- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Delfin Mar ist ein eher kleines und gemütliches Hotel mit circa 100 Wohneinheiten, die über 5 Etagen verteilt sind. Die Anlage wurde Ende der 90er renoviert und präsentiert sich somit im zeitgemäßen Stil. Reisende, die normalerweise in den großen Clubhotels der Insel absteigen, werden sicherlich enttäuscht sein. Eine große, weite Gartenlandschaft mit diversen Pools gibt es nicht, da das Hotel nahe dem Zentrum liegt und sich weitere Anlagen in der unmittelbaren Nähe befinden. Uns hat besonders die 'Kompaktheit' des Hotels, die allgemeine Sauberkeit, die Freundlichkeit des Personals und die Verpflegung zugesagt. Mieten Sie sich ein Auto und erkunden Sie die Insel. Ziele: Das große Einkaufszentrum in Porto Pi, die palmesaner Innen- und Altstadt, die Playa de Palma, Valldemosa, der Hafen von Andratx, ... es gibt so viel zu sehen, daß es eine Sünde ist nur am Strand zu liegen. Telefonieren Sie nur von den öffentlichen Telefónica Zellen aus. Mit 2 Euro kann man abends bis zu 10 Minuten nach Deutschland telefonieren. (andere Anbieter: max. 3 Minuten :-( !!!) Besuchen Sie Palmira's Pub in der Nähe des Strandes. Dort gibt es den wohl besten Kaffee im Ort, der Ihnen schön und mit allerlei Schick zu einem sensationellen Preis serviert wird.
Wir waren in einem Doppelzimmer untergebracht, daß mir anfänglich etwas klein (ca. 25m²) vorkam, dann aber doch vollends ausreichte, da wir stets unterwegs waren und es eigentlich nur zum duschen und schlafen in Anspruch nahmen. Die Zimmer lassen sich nach persönlichen Wünschen klimatisieren, deutsches und englisches Satellitenfernsehen ist vorhanden, ebenso Telefon und ein Mietsafe. Die Betten war so beschaffen, daß ich (1,92m groß) bequem darin schlafen konnte und nicht von Rückenschmerzen geplagt wurde. Generell scheint mir die Möblierung für ein Hotel der 3,5 Sterne Kategorie angemessen zu sein. Wie ich es zuvor schon beschrieben habe, wurde das Zimmer immer sauber und ordentlich gehalten. Das Badezimmer ist mit einer Badewannen/Dusch-Kombination ausgestattet und hat gleich von Anfang an einen patenten Eindruck gemacht. Die große Ablage um das Waschbecken ist aus Marmor gefertigt, so daß sie sich leicht pflegen läßt und stets gut aussieht. weitere Merkmale des Zimmers/Bades: große Spiegel am Kleiderschrank, im Bad ebenfalls großer Spiegel, Fön vorhanden, Balkon mit Tisch und Stühlen, (220V Steckdosen)
Im Erdgeschoß des Hotels befinden sich Bar und Speisesaal. Über Hygiene und Sauberkeit muß man auch hier keine großen Worte verlieren: sauber! Der gesamte genannte Bereich ist klimatisiert, so daß man in aller Ruhe und Gemütlichkeit essen und trinken kann. Über die Präsentation, die Quantität und die Qualität der Speisen können wir uns nicht beschweren. Die Mahlzeiten werden stets in Buffetform dargeboten, so daß jeder die Gelegenheit hat sich das rauszusuchen, was ihm/ihr zusagt. Frühstück: verschiedene Säfte (Apfel, Orange, Ananas, etc.), Milch (heiß/kalt), Kaffee (gebrüht oder aus dem Automaten), Wurst- und Käseplatte, Frischkäse, Quark, Konfitüren, Nuss-Nougat-Creme, Auswahl an Müslis und verschiedenen Flakessorten, Brötchen (Milch-, Sesam-, Mohn-, etc.), Brotscheiben (Vollkorn-, Schwarz-, etc.), Toastscheiben, Croissants (mit/ohne Zucker bzw. Schokolade), Blätterteiggebäck, Kekse, frisches Obst (Ananas, Grapefruit, Wasser- und Honigmelone), sogar englisches Frühstück mit Bacon, Rühreiern, Spiegeleiern, Bohnen in Tomatensauce, Würstchen, Kartoffeln uva. Abendessen: aufgeteilt in Vor-, Haupt- und Nachspeisen; ebenso große Vielfalt wie beim Frühstück; mindestens viermal pro Woche 'show-cooking'; einmal pro Woche mallorquinischer Abend mit diversen Leckereien von der Insel. Die Speisen sind -und dies ist bei einer größeren Anzahl an Gästen nur allzu verständlich- eher dezent gewürzt, so daß Sie im Fall der Fälle etwas nachwürzen müssen. Abschließend möchte ich noch einige Worte zur Bar verlieren. Diese ist gut sortiert und man bekommt diverse Longdrinks zu einem guten Preis/Leistungsverhältnis.
