Im großen und ganzen hatten wir einen schönen Urlaub. Wir hatten uns mit den Widrigkeiten der Unterkunft arrangiert. Wegen der Unterkunft bewerte ich das Preis-Leistungs-Verhältnis aber mit schlecht. So viel Geld war das einfach nicht wert. Ich würde aber jederzeit wieder mit Ltur und Condor Urlaub auf La Palma machen. Dann Suche ich mir aber eine andere Unterkunft :-)
Wir hatten einen kleinen, ca. 30 qm großen, ziemlich in die Jahre gekommenen Bungalow. Separierung von Wohn-/Kochbereich und Schlafbereich erfolgt durch eine gelochte Bretterwand mit offenem Durchgang. Keinerlei Schalltrennung. Der Wohnbereich beschränkt sich auf ca. 2 qm direkt vor der Terassentür. Der TV war in 2m Höhe angebracht, maximale Sitzentfernung 1,5m. Ich hab jetzt noch Genickstarre. Die Ausstattung der Küche war auch nicht so toll: Elektrogeräte gut, der Rest nicht so. Bei Ankunft hat der Gasherd nicht funktioniert. Ich musste den Hotelbetreibern mehrfach hinterher telefonieren bis dann nach ca. 1 Woche endlich was passiert ist. Wir konnten die Hälfte der Urlaubszeit praktisch nichts selber kochen. Die Betten waren OK. Die Decke etwas dünn, es gab aber Wolldecken zum darüber legen so dass wir auch Dezember/Januar nicht gefroren haben. Es gab auch einen Heizlüfter, den haben wir aber nicht benötigt. In der Hausordnung gibt es einen Punkt, der besagt, dass Toilettenpapier und ähnliches in einen Mülleimer und nicht in die Toilette zu entsorgen sind. Das ist meiner Meinung nach, auch für eine Unterkunft der einfachen Kategorie, vollkommen inakzeptabel. Auf einer einsamen Berghütte könnte ich damit leben, aber nicht in einer Hotelanlage auf den Kanaren. Während unseres Aufenthaltes gab es ständig Stromausfälle. Manchmal war alles dunkel, manchmal nur unsere Hotelanlage. Beim ersten mal hatte das noch einen gewissen Charme, später hat es dann einfach nur genervt. Die Auffahrt zum Parkplatz der Anlage ist steil und holprig. Wenn man das aber langsam und vorsichtig angeht auch kein Problem. Positiv hervorzuheben sind: WLAN, funktioniert prima und ist ausreichend schnell. Ausstattung an elektrischen Geräten: Kühlschrank, Dunstabzug, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Toaster, Eierkocher, Sat-TV, WLAN, Heizlüfter. Große Terrasse auf der sonnigen Westseite mit Tisch, Stühlen und Sonnenliegen. Alles mit Polsterauflagen. Satelliten-TV mit allen nur erdenklichen Sendern.
Wir waren bei der Ankunft etwas verwundert, weil es keine Rezeption und Begrüßung gab. Am Tor war eine Telefonnummer ausgehängt. Da haben wir angerufen und die Dame hat uns dann gesagt, welcher Bungalow unserer ist und dass der Schlüssel steckt. Hotel-Voucher oder Personalausweise wollte nie jemand sehen. Ich bin nicht versessen auf bürokratische Vorgänge aber komisch fand ich das schon. Check-In gab es nicht. Check-Out gab es auch nicht. Wir haben einfach die Terrassentür zugezogen, Schlüssel stecken gelassen und sind abgereist. Alle 1 bis 2 Tage kam eine Reinigungskraft und hat die Handtücher gewechselt und den Klopapiereimer ausgeleert. Reparatur des Gasherds hat eine Woche gedauert. Ansonsten gab es keinen Service. Von den Betreibern oder dem Personal war außer der Reinigungskraft niemand zu sehen. Wir mussten auch mehrfach, anderen neu angereisten Gästen, erklären wie das da so läuft. Auch die waren etwas verwundert.
Transfer haben wir nicht genutzt. Die Anfahrt mit dem Mietwagen dauert etwa 45 Minuten durch den Tunnel über El Paso. Die Appartement-/Bungalowanlage liegt in Todoque, einem Vorort von Los Llanos. Fußläufig erreichbar sind 3 Restaurants. Für mehr braucht man einen Mietwagen. In Todoque gibt es einen Spar-Markt, Apotheke, Tierarzt und weitere kleinere Geschäfte. Im Nachbarort La Laguna gibt es eine Tankstelle, ATM, Autovermietung, Pizzabude (zum Mitnehmen) und eine Hähnchenbraterei. In Los Llanos gibt es einen Lidl und natürlich alles andere. Ausflugsziele gibt es jede Menge, aber wie gesagt, man benötigt praktisch für alles ein Auto. Wer nach La Palma reist weiss das aber eigentlich. Direkt in Todoque kann man den Lavastrom besichtigen und (nach Terminabsprache und kernigem Eintrittsgeld) auch den Lavatunnel besichtigen. 5 km in Serpentinen über die Felskante runter liegt Puerto Naos. Schwarzer Lavasandstrand und schöne Strandpromenade wo man sich gemütlich hinsetzen und gut essen und trinken kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kleinen Pool, der auch gepflegt war. In der Unterkunft lag ein Stapel Flyer von verschiedenen Freizeit-/Ausflugsmöglichkeiten aus. Gefreut habe ich mich über einen Stapel zerlesener Bücher, die offenbar von anderen Gästen dagelassen worden sind. So ging der Lesestoff nicht aus. Es war soweit OK. Ich habe keine großartige Bespaßung gebucht oder erwartet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |