Alle Bewertungen anzeigen
Gerald (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Goldener Herbst im Poppengut
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein familiäres, freundliches Hotel, Ideal auch für Kurzurlaube. Traumhafte Lage mit Blick auf den großen Priel, komplett ruhig, ein kleiner aber sehr feiner Wellnessbereich und ausgezeichneter Küche. Sehr gutes Preisleistjgsverhältnis. Öfters auch für wenige Tage dieses familiäre Hotel besuchen und das Ambiente und die herrliche Umgebung genießen. Man fühlt sich rasch als Stammgast und somit immer bestens betreut.


Zimmer
  • Gut
  • Abhängig vom Zimmertyp muss hier gewertet werden. Uns gefällt am Besten das Landhauszimmer, die Verwöhnsuiten sind ein Highlight der besonderen Art. Sehr geräumig, Badewanne und Dusche getrennt mitten im Zimmer, Sitzgruppe beim Flatscreen und ein sehr großes und bequemes Doppelbett zeichnen diesen modernen Zimmertyp aus. Jedes Zimmer hat entweder Balkon oder Gartenzugang.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Küche ist ein Höhepunkt dieses Hotels. Zum Frühstück werden Ei, Ham & Eggs, Rührei, etc. immer pro Tisch frisch zubereitet. Die Nachmittagsjause besteht immer aus Snack und Süßspeisen, die besonders zu erwähnen sind und das Abendessen braucht den Vergleich mit gehobenen Restaurants nicht zu scheuen.


    Service
  • Sehr gut
  • Man bekommt das Gefühl vermittelt, das sich die Familie Kniewasser persönlich um jeden Gast kümmert. Das Personal ist sehr freundlich und der gesamte Hotelbereich wirkt ausgesprochen gepflegt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Stodertal ist perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge. Der Ort Hinterstoder ist zu Fuß leicht erreichbar. Mit dem Bus oder eigenem Auto ist man in wenigen Minuten via Vorderstoder in Windischgarsten, bzw. In Spital am Phyrn.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Außenpool ist im wunderbaren, ruhigen Garten gelegen, in dem sich auch einem alten Stadl die Hüttensauna befindet. Im Wellnessbereich gibt es neben Dampfbad und Whirlpools auch eine Biosauna. Vom Liegebereich aus, eröffnet sich wieder der Anblick auf den großen Priel. Einzig die Wassertemperatur könnte im Herbst und Winter um einige Grad höher sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerald
    Alter:51-55
    Bewertungen:2