- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Im RIU Olivina haben wir im November 2005 eine Woche Urlaub gemacht. Es war damals noch ein Hotel wo Halbpension oder ÜF angeboten wurde, kein AI. Das waren noch Zeiten - eine wunderschöne Woche. Tolles abwechslungsreiches Frühstück und ein fantastisches Buffet am Abend. Tolle Abendunterhaltung, mit erstklassigen Getränken und Service. Die Kellner waren wirklich auf Zack. Wir haben dort gerne verweilt und auch mal 30 Euro pro Abend in der Bar gelassen und uns jeden Abend eine Flasche Wein für 15 € zum Essen servieren lassen. Das waren noch Zeiten……… Nun hat man hat dieses Hotel zwischenzeitlich auf All Inklusive umgestellt. Die Bewertungen in Holiday Check waren sehr positiv, also haben wir eine Woche gebucht. Ich jetzt kann nur sagen: Wir sind maßlos enttäuscht!! Kommen wir zuerst zum Hotel an sich. Die Zimmer sind die gleichen, mit viel Stauraum für Kleidung und Koffer und ein LCD-Fernseher steht nun auf der Kommode. Die Balkonmöbel sind auch die gleichen, aber immer noch bequem. Das war‘s dann aber mit den positiven Nachrichten. Die Matratzen sind ausgeleiert und unbequem, wir hatten beide Rückenschmerzen. Im Bad hängt immer noch der Uralt-Föhn aus den 80’er Jahren (der Schlauch fiel dann am letzten Tag aus der Düse) und das WC hat immer noch die etwas laute Druckspülung (so etwas gibt es auch heutzutage auch nicht mehr) Der WC-Sitz wurde in den letzten 7 Jahren auch nicht gewechselt so vergilbt, und abgenutzt sah der aus - ein absolutes NoGo (siehe Foto) Im Badezimmer fehlen immer noch ein Schminkspiegel, Kosmetiktücher, und ein Seifenspender. So etwas ist heute in jedem guten 4-Sterne Hotel Standard. In der Badewanne waren die Fugen der Kacheln teilweise verdreckt. (siehe Foto) Alles in Allem, das Zimmer macht einen abgewohnten Eindruck – der Lack ist ab… Aber das alles wäre noch erträglich, wenn sich die Verpflegung nicht so stark verschlechtert hätte: Frühstück: Dem Gast werden nur Kaffeetassen und Löffel hingelegt, das Besteck muss man sich selbst holen. De Tischdecke war manchmal noch vom Vorgänger bekleckert und wurde nicht ausgewechselt - Eine absolute Frechheit. Den Kaffee, aus der Thermoskanne, muss man sich auch selbst holen. Die s. g. Säfte aus dem Automaten waren auf TriTop-Niveau, einfach ungenießbar. Es wurden keine frischen Säfte angeboten. Das ist eigentlich Standard. Der Cappuccino aus dem Automaten zählt zu den 3 schlechtesten den meine Frau je getrunken hat. Die Auswahl an Wurst und Käse: 2 Sorten Schnittkäse, plus billigster Kochschinken und Salami. Dazu gesellen sich dann Schalen mit Gurke, Tomate, Zwiebel, ein großer Teller mit einem 2 Kilo Butterblock von dem man sich abschneiden sollte, sowie ein Teller mit einer gräulichen Leberwurst (sah wirklich nicht lecker aus) Die Marmelade (undefinierbar um was sich da handelte) wurde in großen Schüsseln serviert. Und diese Auswahl gab es jeden Morgen wieder, plus den üblichen Quatsch wie Rühreier, Spiegelei, vor Fett triefender Speck, und Bohnen in Tomatensauce. Abendessen: Es gab fast jeden Abend Hähnchen, ein gegrilltes undefinierbares Fischfilet. Dazu gesellte sich Boef-Stroganoff vom Schwein. Hier wurden wohl die Schweinebratenreste vom Mittagessen verarbeitet. Als Salatkreationen gab es Tomatensalat, Tunfischsalat, und halbierte Eier die wohl vom Frühstück übergeblieben waren und Zwiebeln, Oliven, Tomate pur und natürlich Gurken. Einzig die eingelegten sauren Gurken und der eingelegte Fisch waren schmackhaft und mal etwas anderes. Die Getränke kamen allesamt aus dem Automaten. (ist halt so bei All Inklusive) Das Bier naja, ging so, aber der Rose und der Weißwein waren absolut grausam sauer. Wer auf kalten Rotwein steht, nehme diesen, der war halbwegs genießbar. Déjà-vu - das Mohnbrötchen vom Frühstück tauchte als Knoblauchbrot am Abend wieder auf. Positiv – Das Mittagessen Da waren ein paar nett zubereitete Nudelgerichte und Salate und man glaubt es kaum, schmackhafte Hamburger dabei. Die All Inklusive Getränke z. B. Cocktails kamen einer Körperverletzung gleich. Wir haben eine Pina Colada bestellt. Hier ist das Rezept für eine RIU-Pina Colada Die Barkeeperin nahm eine 2-Liter Plastik Pulle in dem sich eine Fertigmischung mit dem Gesöff befand und goss die Flüssigkeit in einen elektrischen Cocktailmixer, und füllte mit Eiswürfeln auf. Danach wurde das ganze Zeug zerhäckselt und verquirlt. Ab ins Glas damit und dann schön mit einer vertrockneten Ananasscheibe verzieren und fertig ist der flüssige Kopfschmerz. Mal einen besonderen Gin Tonic probieren, bitte schön: Man nehme ein Glas, ein paar Eiswürfel, Billigst-Gin, und einen Schuss Tonic Water aus dem Automaten - wirklich köstlich und so liebevoll zubereitet Hier gehen einem sämtliche Illusionen vom Cocktail Mixen verloren. Abschließend kann ich nur sagen, dass Hotel und die Reiseveranstalter sparen sich auf Kosten der Gäste reich, denn die Preise wurden hier hochgesetzt wegen dem tollen All Inklusive Angebot. Wer jetzt sagt, dass was ich hier schreibe sei übertrieben, dem sage ich folgendes: Sie kennen das Hotel aus früheren Zeiten nicht. Das hat nichts mehr mit RIU-Qualität zu tun. Wir werden niemals mehr ein RIU All-Inklusive Hotel buchen.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackEher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 52 |