- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist noch relativ neu, von schöner Architektur, jeweils 3stöckige Gästehäuser verteilt auf großem Areal. Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet und sauber. Wir waren außer einem Paar aus Österreich die einzigen deutsch sprechenden Gäste, sonst gab es nur Kanadier. Bei voller Auslastung gab es jedoch zu wenig Schattenplätze am Strand (man musste schon früh reservieren) und auch zu wenig Sitzmöglichkeiten nach dem Abendessen in Bars und Lobby. Das Wetter im Februar war sehr gut, ca. 25 - 30°, das Wasser sehr warm. Es gab einige kurze Regenschauer, einige Tage war es bewölkt und einmal hat es einen ganzen Tag durchgeregnet. Ansonsten kam immer schnell die Sonne wieder, und es war nie wirklich kalt. Die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Wenn man etwas für die Kubaner mitnehmen möchte, die man bei Spaziergängen am Strand treffen kann: T-Shirts, Kugelschreiber, Zahnpasta, Kaugummi u. ä. Sie sind sehr dankbar und tauschen gegen Muscheln...
Am Zimmer selbst konnten wir nichts bemängeln, es war groß genug und wurde gut gepflegt. Die Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt, ebenso die Handtücher nach Wunsch. Wir konnten im Fernsehen die Deutsche Welle empfangen.
Zunächst die gute Nachricht: Das Mittag- und Abendessen war von der Auswahl her gut und auch schmackhaft, leider gelang es nicht, das Essen etwas länger warm zu halten und rechtzeitig nachzulegen. Teller und Besteck waren oft unsauber, besonders unangenehm waren lange Warteschlangen an den Zubereitungsbüffets (frisch gebratener Fisch, Omelett, Lammbraten usw.). Außerdem war das Hauptrestaurant sehr groß (und trotzdem immer noch zu klein, es wurde in 2 Schichten gegessen) und dementsprechend laut. Die Spezialitätenrestaurants konnte man nicht empfehlen, es war lausig kalt dank voller Leistung der Klimaanlage und man wurde im Eiltempo abgefertigt. Besonders im Steakhaus war das Fleisch dann auch noch hart und kalt.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit, alle sprachen englisch, bei Problemen gab es jedoch immer mal wieder eine laissez-faire-Mentalität; naja, alle Hotels gehören zu 51 % dem Staat... Die Zimmerreinigung funktionierte sehr gut.
Die Entfernungen vom Zimmer zum Strand oder Restaurant können je nach Lage des Zimmers bis zu 900 m betragen. Es gab kleine Elektrobusse, die aber nicht regelmäßig fuhren. Für Leute, die nicht so gut zu Fuß sind, eine etwas unglückliche Situation. Außerhalb des Hotels gab es nichts, man konnte mit dem Bus nach Varadero fahren, ca. 1/2 Std. Dort gab es Shopping-Möglichkeiten und auch einen Handwerksmarkt. Auf halbem Weg gab es noch ein kleines Shopping-Center, an dem der Bus auch hielt. Bus- und Taxipreise angemessen. Ausflugsmöglichkeiten gab es reichlich, es ist zu empfehlen, hier geführte Ausflüge zu machen. Von selbst gemieteten Fahrzeugen wird abgeraten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Aktivitäten an Pool und Strand waren ausreichend, ebenso die Abendunterhaltung. Der Strand war meist sehr voll, es gab zu wenig Sonnenschirme, ebenso gab es keine Duschen am Strand oder Möglichkeiten zum Umziehen. Im Hotel selbst gab es kaum Unterhaltungsmöglichkeiten, mit denen man die Zeit zwischen Abendessen und Show überbrücken könnte. An der Bar stand man in 3er-Reihen, ebenso an der Kaffeebar. Die Plätze waren schnell belegt, es gab keinen Fernsehraum, kein Billard o. ähnliches, keine Spielecomputer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |