- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
El Llano begeistert vor allem durch seinen schönen Garten im windgeschützten Innenhof. Die 2 stöckige Appartmentanlage ist ruhig, und im Vergleich zu anderen Angeboten auf La Gomera modern. Sie wird regelmäßig gereinigt, Handtücher und Bettwäsche werden gewechselt. Es gibt keine Verpflegung. Im Obergeschoss helle Wohnzimmer mit Balkon. Wer die Wahl hat und keine Probleme mit einer kleinen Treppe, dem ist das OG zu empfehlen. Wir gehen gern zum Wandern im Winter nach La Palma oder La Gomera, wenn es in unseren Breitengraden bitterkalt ist. Mit 16 - 18 Grad kann man auch im Februar rechnen, aber in den Bergen von La Gomera eher 6 - 10 Grad. Da die Wanderungen von Timah relativ viel kosten und überwiegend Abstiege enthalten, haben wir unsere Wanderungen diesmal selbst organisiert, z.B. vom Appartment in Borbolan über La Calera den Aufstieg nach Arure oder über Viczaina in das Bergdorf Los Cercados. Wenn gerade kein Bus fährt ==> auch Trampen funktioniert auf La Gomera, da helfen sich die Wanderer gegenseitig. Wir hatten auch für 3 Tage einen Mietwagen (90 Euro plus geringe Benzinkosten), den bekommt man hier schnell und unbürokratisch. (Tipp: Lasst Euch nicht teure Ausflüge oder Mietwagen von der "Reiseleitung" aufschwätzen.) Der Nationalpark Garajonay mit seinen herrlichen Nebelwäldern (Lorbeer u.a.) und den wunderschönen Ausblicken ist auf jeden Fall einen Ausflug wert, sei es für Tageswanderungen oder auch kleinere Spaziergänge. Es gibt auf der ruta dorsal (Höhenstraße) von La Gomera Wander-Parkplätze, z.B. El Contadero oder La Laguna (mit Café und Spielplatz). Wer die Insel weiter erkunden will: Der gesamte Norden ist landschaftlich herrlich und bietet weitere Wandermöglichkeiten, z.B. vom Centro de Visitantes, Agulo, Hermigua, aber auch rund um Vallehermoso, ca. 1 Autostunde vom Valle Gran Rey. Weniger prickelnd ist die Inselhauptstadt San Sebastian (die sieht man ohnehin auf der Hin- und Rückreise) und Playa Santiago.
Die Zimmer sind für Ferien-Appartments geräumig, sehr modern und freundlich möbliert. Die Küche ist von den Möbeln ebenfalls auf dem neuesten Stand, aber von der Ausstattung verbesserungsfähig (z.B. fehlen Eierbecher, Butterdose, Schere).
Die beiden recepcionistas (ein junger Mann und eine junge Frau) waren zurückhaltend, aber haben sich um Fragen sofort gekümmert. Arzt und Apotheke sind direkt um die Ecke. Für längeren Urlaub gibt es auch die Möglichkeit, eine Waschmaschine und Trockner zu verwenden. Sprache: Wir haben es mit ein bißchen Spanisch versucht, und die beiden jungen Spanier haben gern auf Englisch geantwortet ;)
Idealer Platz für Wanderer. Viele Wanderungen starten direkt von der Haustür über Calera in das Valle Gran Rey. Wer nach den vielen Auf- und Abstiegen abends ein bißchen auf der Ebene spazieren möchte, erreicht die schönste Promenade der Insel am Atlantik-Strand in 5 Minuten (von Vueltas über La Puntilla nach La Playa). Man sollte sich von der Entfernung nach San Sebastian ( 1 Stunde Transfer ) nicht abschrecken lassen, denn Valle Gran Rey bietet die besten Bedingungen für Selbstversorger (Einkaufsmöglichkeiten direkt in Borbolan) und eine große Auswahl an Cafés und Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool ist vor allem aufgrund der schönen Gartenanlage zu empfehlen, windgeschützt und ruhig gelegen. Auch bei Sonnenschein gab es immer eine Auswahl freier Liegen. Die Freizeitangebote im Valle Gran Rey sind natürlich sehr vielfältig; hier ist auch der Treffpunkt für Mountain Biker und für organisierte Wanderungen (neben Timah bieten 2 weitere Guides geführte Wanderungen an) Ein Fitnessstudio ist in direkter Nachbarschaft der Appartment-Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |