- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Poppengut ist ein Familienbetrieb wie aus dem Bilderbuch, und hat mit rund 50 Zimmern noch eine überschaubare Größenordnung. Chef und Chefin sind sozusagen omnipräsent, was vermutlich auch das Geheimnis der hervorragenden Leistungen des Hauses ist! Die Chefin ist für die Küche zuständig, die m. E. weit überdurchschnittliche Leistungen bietet. Es gibt jeden Abend ein 4 Gänge Menü mit einer Auswahl unter mehreren Hauptgerichten, eines davon auch stets vegetarisch. Qualität, Abwechslungsreichtum und Raffinesse der Zubereitung sind einfach top! Die umfangreiche Weinkarte enthält fast ausschließlich österreichische Gewächse, die zum fairen Preis (etwa Faktor 4) angeboten werden. Wasser zu den Mahlzeiten kann kostenlos am Buffet in Karaffen abgefüllt werden. Nachmittags ab 14:30h gibt es im Rahmen der sogenannten Verwöhnpension ein Jausenbuffet mit jeweils einer herzhaften Komponenten und einer schönen und schmackhaften Kuchenauswahl. Für den Kaffee muss man bezahlen, diverse Kräutertees gibt es kostenlos. Das Frühstücksbuffet ist vielfältig, Eierspeisen werden auf Bestellung frisch zubereitet. Eine große Auswahl an Cerealien und Trockenfrüchten ist ebenso vorhanden wie verschiedene Wurstsorten und Räucherlachs. Erwähnen möchte ich auch noch, dass der Service im Restaurant zwischenzeitlich top ist, da gab es beim letzten Aufenthalt vor 3 Jahren noch ein paar kleinere Schwächen. Man hat mehrere Zimmerkategorien von einfach bis luxuriös, vor allem die "Verwöhnsuiten" im Neubau sind sehr empfehlenswert, sehr ruhig mit großem Balkon, modern ausgestattet und zu einem vergleichsweise sehr fairen Preis! Der Wellnessbereich hat neben der üblichen Ausstattung ein Hallenbad und ein von innen erreichbares Außenbecken, daneben eine riesengroße Liegewiese, die bei schönem Wetter jedem viel Platz bietet, so dass Reservierungsaktionen mittels Handtuch überflüssig sind. Was es nicht gibt ist eine Garage, der Ferrari muss auf dem großen Parkplatz vor dem Anwesen geparkt werden ;-)) Das Stodertal bietet eine große Fülle von Wanderwegen, sowohl mit dem Ausgangspunkt Poppengut als auch unter Nutzung der nur 10 Gehminuten entfernten Seilbahn auf die Höss. Mit der Hotelübernachtung kriegt man überdies einen Gästepass mit dem man Seilbahnen und Busse kostenlos nutzen kann. Auf den Rundwanderwegen gibt es auch viele hervorragende Jausenstationen, deren üppige und gehaltvolle Vesper dann allerdings große Magenkapazitäten erfordern wenn man Abends auch noch das Menü genießen will... Das Haus ist für Kinder übrigens nicht geeignet, da ganz klar Ruhe und Relaxing im Vordergrund stehen. FAZIT MEINERSEITS. EINE 100%ige WEITEREMPFEHLUNG!!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 119 |