Das Personal des Hotels ist sehr freundlich, angefangen von den Bediensteten am Empfang bis hin zu den Zimmermädchen. An der Rezeption arbeiten neben spanischen auch deutsche Angestellte, so daß es keine Kommunikationsprobleme geben sollte. Da im Delfin Mar ein eher internationales Klientel absteigt, schadet es nicht, wenn man sein Englisch und Französisch vor dem Urlaub etwas aufpoliert. Gäste mit Lateinkenntnissen kommen bei der Besichtigung der palmesaner Kathedrale auf ihre Kosten. ;-) Unser Zimmer wurde täglich gereinigt, die Betten gemacht und neue Handtücher ins Bad gehängt. Den Wäschereiservice haben wir nicht in Anspruch genommen.
Aufgrund der Tatsache, daß sich weitere Hotelanlagen in der direkten Umgebung befinden, ist die Aussicht eher 'eingeschränkt', nicht jedoch verbaut. Wir hatten das Glück ein Zimmer im 3. Stock zu haben, das dem Ortskern zugewandt war und hatten somit eine tolle Aussicht mit etwas Meerblick. Die Gäste auf der gegenüberliegenden Seite des Flurs waren bestimmt weniger angetan. Der Strand von Santa Ponsa ist nur zwei Gehminuten vom Hotel enfernt, ist sehr groß und auch sehr sauber. Die Qualität des Badewassers wird wöchentlich in einem Labor untersucht und die Ergebnisse hängen aus. Die Gemeinde Calvià ist für ihre Strände bekannt und somit waren die Ergebnisse immer optimal. Es gibt viele kleine Einkaufsmöglichkeiten im Ort, die jedoch einen umso größeren Geldbeutel erfordern. Santa Ponsa ist hauptsächlich 'englisch' geprägt und da die Lebenshaltungskosten im United Kingdom extrem hoch sind, fällt es dem brititschen Touristen nicht sonderlich schwer bis zu 1,80 Euro für eine 0,5l PET Flasche Cola zu zahlen. Ich kann nur anraten die großen Supermärkte EROSKI und CAPRABO anzusteuern, wo man zu zivilen Preisen einkaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kann ich leider nur eine 'befriedigende' Note vergeben, da das Sport- und Freizeitangebot des Hotels nicht besonders groß ist. Es gibt zwei kleine Pools, von denen sich der größere mit ungefähr drei oder vier Schwimmzügen durchqueren lässt. Der Pool dient ja auch lediglich zur Abkühlung nach dem Sonnenbad; schwimmen sollte man eh im Meer. Die aufgestellten Liegen dürfen kostenlos benutzt werden, sind jedoch schon nach kurzer Zeit besetzt. Sonnenschirme stehen ebenfalls auf der Terrasse bereit. Im Keller des Hotel befindet sich ein eher unscheinbares 'Fitnesstudio' mit einigen Ergometern und weiteren Geräten. Tipp: Erkunden Sie die Insel (bei über 30°C) und gehen Sie eine Stunde im Meer schwimmen. So tun Sie genug für Ihre Fitness! ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henning |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |