- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein El Dorado für Radfahrer, da es direkt am berühmten Donauradweg liegt, der von Wien nach Passau führt. Das Hotel ist relativ groß und verfügt über 270 Betten. Insgesamt ist das Hotel sauber, aber doch abgewohnt. Es waren viele österreichische Gäste, aber auch Deutsche und Italiener. Deutsche u. Italiener liebten lautstarke Unterhaltungen im Wellness- und Ruhebereich (leider!!) Wir verreisen sonst eigentlich immer in Nebensaisonen, also wenn keine ferien sind. Das wäre auch diesmal gut gewesen!! Vom Donauradweg sollte man sich nicht zu viel Erwarten, der war wie ich finde ein echter Reinfaller. Der Radweg in Wien auf der Do´nauinsel ist ein Highlight dagegen!!
Zimmer gibt es Donauseitig und auch "Berg"seitig. Unser Zimmer war relativ groß, aber eher unfreundlich eingerichtet (alte dunkle Möbel). Das Bad war mit Badewanne, aber auch alt. Besonderes Pech hatten wir mit der Lage unseres Zimmer, direkt unter dem Eingang. Dort wurden früh morgens die Gepäckstücke der Radfahrer abgeholt, was echten Lärm verursacht hat!
Wir haben nur gefrühstückt im Hotel. Das Buffet war okay, relativ viel Auswahl. Ist man jedoch nach 9 gekommen (Frühstück bis 10) wurde nicht mehr alles nachgelegt! Das Hotelrestauant hat doch gehobene Preise, Portionen und Qualität kann ich leider nicht beurteilen.
Der Service des Hotels war okay, außer dass die Putzkolonne 1x schon um 9 ohne Klopfen ins Zimmer gestürmt ist!
Das Hotel liegt direkt an der Donauschlinge. Der Campingplatz gleich daneben stört die Idylle jedoch ein bisschen. In den nächsten Ort mit Geschäft (Haibach) ist es 5-10 Autominuten. Am Hotel vorbei führt der Donauradweg, der allerdings gerade für Kinder nicht empfehlenswert ist. Wir sind bis Passau gefahren und zurück: man musste immer wieder auf Straßen oder direkt neben Straßen fahren... also keine Entspannung und mit Kindern und unter Umständen auch für Erwachsene echt gefährlich!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt Tennisplätze, ein kleines Außenpool bei der Pension inmitten des Campingplatzes (mit Eis kalten "beheizten" Wasser) und einen Wellnessbereich. Außerdem führt der Donauradweg am Hotel vorbei (wie bei Lage schon beschrieben). Zum Wellnessbereich: Drinnen sehr wenig Liegen!! Der Innenpool ist von Kindern belagert, die natürlich laut sind. Gleich daneben der Saunabereich. Die Auswahl an Saunen war okay, aber den Ruheraum gleich neben den Haarföns zu planen ist nicht besonders gut durchdacht. Überaupt war es sehr laut im gesamten Bereich, also nichts mit entspannen!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |