- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Meine Frau und ich reisten ohne größere Erwartungen an. Angesichts des günstigen Preises, schärfte mir meine bessere Hälfte noch kurz vor Erreichen des Zieles ein, ich solle mich auf karge Mahlzeiten einstellen. „Zur Not“, schloss sie ihre Rede, „gehen wir halt abends irgendwo essen.“ Es sollte anders kommen. Doch zunächst ein paar Sätze zu unserem Zimmer. Dessen Einrichtung war einfach, das Mobiliar schon etwas in die Jahre gekommen, aber das Bett gefiel durch straffe Matratzen und kuschelig-weiche Kopfkissen. Sehr gut auch die Dusche – die Kabine schloss einwandfrei, so dass die übliche Überschwemmung ausblieb. Ein echter Pluspunkt. Der Blick vom Fenster herunter auf das herrliche Rheintal, den Fluss und die vorbeifahrenden Schiffe war einfach nur traumhaft. Zum Gastraum. Dieser strahlte die Gemütlichkeit eines großen liebevoll eingerichteten Wohnzimmers aus. Die Theke lud zum Plausch bei einem Gläschen Wein ein. Der trockene Riesling kam aus der Region, wurde in einem schönen hochstieligen Glas serviert, war satt und goldgelb und verfügte über ein schönes Bukett. Wenn man die Augen schloss und ins Glas roch, hatte man das Gefühl, durch einen Weinberg zu schlendern – ein feines Tröpfchen. RustikaleTische mit bequemen Sitzbänken waren längs der Fensterfront angeordnet, so dass man tagsüber einen herrlichen Blick auf das Rheintal hatte. Abends sorgten Kerzenschein und leise Hintergrundmusik für ein angenehmes Ambiente. Die junge Bedienung schloss mit ihrem freundlichen Wesen die Herzen auf und rundete den insgesamt guten Eindruck ab. Das Abendessen war deftig, schmackhaft, schön angerichtet auf den Tellern. Hierzu ein Beispiel: Am Tag unserer Ankunft gab es eine herzhafte Rinderbrühe mit einer Ei-Gemüse-Einlage, danach einen bunten Salatteller, bestehend aus Feldsalat, Kopfsalat, Gurkenstreifen und grüne Bohnen mit einem feinen Kräuterdressing. Im Anschluss wurden zwei Putensteaks mit einer pikanten Pfeffersoße und Pommes frites gereicht. Rundum zufrieden, gönnten wir uns nach dem Mahl ein Schnäpschen zur Verdauung. Der Williams Christ war preiswert und großzügig eingeschenkt – 2 Euro zahlten wir für knappe 4cl. Das Frühstück sorgte für einen hervorragenden Einstieg in den neuen Tag. Neben einer Kanne Kaffee gab es Orangensaft, dazu reichlich Brötchen, Butter, zwei Sorten Marmelade, Honig. Auf einem Holzbrett waren drei Sorten Wurst, Käse und eine schöne Portion frischer Lachs dekorativ angerichtet. Ein wachsweich gekochtes Ei krönte das Ganze. Am Folgetag stand statt gekochtem Ei eine herrlich duftende Schüssel Rührei mit Speck auf unserem Tisch. Schlussbemerkung: Hier und da muss man beim Service kleinere Abstriche machen. So vergaß z.B. das Zimmermädchen, den überquellenden Mülleimer im Bad auszuleeren. Wer bei solchen Kleinigkeiten ein Auge zudrückt und sich auf die positiven Seiten besinnt, hat gute Chancen im Rheingasthof Morbach ein paar schöne Tage zu verbringen.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Fred |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |