- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage besteht aus dem Haupthaus, welches das 4* Hotel sowie die Restauration und die Haupt-Bar beinhaltet. Dem Hotel ist eine ehemals separate und sehr weitläufige Appartementanlage angeschlossen, welche inen alten und ungepflegten Eindruck macht.. Die Anlage liegt sehr ruhig. Der weit überwiegende Teil der Gäste war im Pensionsalter, anscheinend viele Stammgäste. ‚Jungvolk’ verirrt sich anscheinend eher selten in die Anlage. Max. Belegung Hotel & Appartements: ca. 500 Gäste. Für Langzeiturlauber im Pensionsalter empfehlenswert. Für Unterhaltung suchende Cluburlauber, die evtl. auch noch mit Kindern oder Jugendlichen reisen, leider ein völliger Fehlgriff. Moskitonetze einpacken, es wimmelt nur so von den Tieren in den Appartements. Für Leute, die gern laufen, joggen oder walken, sehr gut gelegen.
Die Größe der Appartements ist ausreichend bemessen. Die Einrichtung ist funktional und alt, mehr nicht. Das Bad überrascht nicht. Alles in allem eine alte, abgewohnte Appartementanlage, die dringend eine Grundsanierung bedarf. Der Garten ist groß, aber teilweise ungepflegt. Im hinteren Teil der Anlage dröhnt von 08:00 bis 22:00 Uhr eine Pumpe. Dem Geruch nach eine Fäkalien-Hebeanlage.
Das Restaurant umfasst drei Räume zzgl. einer kleinen überdachten Terrasse, die auch für das Frühstück und Mittagessen genutzt werden kann. Am Abend gibt es zwei Essenszeiten und feste Tischzuweisungen. Die Quantität der Speisen ist ausreichend, nur die Qualität entsprach nicht dem, was wir von anderen RIU-Anlagen kennen gelernt haben. Es gab immer das gleiche lieblos dargebotene geschmackloses TK- bzw. Dosengemüse. Auch gab es gebratenen Rotkohl. Welchem Kulturkreis diese Speise entsprungen ist, bleibt mir bis heute ein Rätsel. Immer die gleichen Salate, Käse und Kuchen. Es gab immer ein Eintopf-Gericht und zusätzlich wurden meist eine Sorte Fleisch und Fisch als ‚Show-Cooking’ frisch gebraten. Des Öfteren gab es aber leider auch Leber. Die angebotenen Speisen waren teilweise nicht oder oft auch falsch beschildert. Was es immer gab war Pizza, Pasta, Pommes, Burger und Hot-Dogs aus einer nicht sehr ansehnlichen ‚Bratstation’. Gelegentliche Highlights wie roher Schinken, Scampi, Muscheln oder eine Paella konnten den Rest aber nicht wieder gut machen. RIU? Aber nicht beim Essen! Für die 3* Appartementanlage gerade noch erträglich, für die 4*-Hotelgäste unmöglich! Für die gesamte Anlage war nur die Bar im Haupthaus geöffnet, daher musste man teilweise einen langen Fußmarsch für einen kühlen Drink in Kauf nehmen.
Der Service ist das Beste an der ganzen Anlage. Das gesamte Personal, egal ob Rezeption, Restaurant, Bar oder das Reinigungspersonal war immer äußerst höflich und stets hilfsbereit, ohne aufdringlich zu wirken. Die Appartements wurden bereits während der Frühstückszeit gereinigt, waren stets bis zum Mittag fertig, sehr vorbildlich! Frische Poolhandtücher gab es für alle Gäste zu bestimmten Zeiten an der Rezeption, ohne Pfandgeld o.ä. Im Bereich der Rezeption war auch ein kostenloser Internet-Zugang über WLAN möglich.
Die Anlage liegt ‚in zweiter Reihe’ sehr ruhig am Rande des Zentrums von Puerto del Carmen. Der große Stand Pos Pocillos ist in wenigen Minuten zu Fuß erreicht, genau so wie die Shopping-Meile. Sehr gut ausgebaute Promenade, die zum Flanieren einlädt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden einzigen Animateure waren stehts bemüht…aber das Niveau ihrer Unterhaltungskünste entsprach nicht meinen Erwartungen. Außer zwei leidlich hergerichteten Tennisplätzen konnte ich keine weiteren Sportmöglichkeiten, außer eine Tischtennisplatte, ausmachen. Der Gesamtkomplex verfügt über zwei Pool-Anlagen, eine dritte wurde bereits zugeschüttet. Die Pools waren immer in einem sauberen Zustand, teilweise geheizt. Eine der beiden Poolanlagen war mit Meerwasser gefüllt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im März 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |