Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2005 • 1-3 Tage • Stadt
Sehr schönes Haus in verkehrsgünstiger Lage
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel wurde 1988 eröffnet und Ende der 90er Jahre umfassend renoviert. Von Außen wirkt es eher nüchtern (eben ein leider typischer Hotelklotz) und nicht vergleichbar mit den altehrwürdigen Häusern, wie z.B. einem Hotel Sacher. Allerdings sollte man sich vom äußeren Eindruck nicht täuschen lassen. Schon der Eingangsbereich läßt gehobenes Ambiente vermuten. Eine Drehtüre und eine normale Türe sind vorhanden. Vor dem Eingangsbereich, der überdacht ist, haben etwa vier bis fünf Pkws Platz. Man kann also lediglich kurz halten und seine Koffer ausladen. Die Hotellobby ist repräsentativ, sehr ansprechend in dunklem Holz gestaltet mit großen ausladenden Ledersesseln links vor dem Restaurant. Alles wirkt edel und gediegen. Die Deckenfarben sind hell und wirken freundlich. Die verspielten Lampen komplettieren diesen Eindruck. Direkt gegenüber dem Check-In-Bereich befindet sich das Restaurant, in dem das Frühstück eingenommen wird. Dorthin gelangt man nur, nachdem man am Eingang seine Zimmernummer angegeben hat. Das Renaissance Wien verfügt über insgesamt 309 Zimmer mit gehobenem Standard. Daneben gelangt man über drei Aufzüge in die verschiedenen (insgesamt sieben) Stockwerke. Für Konferenzen etc. stehen 7 Tagungsräume mit einer Kapazität bis 200 Personen zur Verfügung. Ein Hallenbad im 7. Stock mit schönem Ausblick über Wien lädt die Gäste zu einem kostenlosen Bad ein, auch wenn das Becken nicht sehr groß ist, aber immerhin. Auch eine Sauna und ein Solarium sind vorhanden, beides jedoch nur gegen Gebühr von 16,-- € bzw. 3,65 € nutzbar. In der Zeit von 12.00-14.30 Uhr und von 18.30-23.00 Uhr kann man im Restaurant "Allegro" speisen. Insgesamt macht das Renaissance Wien Hotel einen sehr gediegenen und gepflegten Eindruck. Möglicherweise hatten wir mit unserem Zimmer auch einfach nur etwas Pech. Es war aber nicht so, dass wir damit gänzlich unzufrieden gewesen wären. Das Hotel verfügt zwar über eine Tiefgarage, diese schlägt jedoch mit 17,-- € pro Tag zu Buche. Es empfiehlt sich daher ein Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Hotels. Wenn man durch den überdachten Eingangsbereich durchfährt und sich unmittelbar danach rechts orientiert findet man in der Regel Parkplätze an der Straße, die kostenlos sind. Überdies sind in Wien öffentliche Verkehrsmittel zu empfehlen. Das Netz ist groß und wirklich ausgezeichnet, die Wien-Card hierzu kostet 16,90 €, ist erhältlich an der Rezeption und ist ab dem ersten Einstempeln 72 Stunden gültig. Die Zimmer verfügten leider nicht über eine direkte Durchwahl. Wer von außerhalb anrief, mußte sich daher immer über die Rezeption verbinden lassen. Das Renaissance bietet auch Gutscheine aller Art unter www.hotelgutscheine.at oder www.perfekte-hochzeit.at. Wir haben unser Hotel übrigens nicht beim Reiseveranstalter oder direkt gebucht; ich habe bei ebay einen Hotelgutschein ersteigert, der zwei Übernachtungen für zwei Personen beinhaltete und wir sind damit preislich sehr gut gefahren!


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Standard-Zimmer entsprach zwar durchaus gehobenen Ansprüchen, hat jedoch nicht unbedingt 5-Sterne-Niveau. Die Zimmer verfügen über Türen mit Sicherheitskette (!), Pay-TV-Radio, TV mit Fernbedienung, das Fernsehgerät ist relativ groß. Ferner verfügte das Zimmer über folgende Ausstattung: Schreibtisch, separate Kofferablage, zwei Telefone, nämlich eines am Schreibtisch und eines am Bett, was man auch nicht alle Tage findet, Voice-Mail, Faxanschluss, Hosenbügler (!), Lärmschutzfenster. Das Bad ist modernst ausgestattet, bis auf den antiquiert wirkenden und völlig unpassenden Duschvorhang. Bei den Kosmetikartikeln war man dagegen geradezu verschwenderisch. Man konnte auswählen unter Showergel, Shampoo, Conditioner, Seifen usw. Allerdings fehlten die in der Beschreibung angekündigten Bademäntel. Dies war umso ärgerlicher für uns, weil wir am zweiten Abend das Hallenbad benutzt haben. Nachdem wir unsere Badeklamotten angezogen hatten, merkten wir dann das Fehlen der Bademäntel. Nun macht es wirklich keinen besonders guten Eindruck, wenn man vom vierten Stock in den siebten Stock zum Hallenbad fährt und im Aufzug auf Gäste trifft, die sich für die Oper schick gemacht haben. Das war leider ein Minuspunkt, genauso wie die Tatsache, dass unser Queensize-Bett nur über eine durchgehend Matratze verfügte. Jedesmal, wenn sich einer umdreht, wird der Partner seekrank. Auch das halte ich für eher antiquiert. Völlig daneben fand ich außerdem die unterirdische Lichtstärke. Es wirkte im Zimmer stets duster und funzelig. Zwar waren genügen Lampen vorhanden, deren Lichtstärke jedoch gerade mal ausreichte, um die Minibar zu beleuchten!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten zwei Übernachtungen mit Frühstück gebucht und waren vom Frühstück begeistert. Gefüllte Kaffeekannen standen für Jedermann zur sofortigen Selbstbedienung bereit, im übrigen wurden wir von einem zuvorkommenden Kellner umgehend nach unseren sonstigen Wünschen gefragt. Der Frühstücksraum ist hell und freundlich eingerichtet, das Buffet läßt keine Wünsche offen. Rühreier wurden laufen frisch zubereitet, darüber hinaus Speck, Schinken, Kassler, Würstchen (alles warm und frisch!!), üppige Käsebretter luden genauso wie diverse Fruchtsäfte der gehobenen Kategorie. Originell fand ich die drehbaren Marmeladenspender mit Gläsern, deren Inhalt genau für ein Brötchen reichte. Genial! Auch für die unvermeidlichen japanischen Touristen wurde extra Landestypisches aufgetischt. Aber fragt mich bloß nicht was das war! Nach dem Genuss dieses ausgezcihneten Buffets hat man locker Kondition für ausgiebige Sightseeingtouren. Zum Abendessen bzw. Restaurantbetrieb kann ich leider keine Angaben machen, weil wir immer im Stadtzentrum gegessen haben. Es gibt jedoch zwei Restaurants: die "Orangerie", geöffnet von Montag bis Sonntag und das Restaurant "Allegro" (siehe auch bereits weiter oben!).


    Service
  • Gut
  • Check-In ist ab 15.00 Uhr möglich, es besteht jedoch die Möglichkeit, das Gepäck unmittelbar nach der Ankunft in Wien am Empfang abzugeben. Man erhält dann eine Quittung und geht seiner Wege. Der Check-Out ist bis 12.00 Uhr möglich. Der Service im Empfangsbereich ist vorbildlich. Das Personal war durch die Bank freundlich, zuvorkommend und, was entscheidend ist, kompetent. Hier erhält man alle möglichen Infos zu Wien und zur näheren Umgebung, auch Stadtpläne, Broschüren und das übliche Prospektmaterial stehen dem Gast kostenlos zur Verfügung. Man kann Geld wechseln, einen Leihwagen mieten oder sich nach Stadtrundfahrten erkundigen. Der Reiseversanstalter "Berge & Meer" ist ebenfalls mit einem Schalter in der Lobby vertreten. Sehr lobenswert ist die Versorgung mit Zeitungen: die Financial Times sowie zwei große österreichische Tageszeitungen stehen in der Regel zur Auswahl. Weiters werden eine Express-Checkout angeboten , sowie eine Gepäckträger-Service und ein Wäscheservice. Wenn gewünscht, bringt Sie ein Shuttlebus zum Bahnhof bzw. zum Flughafen und das alles natürlich mit sauberen Schuhen, nachdem man den Schuhputzautomaten benutzt hat. Auch das Personal im Gastonomiebereich war sehr freundlich und äußerst zuvorkommend. Über die Zimmerreinigung läßt sich ebenfalls nur Positives berichten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Hotel befindet sich im 15. Wiener Bezirk an der Ullmannstraße 71/Linke Wienzeile. Wer aus Richtung Linz von der A1 kommt, kann es gar nicht verpassen. Das Renaissance liegt sehr zentral, direkt gegenüber ist ein U-Bahnhof gelegen. Mit der U4 kommt man nach gerade mal einer Station zum Schloss Schönbrunn. Die Autobahn ist 4km entfernt, der Bahnhof 2km, der Flughafen 25km und zum Stadtzentrum sind es auch nur ca. 4km.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Zur Hotelausstattung gehören ein Hallenbad, sowie eine Sauna und ein Solarium. Wir haben lediglich kurz an einem Abend das Hallenbad genutzt. Für ein Hotel der 5-Sterne-Kategorie hätte ich mir hier ehrlich gesagt etwas mehr erwartet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2005
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:46-50
    Bewertungen:109