- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
In der "Selbstauskunft" des Gastgebers stand: >>Ein schönes, geräumiges Komfortappartement "Brandis" mit getrenntem Wohn- und 2 Schlafzimmern, 2 Bäder, großer Süd-Balkon, im Wohnbereich befindet sich eine gemütliche Couch, Farb-TV mit Satempfang, Radio, Telefon, Safe, komplett eingerichtete Küchenecke mit Kaffeemaschine, Wasserkocher, Ess- und Kochgeschirr, Eckbank mit Tisch und Stühle, Bettwäsche, Dusch-, Hand- und Geschirrtücher vorhanden (Badetücher für Frei- und Hallenbad bitte selbst mitbringen), zum Übernachtungspreis von € 100,00 für das Appartement pro Tag . Die Endreinigung beträgt € 43,00 . Gerne stellen wir Ihnen ein Kinderbettchen und einen Hochstuhl ins Appartement. Wir laden Sie ein in unser tageslichterfülltes Hallenbad mit direktem Zugang auf unsere große, gepflegte Liegewiese mit den bequemen Sonnenliegen und unserem neuerichteten Natur-Freibad mit eigenem Kinderplantschbecken und herrlichem Seerosenteich, 12.000 m² eigener Obstgarten versichert Ihnen Ruhe und Erholung, Fitneßraum, Tischtennis, Tischfußball, Gartenpavillon mit Grill, sonnige Terrasse, Aufenthaltsraum, große Kinderspielwiese, großes Trampolin, Schaukeln, Wippe, Minifuhrpark, Sandkiste mit Baggerschaufel, kostenloser Fahrräderverleih, schattiger Parkplatz. << Alles war wie beschrieben vorhanden. Die Küche ist mit einem einfachen Herd (2 Kochfelder) ausgestattet, verschiedene Fahrräder standen zur Verfügung. Einige schattige, aber auf jeden Fall genügend Parkplätze sind vorhanden. Einige Einrichtungen waren nicht gepfegt - dazu Details folgend. Wenn die Gastgeber sich nicht intensiver um die Pflege der Anlage und Betreuung der Gäste kümmern, ist die Einrichtung spätestens in 3 Jahren nicht mehr empfehlenswert. Der Kinderspielplatz gehört nicht an ein Plätzchen placiert, für den es keine weitere Verwendung gab. Das Spielzeug gehört erneuert, oder entfernt. Der Gartenpavilion sollte dringend aufgeräumt werden. Der angeblich vorhandene Grill wurde von uns nicht wahrgenommen, desse Verwendung nicht angeboten. Vor 9 Uhr und nach 18 Uhr sollten weder Baumaßnahmen noch Gartenpflege durchgeführt werden. Wenn die Gastgeber wieder Lust und Spaß an ihren Gästen entwickeln, sollten Sie dort einen schönen Urlaub verbringen können!
Wir hatten eine große 3-Zi-FeWo im EG mit Balkon ohne direkten Zugang zum Garten, was im unserem Fall (mit 2 Mini-Kindern) aber nützlich war. Der Balkon ist riesig, das Eltern Zimmer groß, das 2. Schlaf-Zi aber eher nur für 1 Kind und nicht 2 geeignet. Das eine große Tageslichtbad hätte gereicht. Da die Wohnung aber quasi aus 2 Einheiten besteht, gibt es noch ein kleines (unnötiges) Bad. Arbeiten auf der Plantage begannen an manchen Tagen um 7 Uhr morgens. An einem Tag waren versprühte Pflanzenschutzmittel in der Wohnung deutlich wahrnehmbar.
Wir hatten das Gefühl, dass die Gastgeberfamilie, die selbst in der Anlage mit Oma und 3 Kindern wohnt, von den Gästen eher genervt ist. Die Padrona war sehr korrekt, aber keinesfalls nennenswert "gastfreundlich". Einige Tage mußte die Anlage auch ohne Betreuung auskommen, da die Gastgeberfamilie verreist war. So war es auch nicht verwunderlich, dass Restmüll- und Wertstoffbehälter meist überquollen und deswegen der Müll daneben placiert wurde. Der 12.000 m² große Obstgarten brachte höchstens etwas Kühle an den heißen Tagen, aber eine Führung durch die Plantage, oder etwa Obst, wurde nicht angeboten. Der Hit war schließlich der Chef des Hauses, der sich quasi nie blicken ließ, aber eines Abends dann mit seinem Aufsitz-Rasenmäher zwischen 20 und 21 Uhr den Rasen mähen mußte. Ob und wie es uns gefällt, und ob wir vielleicht gerne den einen oder anderen Tipp hätten, hat bis zum Tag der Abreise und der Zahlung der Rechnung niemanden wirklich interessiert. Achtung: Am ersten Werktag unbedingt die Tourist Info im Zentrum Lanas besuchen und die wirklich ausgezeichneten Informationen zur Stadt und der Umgebung beschaffen.
Lana ist ein größerer Ort und streckt sich entlang einer Durchgangsstraße. Es gibt einige Supermärkte und eine Bäckerei in der Nähe der FeWo. Im Ortskern bietet eine kleine Fußgängerzone die Möglickeit zum "Shopping", an "Langen Donnerstagen" mit viel Unterhaltung und Imbiss-Ständen. Lana, aber auch alle anderen Orte in der Nähe von Meran, sind prima Ausgangsorte für Unternehmungen. Achtung: Einige Orte im Westen des Meraner Unterlands liegen nachmittags im Schatten der angrenzenden Berge - Lana größtenteils und die FeWo-Anlage jedoch nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Schwimmteich, ein unbestritten sehr hübsch hergestellter Bereich, ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man nicht an "natürliches Baden" mit Kaulquappen und Egeln gewohnt ist. Aber auch einige weibliche Gäste haben den Teich unerschrocken genutzt. Es gab ausreichend Liegen in gutem Zustand. Es gibt ein kleines Becken für Kids und ein Hallenbad - also auch für die kühleren Tage eine Bademöglichkeit. Das Hallenbad im UG mit Zugang vom Garten aus war durchaus in Ordnung, das Wasser zu stark gechlort. Der Fitness-Raum besteht aus einem großen Stepper und einer Tischtennisplatte in einem dunklen, aber klimatisiertem Raum. Der Kinderspielplatz mit "Minifuhrpark, Sandkiste mit Baggerschaufel" erinnerte uns eher an ein Katzenklo: Viel zu klein, die Spielsachen meist defekt, uralt und verdreckt. Das Trampolin für größere Kinder, war super, aber halt irgendwo untergequetscht wo es nicht weiter stört - nicht wirklich schön. Auch "Gartenpavillon mit Grill" war nicht gepflegt und eigentlich nicht in Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | D. |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |