- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Blumenthalerhof ist eine kleine Anlage mit mehreren Häusern in wunderschöner Hanglage inmitten von Apfelplantagen mit tollem Ausblick ins Tal. Es gibt Doppelzimmer mit Frühstück und wahlweise Abendessen sowie Appartments für Familien. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in der Texelgruppe, Spaziergänge über die zahlreichen Waalwege oder für Ausflüge zB nach Meran.
Unser Zimmer war geräumig und sauber und hatte auch einen sehr schönen Balkon. Die Einrichtung ist zum Teil schon etwas in die Jahre gekommen, aber für den Preis OK. Das Bad war etwas unpraktisch - da die Tür nach innen aufgeht, musste man zB den Badvorleger vor dem Waschbecken immer zur Seite schieben, um die Tür schließen zu können. Fön war keiner vorhanden.
Das Essen wird von den Hotelbesitzern selbst zubereitet und serviert und schmeckte immer sehr gut. Toll waren die Südtiroler Spezialitäten, z. B. verschiedene Knödelarten oder die Meraner Creme. Leider muss ich Abzüge in der Bewertung machen, da es zum Abendessen keinerlei Auswahlmöglichkeiten gibt - es gibt ein Menü für alle Gäste. Ich esse kein Fleisch, was ich bei der Ankunft mitgeteilt habe. Leider wurde darauf aber praktisch gar nicht eingegangen, sondern mir wurden dann zur Hauptspeise einfach die Beilagen serviert (z.B. Reis oder Nudeln mit Soße). Fand ich etwas schade, da es mit etwas Bereitschaft leicht gewesen wäre, mir ein abgewandeltes Menü anzubieten (z.B. die Nudeln mit vegetarischer Soße anstatt als Vorspeise als Hauptspeise mit einem Salat anzubieten). Es wird vorab auch kein Menü bekanntgegeben, sondern das Essen wir einfach serviert und man soll selbst erkennen/schmecken, was es ist (ist eine gewisse Eigenart der Besitzer, hab ich so noch nicht erlebt) - das macht eine Planung oder die Nachfrage zwecks Alternativen für einen Vegetarier zusätzlich schwerer. Vielleicht sollte man doch andenken, für die Hauptspeise zumindest 1 Alternative anzubieten, denn auch Nicht-Vegetarier wollen vielleicht nicht täglich Fleisch essen. Dass es keinerlei Wahlmöglichkeiten beim Essen gibt, habe ich eigentlich schon sehr lange nicht mehr erlebt. Serviert wird das Abendessen um 18:30 Uhr, was wir vorab wussten. Prinzipiell ist das auch kein Problem - wenn man längere Ausflüge oder Wanderungen macht, muss man sich aber teils schon beeilen, dass man es frisch geduscht zum Abendessen schafft. Einmal waren wir erst um 18:32 Uhr am Tisch, da stand dann die Vorspeise (warme Vorspeise) trotzdem schon da. Das fand ich etwas überzogen. Beim Frühstück gab es gutes Gebäck, leckere Marmeladen und auch frisches Joghurt und Topfen. Leider gibt es beim Frühstück keinerlei Obst oder Gemüse, was einem dann nach einigen Tagen schon sehr abgeht.
Nette Hotelbesitzer (Ehepaar), die bei Fragen zu Wanderungen, Ausflugsmöglichkeiten oder anderem gerne weiterhelfen und sich abends, wenn man noch mit einem Glas Wein auf der Terrasse sitzt, gerne auch mal dazusetzen.
Eine Bushaltestelle gibt es in wenigen Gehminuten zu Fuß und Meran ist als nächstgelegene Stadt in kurzer Zeit zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen neue und sehr schönen Schwimmteich mit Kneippbecken - ideal, um nach dem Wandern noch etwas zu entspannen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauberin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |