- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Seit Anfang April 2014 wird das Hotel Olivina von der Iberostar Gruppe unter dem neuen Markennamen "Olé" vertrieben. Die Leistungen sind aktuell jedoch noch mit denen von RIU identisch. Das Resort liegt ruhig und etwas außerhalb des lebhaften Ortes Puerto del Carmen. Der lange Sandstrand "Playa de Pocillos" ist etwa 300 Meter entfernt. Zu den Hauptstränden von Puerto del Carmen ist man etwa 20-30 Minuten unterwegs. Das Resort unterteilt sich in 3 Gebäudekomplexe. Das Hotel beherbergt die Doppelzimmer und im wunderschönen Garten liegt ein Teil der Appartements. Dabei haben sowohl die Appartements als auch das Hotel jeweils eine sehr schöne Poolanlage. Die Pools waren allerdings unbeheizt und erst im Laufe des Nachmittags -sobald die Sonne diese erwärmt hatte- gut zu nutzen. Ein Teil der Appartements liegt weniger schön außerhalb der eigentlichen Anlage und durch eine Straße getrennt. Dieser Trakt verfügt auch über einen eigenen Pool, ist aber weniger attraktiv wie die Hauptanlage gelegen. Gesamtanzahl der Zimmer/Appartements: 290 WiFi gibt es nur an der Rezeption und ist teilweise nur stockend verfügbar. Preis: 20 Euro für eine Woche. Das Hotel wird nur mit AI angeboten. Die Qualität und Quantität der Speisen und Getränken ist dabei insgesamt mit gut zu bewerten. Das Hotel wird überwiegend von französischen Gästen besucht, die Samstags den An- und Abreisetag haben. Die Betreuung der Gäste erfolgt durch den Club Marmara. Für die Animateure des Clubs stehen daher primär die französischen Besucher im Fokus. Nichtsdestotrotz ist es möglich, auch Angebote des Clubs wahrzunehmen. Dabei darf man jedoch nicht erwarten, dass Deutsch oder Englisch verstanden wird. Geschäftssprache ist klar französisch. Im Hotel selbst (Rezeption, Restaurant, Bar) werden auch andere Sprachen gesprochen. Das Verhältnis ist etwa 80% Franzosen und 20% eine bunte Mischung anderer Nationen. AI Mixgetränke und Cocktails gab es nur zwischen 14:00 und 18:00 Uhr an der hinteren Poolbar. Will man davor oder danach derartiges trinken, muss man zur Hauptbar im Hotel. Von den Appartements ist man da aber gut und gerne 300 Meter weit weg. Während unseres Aufenthalts war das Restaurant teilweise sehr voll und wir mussten mit 5 Personen erstmal einen Tisch suchen. Da war es ärgerlich, dass das Restaurant über einen zusätzlichen Speisesaal mit eingedeckten Tischen verfügte, diesen Saal jedoch nur nach Gutdünken öffnete. Einmal mussten wir etwa 10 Minuten auf einen freien Tisch warten und wurden dabei von einer überforderten Kellnerin auch noch lautstark beschimpft. Das war dem ansonsten guten Niveau des Hotels nicht angemessen. Wir hatten eine EU Flatrate fürs Handy gebucht und dadurch einen guten Empfang. Insgesamt müsste sich das Management überlegen, ob es noch zeitgemäß ist, W-Lan in eingeschränkter und schlechter Qualität sowie nur gegen Zusangsentgelt anzubieten. Insgesamt ist das Preis/Leistungsverhältnis mit gut zu bewerten.
Unser Appartement war für 5 Personen gut dimensioniert. Die Schlafzimmer waren sauber und die Betten nicht durchgelegen. An deutschen TV Programmen gab es ARD, ZDF und RTL. Die Küchenzeile war komplett, wurde jedoch nicht benötigt, da es ja AI gab. Einzig den Kühlschrank haben wir zum Kühlen eigener Getränke genutzt. Das Appartement lag im ersten Obergeschoss und hatte einen riesigen Balkon mit schönem Ausblick auf das Volleyballfeld und die dahinter liegenden Berge. Einziger Nachteil: Zum Restaurant musste man gut und gerne 300 Meter laufen. Das nahmen wir jedoch gerne in Kauf.
Klar, es gab Leber. Ja, es gab Surimi. Alles kein echtes Highlight. Aber: Es gab auch Lachs zum Frühstück, es gab auch mal Sekt zum Frühstück, es gab unter anderem Lachsfilets, Rindersteaks, Thunfischsteaks und viele andere Highlights zu Essen. Ca. 70% -80% der Speisen wiederholten sich in unterschiedlicher Zusammensetzung. Das Angebot war jedoch derart riesig, dass es unmöglich war, überhaupt alles ansatzweise bei einem Mittag- oder Abendessen zu probieren. Das AI Getränkeangebot war ebenfalls in Ordnung. Die Softgetränke kamen von Coca-Cola (Sprite, Fanta...) Daneben gab es noch Säfte und Kaffee aus Automaten. An der Bar gab es verschiedene Cocktails (Mojito, Caipi, Pina Colada...) und Mixgetränke (Cuba Libre, Whisky Cola....). Klar wurden dabei keine hochwertigen Markenprodukte verwendet. Nichtsdestotrotz war alles trinkbar und für AI O.K.
Im Hotel sind alle Angestellten sehr freundlich. Die Zimmerreinigung war Top. Unser Appartement mit 2 Schlafzimmern war zwar nicht mehr neu, aber gut in Schuss in sehr sauber. Man sah, dass es regelmäßig gewartet wurde (z.B. neue Silikonfugen im Bad). Über den Umgang mit dem Club Marmara und deren Animateuren hatte ich bereits oben etwas geschrieben. Wer sich nicht davon abschrecken lässt, dass diese "nur" französisch sprechen, kann seinen Spaß bei verschiedenen Aktivitäten haben. Wir haben sie jedenfalls immer sehr nett und zuvorkommend erlebt. So konnten wir uns dort problemlos Tennisschläger und Bälle ausleihen...oder an Poolspielen beteiligen.
Der Transfer vom Flughafen dauerte keine 10 Minuten. Von Fluglärm war jedoch nichts zu bemerken. In Puerto del Carmen gibt es eine unzählige Fülle an Restaurants, Geschäften und sonstigen Aktivitäten. Eine Aufzählung ist hier nicht möglich, da die Strandpromenade etwa 4 bis 5 Kilometer lang ist. Weiter war das Essen im Restaurant wirklich gut, so dass wir kein Bedürfnis nach Abwechslung hatten. Wer Lanzarote besucht, sollte sich die Highlights, wie "Jameos del Agua, Jardin de Cactus, Mirador del Rio, Timanfaya....." nicht entgehen lassen. Die Insel ist wirklich sehr einzigartig und bietet trotz Massentourismus viele besinnliche Orte und Momente.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools waren wie bereits geschildert am Vormittag etwas zu kühl. Daneben konnte man noch einen Tennisplatz nutzen. Dieser war Anfangs gratis, kostete dann aber unter dem neuen Management in der Woche nach Ostern 7,00€ je Stunde. Liegestühle und Sonnenschirme waren immer am Pool ausreichend verfügbar. Dies gilt, obwohl das Hotel über Ostern gerammelt voll war. Pooltücher konnte man sich zu Beginn gratis ausleihen. Auch diese kostetet dann ab der zweiten Woche 10,00€ Kaution je Tuch. Ansonsten gab es außerhalb der Angebote des Marmara Clubs nur wenig Freizeitangebote (z.B. Billard oder Boccia).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 35 |