Sehr großes Hotel mit auf vielen Ebenen verteilt und sehr verwinkelt weite Wege weil in Hang gebaut. Das Hotel liegt abseits von Bundesstraße hat 116 Zimmer. Wir fanden in der Sauna-Landschaft 2 Saunas, 1 Infrarotkabine, 1 Dampfbad und 1 Tepidarium vor, deren Größe uns für die Anzahl der Zimmer nicht ausreichend ist.Laut Hotel gibt es pro Zimmer eine Liege? ja in Sommer mit Gartenliegen aber nicht im Winter. Dabei drängte sich der Vergleich zu einem Hühnerstall auf. Laut Hotelauftritt im Internet gibt es für die Saunalandschaft an den unterschiedlichen Tagen auch unterschiedliche und unserer Meinung für ein Wellnesshotel nicht sehr gästefreundliche Öffnungszeiten. Im inneren und beheizten Nacktbereich gibt es nur 2 Duschen. Desweiteren waren während unseres Aufenthaltes die vorhandenen Liegen allesamt und permanent besetzt, sodass wir uns um Ruhe zu finden unser Zimmer aufsuchten. Meiner Meinung ist das Verhältnis Zimmeranzahl zu Liegenkapazität sehr sehr schlecht. Die Preise für die kleine Hotelgarage werden im Hotelprospekt mit Euro 7.- pro Tag angegeben, alternativ darf man kostenfrei auf dem Parkplatz in Feld oberhalb von Hotel oder auf Landstraße parhen. Wir vereisen einmal in Monat um haben für das gleiche Geld weit bessere Erfahrungen gemacht : Hotel Guglwald, Hotel Lürzerhof, das Sporthotel Wagrain oder das Tauern Spa Kaprun bietet hier weit Besseres.
Das Zimmer mit offenem Badezimmer und freistehender Badewanne ist unserer Meinung nach für einen längeren Aufenthalt nicht geeignet. Es gibt kaum Ablageflächen (die vorhanden sind mit hoteleigenen Büchen zugestellt), und auch keine Laden. Durch den begehbaren Kleiderschrank gelangt zur Toilette, die mit einer Schiebeglastüre zu schließen ist, die nicht schießt. Unserer Meinung ist hier sowohl die Beleuchtung als auch die Lüftung nicht ausreichend. Das Zimmer verfügt über keine Klimaanlage – im Sommer wäre dies für uns ein No-Go. Der vorhandene schwenkbare Fernseher war unserer Meinung zu viel zu klein dimensioniert,Die Fernbedienung genauso alt wie der TV! die vorhandenen Blue-Ray und DVD Spieler waren mit keine Beschreibung versehen bzw. außer Betrieb sodass wir erst Hilfe von der Rezeption holen mussten. Es gab weiters keine Beschreibung zur Bedienung/Beheizung des Wasserbettes.Daher war es nur kalt. Die vorhandenen Bademäntel im Zimmer waren XXXL, wir wollten diese an der Rezeption in M umtauschen und mussten leider mit XL zufrieden sein, es waren keine kleineren verfügbar und es wurde uns auch nicht angeboten diese später auszutauschen. Die Balkontüre lässt sich von außen nicht schließen oder. Obwohl in der Minibar Wein angeboten wird gibt es nur Sekt und Wassergläser –
Unserer Meinung ist der Restaurantbereich für die Gästeanzahl zu klein dimensioniert, der Lärmpegel war entsprechend hoch und es gab das bei Buffet übliche Gedränge. Anders als bei der Buchung und auf der home page erwähnt (4-Gang-Wahlmenü), gab es nur an einem von 3 Abenden A la Carte Service. An den restlichen Abenden gab es Buffet und es wurde nur jeweils 1 Gang serviert. Uns fehlte beim Steirischen Abend die typisch steirische Küche – das angebotene Wiener Schnitzel vom Schwein, oder die Stelze hat für uns nicht sehr viel mit der Steiermark zu tun (auch wenn es Bio-Qualität war). Leider war die Qualität der Speisen vom Buffet sehr unterschiedlich, die Suppen waren teilweise nicht wie in der Menükarte angekündigt vorhanden (statt Rindsuppe gab es nur Geselchte-Schweinssuppe), die Speisen waren vielfach nur noch lauwarm. Uns störte außerdem dass an einem Abend das Restaurant und das Buffet verspätet geöffnet wurde und auch beim Frühstücksbuffet die warmen Speisen teilweise erst ab 7.40 verfügbar waren.
Das Zimmerservice war erst um 13.00 h mit der Arbeit fertig, die Vorhangseitenteile waren fleckig (tote Gelsen/Mücken ?) und wir fanden Fußnägel des Vorbewohners, diese wurden während des gesamten Aufenthaltes nicht entfernt. Uns störte auch, dass verschmutzte Bettlacken nicht getauscht wurden und der kaputte Lampenschirm der Nachtischlampe. Nett war das Servicepersonal bei Frühstück und Abendessen.
Sehr ruhig gelegen – ohne eigenes Auto hat man hier keine Möglichkeit außerhalb des Hotels Unterhaltung und Ablenkung zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der vorhandene beheizte Außenpool war uns zu kühl temperiert und war lediglich von außen begehbar – im Winter nicht sehr angenehm. Die von uns in Anspruch genommene Ganzkörper-Massage empfanden wir als angenehm und die Masseurin verstand ihr Handwerk. , das war das Highlight !
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2015 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Johann |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 169 |
Sehr geehrter Herr Johann! Haben Sie vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es tut uns außerordentlich leid, dass wir Ihre Erwartungshaltung nicht erfüllen konnten. Ihre Kritik war für uns Anlass unsere Leistungen intensiv zu prüfen, und detaillierte Informationen bei unseren 80 steirischen Stamm-Mitarbeitern einzuholen. Diese Prüfung ergab Folgendes: Saunabereich: In Haupt-Ferienzeiten ist unser Wellnessbereich immer von 7-22 Uhr ununterbrochen geöffnet. Die Saunalandschaft täglich von 10 bis 22 Uhr. Das haben Sie auch so vorgefunden, auch wenn wir auf der Homepage für ruhige Zeiten außerhalb der Ferien die Öffnungszeit der Sauna von Mo-Do ab 16 Uhr veröffentlichen, so sind alle Feriengäste in den Genuss einer langen Öffnungszeit gekommen. Unser Saunameister Peter macht seine Saunaaufgüsse sehr beherzt und hat viele Fans, die seine Saunaaufgüsse nicht versäumen möchten. Deshalb ist die Sauna bei diesem Angebot meist voll. Im Saunabereich befinden sich vier Duschen und eine Schwallbrause. Anscheinend haben Sie unsere 2 zusätzlichen Ruheräume Atem u. Essenz im ersten Stock über der Saunalandschaft im Bewusst- Sein mit Panoramaverglasung, Relax Thermoholzboden und Blick auf unsere Streuobstbäume übersehen. Selbstverständlich können wir für unsere Zimmeranzahl eine optimale Anzahl an Liegen im Wellnessbereich zusichern, unsere Ruheräume sind bewusst in verschiedene Themenräume aufgeteilt, da für unsere Hotelgäste kleinere Bereiche viel angenehmer empfunden werden, als eine große Liegehalle. Dass unsere Massage für Sie ein Highlight war, freut uns sehr, da wir nur die besten heimischen Therapeuten beschäftigen. Tiefgarage: Unser Hotel verfügt über 60 Tiefgaragenplätze, die wir unseren Stammgästen und neuen Kunden nach Verfügbarkeit bei Nicht-Reservierung gerne kostenlos zur Verfügung stellen. Auch Sie sind in diesen Genuss gekommen. Darüber hinaus haben wir 100 Frei-Stell-Plätze direkt vor dem Hotel. Der von Ihnen beschriebene Feldparkplatz mit Solarleuchten ist der Parkplatz unserer Mitarbeiter und wird nur wenn alle 160 Parkplätze belegt sind von Gästen benützt. Frühstück: Unsere BIO-Eiergerichte werden aus Qualitätsgründen immer ganz frisch, wenn die ersten Gäste kommen zubereitet. Deshalb gab es bei Ihrem Aufenthalt die warmen Gerichte erst ab 7:40 Uhr, da vorher noch keine Gäste da waren. Worauf wir sehr stolz sind, sind unsere langjährigen, steirischen Mitarbeiter mit deren Service Sie sehr zufrieden waren. Auch Ihren Wunschplatz nicht ganz bei der Musik aber doch im Festsaal konnten wir mit einem schönen Platz an der Wand mit herrlicher Aussicht ins Tal entsprechen. Wir haben für 220 Retter-Hotelgäste zur absoluten Hochsaison wie Silvester mehr als 300 Sitzplätze zur Verfügung und schaffen es, allen Urlaubsgästen das Frühstück- und Abendessen am fixen Sitzplatz anzubieten. Dass wir Ihrem Wunsch Ihrer lactosefreien Ernährung ohne Ihre Beanstandung entsprochen haben, sei es beim Frühstücksbuffet, beim 6-Gang-Silvester-Gala-Dinner oder beim Steirer-Buffet am Neujahrstag freut uns sehr. Beim Steirer-Buffet haben wir natürlich unsere eigenen Spezialitäten vom BIO-Rind und BIO-Lamm und besonders viel Schwein wie Stelze, Schweinsbraten aus unserer eigenen Freiland-BIO-Haltung in verschiedenen Variationen zubereitet. Da Schwein das Glück lt. einem Steirischen Sprichwort nach vorne rüsselt und Hühner das Glück nach hinten scharren, haben wir das von Ihnen vermisste fehlende Steirische Backhendl (in ihrer ersten Bewertung, die von Ihnen nun verändert wurde) am Neujahrstag nicht angeboten. Hier bitten wir um Ihre Nachsicht – kein Steirer isst am Neujahrstag mit diesem Hintergrundwissen Huhn und das Glück der Retter-Gäste ist uns wichtig. Zu Hauptferienzeiten bei Vollbelegung bieten wir unseren Gästen bei jedem Menü immer wieder Buffetkomponenten wie Salate vom Buffet, ein Vorspeisenbuffet oder abwechselnd ein Dessertbuffet. Hauptspeisen werden meistens serviert - außer beim Steirerbuffet. Unsere Gäste lieben diese Vielfalt und schätzen sie und wir behalten uns vor, die Buffetkomponenten auch weiterhin je nach Belegung anzubieten. Dass Sie im Winter die Klimaanlage vermissen verwundert uns ein wenig. Glücklicherweise bieten wir für die ruhigen Sommermonate auf unserer kühlen Seehöhe von 650 m 60 perfekte Wald-Wiesen- ,Weitblickzimmer und Turmsuiten mit umweltfreundlicher Deckenkühlung an. Ihr gebuchtes Turmzimmer wurde 2009 eröffnet. Auch der TV und die Fernbedienung wurden neuwertig installiert sowie der Blue-Ray-Player, dessen Kanal sich automatisch beim TV öffnet. Gerne erstellen wir dafür eine eigene Beschreibung. Unsere Wasserbetten sind im Sommer lt. Empfehlung des Herstellers auf 26 Grad und im Winter auf 28 Grad C eingestellt. Auf Wunsch können wir diese Temperatur für unsere Gäste gerne höher drehen. Leider haben Sie uns nicht mitgeteilt, das Ihnen das Wasserbett zu kalt war, was wir sehr bedauern. Da unsere Bademäntel in der Größe M in Wirklichkeit der Damengröße 32 entsprechen, bieten wir diese nicht an sondern die Größen L bis XXXXL. Den fehlenden Türschließer auf der Außenseite der Terrasse haben wir auf Ihre Kritik bereits nachgerüstet. Danke auch für den Tipp zu den 4 Minibar-Gläsern noch 2 weitere Weingläser dazu zu stellen. Wir bedanken uns für Ihren Aufenthalt und die große Mühe Ihrer Bewertung. Ihnen und Ihrer lieben Gattin wünschen wir alles Gute und viel Glück und Gesundheit 2016. Mit freundlichen Grüßen vom Pöllauberg Ulli und Hermann Retter und die ganze Retter-Familie


