- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für einen spontanen Winter-Kurzurlaub (4 Nächte, Halbpension) haben wir uns für das Relax- und Wanderhotel Poppengut in Hinterstoder entschieden. Wir - das sind meine Mutter, Ich und meine kleine Tochter. Somit haben wir also so gut wie jede Altersgruppe vertreten. ;-) Unsere Wahl haben wir nicht bereut. Das Hotel ist großzügig gebaut und bietet viele Möglichkeiten ohne riesig und unpersönlich zu sein. Alles war Tippitoppi sauber! Das Auto konnte man zum Aus- und Beladen vor dem Hauseingang plazieren. Ein großer Parkplatz steht für das benzinfressende Familienmitglied in absoluter Hotelnähe zur Verfügung. Die Gästestruktur ist uns angenehm aufgefallen. Es war alles vertreten von der Familie mit zwei Kindern inkl. Großeltern bis hin zum Pensionistenpärchen. Alle friedlich und zufrieden - uns eingeschlossen. Keiner hat gemeckert wenn die Kinder mal ein bisschen lauter gespielt haben oder der Hauskatze "zum Schmusen" nachgelaufen sind. Mein Orange-Mobiltelefon hatte im Hotel leider keinen Empfang.Telering, bei meiner Mutter, hat funktioniert. Das war etwas mühsam, aber ich bin ja zum Erholen gekommen und nicht zum Telefonieren! ;-) Es steht ein Computer mit Internetzugang und Drucker zur freien Verwendung zur Verfügung - für Kontakt mit der Aussenwelt ist also gesorgt!
Die Zimmer (wir hatten die Wohlfühlzimmer mit Terrasse bzw. Balkon) waren sehr schön und man fühlte sich sofort wohl. Der Ausblick auf die Berge und die verschneite Winterlandschaft war noch eine tolle Extradraufgabe! Die Zimmerausstattung lies keine Wünsche offen. Genug Stauraum, hell, freundlich, absolut sauber, Fön, Fernseher, riesiger Spiegel im Bad, kleine Sitzecke, niedlicher Tragekorb mit Badetüchern für den Wellnessbereich und natürlich flauschige Bademäntel. Besonders praktisch fand ich den "Hauptstromschalter" neben der Zimmertüre. Ein Klick und alle Lichter sind mit Sicherheit aus.
Es gibt einen Speisesaal und einen Bar- Kaffee- Jausenbereich. Zur Nachmittagsjause gibt es freie Auswahl an Süßspeisen, Gebäck, Wurst, Käse und Obst (meistens Äpfel). Kaffe muss man extra bezahlen, Tee ist frei. Obstsäfte (alle mit stillem Wasser gemischt) stehen im Wellnessbereich, kostenlos den ganzen Tag zur Verfügung. Der Morgen beginnt mit einer Riesenauswahl an allen erdenklichen Frühstücksvarianten. Egal ob Müsli mit Bio-Bauernjoghurt oder deftige Eier mit Speck - alles da! Da das Speiseangebot am Abend mehr als reichlich ist, empfehlen wir nur ein bescheidenes Mittagessen, es sei denn Sie wollen unbedingt zunehmen! ;-) Leider hat uns das Gebäck beim Frühstück nicht sehr geschmeckt. Die Semmeln, Weckerln und das Brot waren fade - schade, denn auch hier gab es viel Auswahl. Da es aber viel schmackhaften Brotbelag zur Auswahl gab (Marmelade - Käse) bewerten wir dies als geringen Mangel. Persönlich würde ich zu einem Wechsel des Bäckerei-Lieferanten empfehlen. Für das Abendmenü sollte man sich genügend Zeit nehmen und das Mittagessen bescheiden ausfallen lassen. Vorspeise, Zwischengänge, Hauptspeise, Nachspeise, Salatbuffet - und das auch noch 3 x zur Auswahl!! Es wird mit Liebe gekocht und auch serviert - das merkt man. Mir sind auch die schönen, verschiedenen Tellervarianten aufgefallen, ich achte halt auf solche Details und finde das hübsch. Einige Gerichte waren nicht immer Weltklasse (z.B. war das Fleisch (Rind) bei einem Hauptgericht zäh und trocken, dann wieder rosa und blutig (Hirsch).Die Bouillon-Suppen (Fleisch/Gemüse?) schmeckten uns (mir, meiner Mutter und meiner Tochter - alles Suppentiger) nicht. Fade bis säuerlich. Also sicherlich nicht jedermans Sache, dafür gibt es jedoch mehr als genug Auswahl und man geht bestimmt nicht hungrig ins Bett. DieCremesuppen und Desserts waren alle Top! Von Meeresfrüchten bis Grammelknödel war alles vertreten. Getränke - alles was man will! Der Service war hier flott und aufmerksam. Die Getränkepreise sind der Hotelkategorie angepasst und angemessen (nicht gerade günstig - 2,60 Euro für drei Schlückchen Schweppes z.B.) Bezahlt wird am Abreisetag. Trinkgeld gibt man übrigens beim Auschecken in ein "Sparschwein für das Personal". Sehr gute Idee und unaufdringlich! Hier sollte das Schwein auf jeden Fall gut gefüttert werden!
Schon die telefonische Auskunft über Verfügbarkeit und Zimmerkategorien war super freundlich und hilfreich. Die Entscheidung wurde einem leicht gemacht. Als wir angekommen sind wurden wir sehr freundlich und persönlich (gleich hat sich das Fräulein am Empfang mit Namen vorgestellt) begrüßt. Obwohl wir etwas früher als erwarte eingetroffen wurden wir sofort zu den Zimmern begleitet. Das Gepäck wurde vom Personal transportiert. Die Zimmerreinigung fand unaufdringlich (wenn man das Hotel verlassen hatte) und sehr gewissenhaft statt. Die persönlichen Dinge standen immer an dem Platz an dem man sie hingestellt hat die Ablageflächen waren jedoch geputzt. Besonders im Badezimmer ist mir das natürlich aufgefallen. Die Bade- und Handtücher sowie die Bettwäsche werden auf Wunsch täglich gewechselt. Übrigens gab es auch jeden Tag frische Stoffservietten im Speisesaal! (eventuell ist dieser Luxus aus Umweltschutzgründen nicht unbedingt notwendig - es gibt Serviettentaschen falls der Gast die Servietten weiter benutzen würde/möchte!) Das Personal hat ausnahmslos immer gegrüßt wenn man sich begegnet ist, obwohl einige junge Servicekräft recht schüchtern wirkten und der Gruß oft nur geflüstert oder gemurmelt wurde. Hier darf man ruhig etwas selbstsicherer Auftreten meine Damen, denn die Hilfsbereitschaft und der Service waren sehr gut! Die Zimmermädchen waren übrigens sehr freundlich und haben auch immer das herumliegende Spielzeug meiner Tochter (in der Spielecke) aufgeräumt, auch wenn es am Gang zum Wellnessbereich herumlag! Danke nochmals, so konnte ich auch einmal eine Tageszeitung lesen! ;-) An der Bar haben wir einmal etwas länger auf den Service gewartet. Das sei hier der Vollständigkeit halber erwähnt Der Chef des Hauses erkundigte sich täglich ob alles in Ordnung ist und ob man sich wohl fühlt. Kleine Beschwerden bzw. Anmerkungen (falls man diese denn der Rede wert findet!) kann man hier sicher gleich plazieren.
Die Lage ist ein Traum! Ich kannte Hinterstoder von einem Langlauf-Kurzurlaub Anfang Jänner und wusste sofort: "Da komme ich sicher wieder her!" Auf Unterhaltungsmöglichkeiten habe ich weder mit den Freunden noch mit Mutter und Kind geachtet. Unser Ziel war es die Natur zu geniessen und die Wellnessmöglichkeiten im Hotel zu nutzen. Es gibt aber natürlich im Ort und auf der Bergstation die bekannten "Apres-Ski-Hüttengaudi" Lokale. Die Einkaufsmöglichkeiten sind für eine "kleine" Ortschaft (wir kommen aus Wien) absolut ausreichend. Es gibt Sportgeschäfte, Lebensmittelgeschäfte, eine sehr gute Pizzeria, das Restaurant Dorfstub'n (1A) und ein lohnendes Wander- Langlaufziel das "Polsterstüberl". Hinterstoder empfiehlt sich zum Wandern, Spazieren gehen, Schifahren (Herrlich für Familien! Keine Schischaukel!), die Landschaft ist bezaubernd!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool und Saunabereich (Massage oder ähnliche Angebote haben wir nicht genutzt) war für unsere Ansprüche erstklassig! Von der urigen "Hüttensauna" im Freien bis zur Auswahl von Dampfsaunakabinen, Infrarotkabine, Aromasauna - alles da! Der Pool ist nicht riesig aber absolut ausreichend um ein bisschen zu schwimmen. Meine Tochter hatte einen Riesenspass, überall blubbert es abwechselnd (Whirlpool-Massagedüsen) und man kann sogar ins "Freie" schwimmen. Absolute Sauberkeit soweit das Auge reicht. Die Dusch- und Toilettenanlagen - sauber, hell und geräumig. Liegestühle und Platz zum Ruhen gibt es auch genug. Mag man kein Kinderlachen, dann geht man in den Sauna und Extra-Ruhebereich. Über andere Sportmöglichkeiten haben wir uns nicht informiert, da wir zum Langlaufen und Wandern angereist sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |