- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage ist sehr groß und weitläufig, da in Dahab nicht mehr als 2stöckig gebaut werden darf. Zum Teil lange Wege zum Restaurant/Rezeption, dafür mehr Ruhe in den außen gelegenen Bungalows und man muss sich nicht dem grausigen Gesang der Barsängerin aussetzen. Abschließend ist es mir wichtig mitzuteilen, dass wir sehr bemüht waren, uns selbst eine angenehme Atmosphäre in diesem Hotel zu schaffen, es aber einfach nicht gelang. Wir haben mit der Rezeption geredet, aber es wurde uns ganz deutlich gemacht, dass man von dem Hotel selbst überzeugt ist und betonte immer wieder, wie sicher man sich sei, dass die Gäste einen tollten Urlaub dort erleben, auch wenn dies ganz offensichtlich nicht der Fall war. Woher die 5-Sterne kommen kann ich nur damit erklären, dass die Liste der Features, die ein Hotel braucht, um 5-Sterne zu bekommen, abgearbeitet wurden (LCD-Fernseher, Minibar, Wasserkocher, Haartrockner, Shampoo-Set, Nähset, Bademäntel, Hausschuhe, etc.; Fitnessraum, Freizeitraum, Spa-Bereich, etc.), aber mehr halt auch nicht. Um sich 5-Sterne zu verdienen, bedarf es mehr, nämlich Kundenorientiertierung, Freudlichkeit, Sauberkeit, gutes Essen, sehr guten Service und von diesem ist das Le Meridien Dahab weit entfernt., mehr noch, vom Personal von oben herab oder schlecht behandelt zu werden und dafür viel Geld ausgeben, da hört der Spass auf. Ich habe einen Ausschnitt persönliche Erlebnisse wiedergegeben, alles wäre zuviel. Das Negative hat bei diesem Hotel leider überwogen. Es wäre gut, wenn man noch einmal die Sterne-Vergabe bei diesem Hotel überdenken würde. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt nicht.
Das Zimmer Delux-Room besteht aus einem Raum, relativ klein. Im Katalog wird das Zimmer mit 57m² ausgewiesen. Auf Anfrage hat man mir mitgeteilt, dass es sich dabei um die Größe des Zimmers handelt – tatsächlich wird jedoch die Vorder- und Hinterterasse mit Dusche mitgerechnet. Aber auch wenn ich diese mitrechne, komme ich auf keine 57m². Die WC-Ecke ist sehr klein/schmal. Die Dusche im Bad hatte kaum Druck, die Außendusche dafür schon. Die Spiegel im Bad, die gleichzeitig auch eine optische Abtrennung zum Schlafzimmer darstellen, blieben nur in der „Offen-Position“ stehen. Das nicht vorhandene Gefälle in der Dusche läßt das Wasser dort nicht Abrinnen. Selbstverständlich gibt es sehr viele Mücken in Ägypten, jedoch wird in den meisten Hotels täglich gesprüht. Im Le Meridien sind wir nahezu von Mücken gefressen worden (trotz Mückenstecker). Sämtliche befragte Personen in anderen Unterkünften hatten zur gleichen Zeit nicht dieses Mückenproblem (nehme an, das dort gründlicher gesprüht wurde). Das Innendesign wirkt optisch auf den ersten Blick angenehmen, man entdeckt jedoch bereits jetzt, ca. ½ nach dem Umbau (Neubau?), viele kleine Fehler. Immer wieder lösen sich Teile der Isolierung der Klimaanlage und fliegen durchs Zimmer. Durch die ungünstige Positionierung der Ansaugung der Klimaanlage, erreicht man den maximalen Zug im Zimmer und dies führt sehr schnell zur Erkältung. Die Geräte sind sehr laut und die Blende der Klimaanlage ist nicht verschraubt und kann jeden Moment herunterfallen. Die Kleiderschränke ließen sich nicht richtig schließen. Durch die Buchung eines Premium-Paketes sollte Obstkorb bei Ankunft im Zimmer sein, musste jedoch unangenehmerweise den Rezeptionisten darauf hinweisen. Der Room-Boy kam gegen 15. 00 Uhr oder gar nicht. „Bitte nicht Stören“ Schild wurde mehrfach ignoriert.
Das Restaurant Sea Breeze für Halbpensions-Gäste war o. k., eigentlich eine traurige Aussage beim einem 5-Sterne-Haus. Vorspeisen-Auswahl war gut, bei der Fleischauswahl wird man jedoch schnell zum Vegetarier. Die Getränke im Restaurant wurden sehr langsam serviert, dafür waren sie dann lauwarm (sowohl der Tee am Morgen, als auch das Bier am Abend). Der Kaffee beim Frühstück ging auch mal als Tee durch (farblich). Während des Essens wird einem der Teller ungefragt weggenommen. Stühle werden nicht abgewischt / gereinigt. Preise für Getränke ziemlich hoch. Wir wollten gerne einmal das a-la-carte Restaurant besuchen, man teilte mir jedoch mit, dass mir zum Speisen im a-la-carte-Restaurant 50 LE „gutgeschrieben“ werden. Gäste jedoch, die das Abendbuffet im Sea Breeze nutzten möchten, müssen 160 LE bezahlen – unverständlich und dadurch ist es mir vergangen. Es war nicht einmal möglich, dass von uns 2x nicht genutzte Abendessen (haben uns gutes Essen in einem Restaurant in Dahab gegönnt) evtl. am nächsten Tag fürs Mittagessen zu nutzen oder für 2 Bier (2 Bier im Hotel = 48 LE!!). Man müsste es am gleichen Abend nutzen (kam bisher in keinem Hotel der Welt vor). Gefragt hatte ich vor dem Essen.
Das Personal im Restaurant war von unhöflich bis unfähig. Grundsätzlich grüßten dort die Angestellen nur, wenn man zuerst grüßte. Von Insektenspray, dass beim Frühstück über den Angstellten-Arbeitstisch versprüht wurde und den Gästen ins Essen wehte (wäre besser gegen die Mücken in unserem Zimmer eingesetzt worden), bis zu miteinander plauderndem Personal, dass Gästen den Weg verstellt und diese um sie herum gehen müssen (im Restaurant fast immer so), wurde fast nichts augelassen. Weiblichen Gästen wurde nachgestellt – alles no-goes für ein 5-Sterne-Hotel. Beschwerden an der Rezeption wurden nicht ernst genommen, bzw. nicht behandelt. Es gab sehr wohl sehr freundliches Personal, professionell, aber überwiegend sehr viel ungeschultes, unfreundliches Personal.
Die Lage ist gut, ruhig und doch nicht weit von Dahab, eigener Strand. Hauseigener Taxiservice ist teurer, als normale Taxis. Einfach raus aus dem Hotel zur Straße, Taxi kostet 15 LE, Haustaxi-Service 27 LE.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöne Strandliegen und Körbe, sehr schöne Poollandschaft (nicht genutzt, waren ja zum Tauchen da). Für Fitnessraum, Billardtisch und Co., sowie Spa-Bereich mussten wir auch mehrfach nachfragen, wo sich diese befinden (Erklärung der Rezeption: am Strand. Dies trifft zum Beispiel für den Spa-Bereich nicht zu, ist neben dem Pool). Keine Hinweisschilder zu finden. Im Zimmer gibt es eine Karte des Hotels, erst später gefunden. Fitnessraum ist winzig mit einem Trimmrad und einem Laufband, Billardraum geschlossen, in dem Pool vom Mini-Club hätte ich kein Kind geschickt, da verschmutztes Wasser. Ebenso das Wasser im Whirlpool im Spa-Bereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |