mal in diesem Hotel, das letzte Mal allerdings im Jahre 2011. Damals hatten wir überhaupt nichts zu meckern und waren mit allem absolut zufrieden. Leider ist davon heute absolut NICHTS mehr zu spüren und insofern kommen wir jetzt zu unserer Hotelbewertung (wobei das Wort "Hostel" für diese Unterkunft vielleicht mittlerweile besser passen würde). Unsere Beschwerdeliste ist am Ende unseres Aufenthaltes im "Relax-Inn Wellness & Spa" - welches diesen Zusatz mit keinem Wohlwollen der Welt verdient hat - so lang, dass wir hoffen müssen, dass dieses Bewertungsportal keine Zeichenbegrenzung hat, sodass wir all' unsere Kritikpunkte loswerden können. Beginnen wir mit unserer Anreise: nach über zehn Stunden Anreise bei Temperaturen weit über 30° C wurden wir von einer unglaublich schlecht deutsch sprechenden Mitarbeiterin "begrüßt", wobei man ihre plumpe und unfreundliche Art wohl kaum als Begrüßung, sondern eher als "Abspeisung" bezeichnen muss. Ein "guten Tag, wie war Ihre Anreise" oder etwas in der Art, war von dieser Dame leider nicht zu erwarten. Wie schon erwähnt hat ihr dazu auch von Grund auf die Sprachkenntnis gefehlt. Als wenn dem nicht schon genug gewesen wäre, wollte uns diese Mitarbeiterin dann noch einen gebührenpflichtigen Parkplatz gegenüber des Hotels aufschwatzen, obwohl wir einen einwandfreien (und erlaubten) Parkplatz unweit des Hotels gefunden hatten. Auf die Nachfrage, ob der von uns gerade benutzte Parkplatz denn verboten sei, entgegnete sie uns, dass sie uns auf einmal nun nicht mehr verstehen würde und wir bitte auf den gebührenpflichtigen Parkplatz fahren möchten. Dies taten wir natürlich nicht. Da der Aufzug des Hotels immer noch (und wie aus den bisherigen Bewertungen zu entnehmen ist schon seit mehreren Monaten) defekt ist, durften wir unser Gepäck bei 36°C alle in den zweiten Stock tragen. Personal, welches hierbei behiflich ist, gibt es selbstverständlich im Relax INN ... NICHT! Dann folgte das Abendessen, welches wir bereits für unseren kompletten Aufenthalt (5 Tage) im Voraus bezahlt haben. Das Essen war toll und einfach klasse. Leider nicht im Hotel, sondern nur im süßen kleinen Fischrestaurant im Hafen von Kolberg... Das Abendessen im Hotel Relax Inn ist mit einem Wort UNGENIEßBAR! Es gab eine Art Fisch, welcher für uns bis heute nicht zu definieren ist und dazu einen Krautsalat und Pommes, welche eher an Playdoo Knetmasse erinnerten. Die Gewürzgurke, die es als Beilage dazu gab, stammt wahrscheinlich noch aus unserem Aufenthalt vor zwei Jahren, weshalb wir alle das Essen nach einem Bissen stehen ließen und mit diesem Thema im Hotel abgeschlossen haben. Einen Speiseplan, welcher den Gästen täglich aufzeigt, was es zu essen gibt, ist natürlich - wie sollte es in dieser Servicewüste Relax Inn auch anders sein - nicht vorhanden. Dem Gast wird einfach ein Essen vorgesetzt, welches er dann zu essen hat... oder eben nicht. Das Frühstücksbuffet hat uns zumindest in Teilen ein wenig erfreut. Die Auswahl war okay und eigentlich war für jeden etwas dabei. Was allerdings absolut frech war, war die Tatsache, dass es aufgebackene Brötchen gab, welche das Wort Brötchen nicht verdient hatten. Aber wenigstens gab es Abwechslung bei den Brötchen... Am einen Tag waren sie weich wie Gummi, am anderen hart wie Stein. Das Entdeckerherz schlug hoch und höher bei diesen abenteuerlichen Brötchen. Der Rest beim Frühstück war allerdings schon wieder eine absolute Frechheit. Obwohl das Frühstück eigentlich bis um 10:00 Uhr gehen sollte, wurde prinzipiell ab spätestens 09:00 Uhr nichts mehr aufgefüllt was leer war. Das Besteck und Geschirr war (wenn überhaupt mal genug davon vorhanden war) meistens dreckig und schmierig, sodass wir unseren morgenlichen Orangensaft oftmals in Kafeetassen trinken mussten, da diese wenigstens zum Großteil sauber waren. Einer der Kellner beim Frühstück sah jeden Morgen aus, als wäre er gerade aus dem Bett ins Restaurant gefallen. Haare fettig und zeraust und Augen so klein, als hätte er die ganze Nacht über getrunken. Dazu kein Wort auf deutsch von den Angestellten des Hotels. Alles in allem war das Frühstück im Gegensatz zum warmen Abendessen "essbar" aber keinesfalls empfehlenswert oder gut. Auch sonst hat das von außerhalb des Hotels mit großen Schriftzügen angepriesene "Restaurant" seinen Namen nicht im Ansatz verdient. Speisen werden außerhalb der Essenszeiten für die Gäste überhaupt nicht mehr zubereitet, sodass der in allen Angeboten des Hotels ausgeschriebene Roomservice sich damit auch schon wieder erledigt hat. Auch die Bar, welche außerhalb der Essenszeiten normalerweise alle Gäste den ganzen Tag über mit Getränken versorgen sollte, war eine einzige Dreistigkeit. Wo diese Hotelbar bei unseren bisherigen Aufenthalten regelmäßig bis tief in die Nacht geöffnet hatte, war diesmal um spätestens 21:00 Uhr Zapfenstreich, sodass die Gäste sich danach selbst zu versorgen hatten. So musste man sich wenn man nach 21:00 Uhr noch ein Bierchen trinken wollte, schon vorher mehrere Biere bestellen, damit man nach 21:00 Uhr noch etwas zu trinken hatte. In unserem Buchungspreis waren pro Person fünf Gutscheine für ein Freigetränk (Bier, Saft, Wein) enthalten. Wir waren schon erstaunt, als es dann im Falle einer Gutscheineinlösung ein Dosenbier ins Glas und nur im Falle einer regulären Bezahlung ein frisches Gezapftes gab. Aber auch dies wunderte uns mittlerweile nicht mehr wirklich. Bei der Cola verhielt es sich ähnlich. Bei einem Gutschein gab es billig Cola vom Discounter, bei einer normalen Bezahlung dann die "gute" Coca-Cola. Der allgemeine Zustand des Hotels war einfach nur grauenhaft. Das gesamte Gebäude war sowohl von innen, als auch von außen ungepflegt und kaputt. Der Schriftzug des Hotels fällt Stück für Stück immer mehr ab, sodass von allen drei Seiten mittlerweile Buchstaben oder Zeichen fehlen. Die Hotelfassade schimmelt bereits. Auch der Zustand der Zimmer war absolut schrecklich. Die Steckdosen waren ein Sicherheitsrisiko, die Lüftung im WC ging prinzipiell in gar keinem Zimmer und wer richtig Lust auf ein Abenteuer hatte, hat versucht sich auf das Klo zu setzen, denn die Klobrille machte uns noch mehr Bauchschmerzen als das miserable Essen in diesem Hotel. Wer morgens duschen wollte, konnte dies auch ohne Probleme tun, allerdings nur KALT! Morgens war während unseres Aufenthalts durchgehend nicht mit warmem Duschwasser zu rechnen. Aber wer in diesem Hotel noch damit rechnet, dass er warmes Wasser zum duschen bekommt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen... Ein Unikum gab es dann auch noch mit unseren Zimmermöbeln: der welterste sprechende Stuhl: die Sitzfläche ließ sich einfach komplett abnehmen, weshalb auch hier das Hinsetzen eine wahre Abenteuerreise war. Balkonmöbel gab es sowieso nicht, weshalb wir unsere Zimmerstühle jeden Tag mit auf den Balkon nehmen mussten um uns dort hinzusetzen. Die Türgriffe waren teilweise defekt und vielen fast von alleine ab und auch die Wände in den Zimmern haben ihren letzten Ansricht vermutlich noch vor der Kreidezeit erhalten. Die Devise "das bekommen, wofür wir bezahlt haben" gilt im Relax Inn sowieso prinzipiell nicht. Ein Kühlschrank in ejdem Zimmer? Ein funktionierendes TV- Gerät? Ausreichend Handtücher für jeden Gast? Eine Badematte für die Füße nach dem Duschen? Hier NICHT! Das TV- Gerät funktionierte (mit Ausnahme eines Abends) in keinem der Zimmer, weshalb man nicht einmal in der Lage war, einen Wetterbericht o.ä. zu schauen. Was genau für eine Aufgabe die Putzkraft in diesem Hotel hat, war uns bis zur Abreise nicht wirklich klar. Der Dreck vom Strand, welchen wir am ersten Abend mit ins Badezimmer getragen hatten, war dort auch noch anderthalb Tage später zu erspähen, weil die Putzkraft täglich nichts anderes getan hat, als die Tagesdecke wieder auf das schmuddelige Bett zu werfen. Wer in die Sauna gehen wollte, konnte dies ohne Probleme tun... Allerdings nicht im hoteleigenen Wellnesbereich, sondern in seinem eigenen Zimmer, wenn er dies am Abend betreten hat. Denn dass wir die Gardinen bei über 30°C beabsichtigt geschlossen gelassen hatten, damit zumindest ein bisschen Wärme draußen bleibt, hat die Mitarbeiterin leider auch nicht verstanden, sodass wir jeden Abend wieder die Freude eines schönen Sauna-Besuches hatten. Vielleicht war die hoteleigene Sauna deshalb grundsätzlich geschlossen, denn die Sauna hatten wir ja alle in unserem Zimmer... Kommen wir nun mit einem eleganten Übergang zum "Wellness- und Fitnessbereich" des Hotels. Ein Besuch im National Museum of History von Polen hätte uns nicht weniger erstaunt, als der Besuch dieses Wellnessbereichs. Wer den Fitnessraum des Hotels nutzen möchte, sollte vorweg schonmal die 112 wählen, damit er dann noch lebend wieder nach Hause kommt. Die Geräte sind kaputt, verottet und absolut nicht benutzbar. Überall liegen kaputte Geräte-Teile in den Ecken und Sicherheitsseile und Stangen sind schon gerissen bzw. verrostet. Anwendungen gibt es in diesem Hotel wahrscheinlich schon lange nicht mehr, denn sowohl die eigentlich von uns mitbezahlte Sauna, als auch die Massageräume sind allesamt geschlossen und seit ewigen Zeiten nicht mehr benutzt worden. Auch hier stellt sich wieder die Frage: "wieso sollten wir die Leistungen bekommen, für die wir bezahlt haben?". Man munkelt nur, man weiß es nicht... Alles in allem hat dieses Hotel eine glatte Schulnote 6 verdient. Das Personal war durch die Bank weg unfreundlich und der deutschen Sprache nicht ausreichend mächtig, sodass Probleme von ihnen nicht zufriedenstellend bzw. gar nicht gelöst werden konnten. Jedoch haben wir damit auch nach den ersten Eindrücken am ersten Tag auch schon gar nicht mehr gerechnet. Der krönende Abschluss war dann die Tatsache, dass wir kurz vor der Abreise dann auf einmal zum zweiten Mal die Kurtaxe an der Rezeption bezahlen sollten, was wir allerdings bereits am Anreisetag getan hatten. Auch hier gab es dann natürlich kein "wir wünschen Ihnen eine schöne Reise" oder "auf wiedersehen" oder ähnliches. Die Dame hat uns mit keinem Wort verabschiedet und war wahrscheinlich froh, dass sie endlich wieder ihre Ruhe hatte und sich wieder hinter ihrer Rezeptionstheke verstecken kann. Wir haben all' unsere Beobachtungen selbstverständlich fotografisch dokumentiert und werden diese auch hier bei den Hotelbildern alle veröffentlichen. Auch eine E-Mail an den Reiseveranstalter sowie einige Reiseführer für Polen wird von uns noch folgen. Nach zwei wunderschönen Aufenthalten in Henkenhagen wird dies nun auch für uns das letzte Mal in diesem (eigentlich sehr schönen Ort) gewesen sein. Jedem, der erwartet, dass ihn in einem Hotel gepflegtes, freundliches und deutsch- sprechendes Personal begrüßt und dass er auch die Leistungen bekommt, für die er vorab viel Geld bezahlt hat, ist dieses miserable Hotel nicht mehr zu empfehlen. Für uns war es sicher das letzte Mal in diesem Hotel und wir können nur hoffen, dass sich in Zukunft keine Gäste mehr dorthin verirren. Wenn dies der Standard sein sollte, bleiben wir in Zukunft lieber in der "Servicewüste Deutschland". Wenn der Hotelier auch nur annähernd die selbe Energie in den Service und die Instandhaltung seines Hotels stecken würde, wie er sie aufbringt um auf hier geschriebene Hotelbewertungen zu reagieren, so würde den Gast im Relax Inn wahrscheinlich eine wirklich Wellness- Oase erwarten.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Meine Damen und Herren, Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und Kommentare, versuchen wir, unsere Dienstleistungen sind von der höchstmöglichen Qualität, aber Preis-und Promotionsangebote führen, dass wir nur ein pozim Dienstleistungen anbieten, ist es klar, dass für einen bestimmten Preis sollten Sie zu angemessenen Dienstleistungen erwarten und nicht erwarten, goldene Berge. Es ist schwierig, zu diesem großen Kommentar in Anbetracht der Tatsache, dass ich persönlich kenne die Umstände des Aufenthalts zu reagieren, denke ich, dass immer und überall bewusst, der Kultur und der guten Manieren, die leider, Sie auf jeden Fall fehlen werden. Natürlich werden wir unser Bestes tun, um unsere kleine Probleme verbessern, und wir glauben, dass wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern wir Erfolg haben. mit freundlichen Grüßen Filip Bykowski