- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Seit 2002 vier lange Wochenenden hier genossen, und es kommen sicher noch weitere dazu: Abgesehen von ein paar wenigen verbesserungswürdigen Unzulänglichkeiten stimmt das Erlebnis mit dem erwarteten Angebot ziemlich überein.
Geräumig, komplette Ausstattung, sympathische Einrichtung (viel Holz), sauberer Naßbereich, gute Betten für tiefen Schlaf, Balkon 50m zum Fluss und 100m von den vorbeituckernden Schiffen.
Die Wildwochen dominierten die Speisekarte: Reh, Hirsch, Wildschwein. Überreichliche Portionen von Wildgerichten und Beilagen. Die Zubereitung des erstklassigen Materials ergab ungewohnte neue geschmackliche Eindrücke . . . Sehr gut abgestimmte Weinkarte von namhaften österreichischen Winzern, das Bier fachgerecht gezapft. Das Frühstücksbuffet komplett und gut sortiert. Für die Atmosphäre im Gastronomiebereich könnte ein erfahrener Architekt sicher die eine oder andere Veränderung empfehlen . . . Das Preis/Qualitäts-Verhältnis wurde insgesamt als guter Durchschnitt empfunden.
Kompetentes Rezeptionspersonal. Freundliches Zimmerpersonal. Bemühtes, zum Teil junges Restaurantpersonal.
Donauschlinge und Wachau sind sicher die attraktivsten Teile an der österreichischen Donau. Aufwärts bis Passau und abwärts bis Aschach, ob in Wanderschuhen oder mit Rad oder Auto oder Schiff, die wechselnden Eindrücke von unberührter Natur, europäischer Geschichte und heutiger Bedeutung an Europas längstem Strom nehmen kein Ende. Zwei Highlights innerhalb weniger Kilometer: Das schmucke Klosterstädtchen Engelhartszell und die begehbaren Schleusen Jochenstein, dazwischen die weissen Passagierkreuzer auf der Fahrt zwischen Amsterdam und Budapest.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |