- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt idyllisch, sehr ruhig und unmittelbar an der Donau auf halber Strecke zwischen Passau und Linz , abseits der Straße direkt an der bekannten Donauschlinge. Die ursprüngliche Architektur des Hotels ähnelt der eines kleinen Schlösschens mit Erker und Innenhof und im Laufe der letzten Jahre sind zwei weitere Neubauten hinzugekommen. Die Standardzimmer (wir hatten Erker und daneben - MIT Donaublick) befinden sich meist im Altbau, sind sehr sauber, die Einrichtung ist jedoch schon etwas älter, wobei man sagen muß, daß Bettzeug und Matratzen ziemlich neu waren. Das Badezimmer ist sehr groß mit Badewanne, Waschtisch und etwas veraltetem Alibert. Was mir hier sehr gefehlt hat, war eine Duschwand/Vorhang oder ähnliches, so hab ich beim Duschen immer das halbe Bad unter Wasser gesetzt. Es wurde jeden Tag sauber gemacht, jedoch Handtuchwechsel gibts erst, nachdem man die Tücher auf den Boden legt - was mich persönlich aber nicht weiter gestört hat, ich wechsle auch daheim nicht jeden Tag. Die Komfort-Zimmer liegen im Neubau mit Südseite, die De Luxe-Zimmer ebenfalls im Neubau, jedoch zur Donauseite hin. Jedes Zimmer verfügt über TV (12 Programme) und Telefon, welches jedoch sehr teuer ist. Für ein 3-Minuten-Gespräch werden hier 4,- Euro berechnet. Es gibt viele Angebote und Schnupperpakete, die einen Aufenthalt von 2, 3 oder gar 4 Tage mit Frühstücksbuffet und 3- bzw. 4-Gänge-Menues beinhalten. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig mit frischen Semmeln, Gebäck oder Brot, Wurst, Käse, Marmelade, Eier, Müsli, frischen Säften usw., es ist für jeden etwas dabei und man kann es entweder in der Stube oder im großen Wintergarten, wie auch im Nebenzimmer mit Donaublick genießen. Hier werden auch Mittag- und Abendessen serviert und bei mehrtägigen Aufenthalten wird einem auf Wunsch immer der gleiche Tisch reserviert. Vor dem Hotel befindet sich eine eigene Schiffsanlegestelle, wo täglich um 11: 00 Uhr ein Schiff Richtung Linz ablegt und gleich daneben eine kleine Holzfähre, eine sogenannte "Zilln", die die Radfahrer von einem Ufer ans andere bringt. Ein empfehlendwewrtes Hotel nicht nur für Radfahrer. Das Preis/Leistungsverhältnis ist relativ gut und man bekommt Pauschalangebote zu sehr günstigen Preisen, auch für Wellnessurlauber bestens zu empfehlen. In Dampfgrotte, Infrarotkabine, Sauna, Tepidarium, Laconium und natürlich im Hallenbad mit vielen Liegen, sowie an der guten Donauluft kann man sich bestens erholen. Handtücher und Bademäntel für den Wellnessbereich liegen kostenlos im Zimmern.
Das Standard-Zimmer war relativ klein, jedoch ausreichend mit Doppelbett, ausreichend großer Einbauschrank mit platzsparenden Schiebetüren, Tisch, Fernseher und Telefon. Am Ankunftstag stand ein Obstteller mit Bananen und Äpfeln im Zimmer.
Das Frühstücksbuffet wird ständig von Servicepersonal überwacht und sofort aufgefüllt, man findet nie eine leere Platte oder einen leeren Teller. Wir hatten HP gebucht und bekamen das Abendessen in Form eines Menues, das aus Vorspeise (meist Suppe), zwei Hauptspeisen (aus denen man eine wählen konnte) und Dessert, welches sehr abwechslungsreich mit hauptsächlich österreichischen Spezialitäten gestaltet war und äußerst lecker geschmeckt hat und nie langweilig war.
Sämtliche Mitarbeiter - sei es in Restaurant, Zimmer oder Rezeption sind äußerst hilfsbereit und nett. Auch im Hallenbad und Wellnessbereich findet man sehr kompetente und freundliche Angestellte, auch werden Bad und Wellnessbereich sehr gepflegt. Check-in ist so gegen 14: 00 Uhr (außer das gebuchte Zimmer ist frei, dann eher), Check-out ist normalerweise 10: 00 Uhr.
Die Lage ist traumhaft, direkt am Donauufer und die nächste Ortschaft ist Haibach o. D., ca. 10 km entfernt, hier auch gute Einkaufsmöglichkeiten. Wem dies nicht genügt, ca. 40 km entfernt liegt die Landeshauptstadt Linz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Hotel gehören ein sehr schönes und großes Hallenbad mit großem Wellnessbereich, der von Hotelgästen kostenlos mitbenützt werden kann. Gegen Gebühr sind auch Massagen und Therapiebehandlungen möglich. Ebenso kann man auch das gleich neben dem Hotel gelegene Freibad benützen. Es gibt unzählige Wandermöglichkeiten rund um Schlögen und eine der schönsten Routen ist der "Schlögener Donaublick". In ca. 30 - 40 Minuten gelangt man durch den Wald auf den Berg, von wo man eine herlliche Aussicht über die gesamte Donauschlinge hat - eine Wanderkarte gibts bei Anreise im Hotel. Auch zwei Kegelbahnen hat das Hotel zu bieten, welche jedoch (wie die meisten) schon etwas buckelig geworden ist, was aber die Zielsicherheit nur unwesentlich beeinträchtigt. Im großen, gepflegten Garten befindet sich ein großer Kinderspielplatz, der täglich gesäubert wird und ein geteerter Weg direkt an der Donau lädt zum spazierengehen ein. Im gesamten ist die komplette Anlage sehr gepflegt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marianne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |