- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Vollkommen unstrukturierter, lieblos gewachsener Hotelkomplex, der es einzig allein seiner Lage am Donauradweg zu verdanken hat, dass so viele Gäste dort übernachten. Unpersönlicher, kühler Empfang, unfreundliches Personal. Wir waren als 3 Paare angereist und wurden in 3 unterschiedlichen, sehr weit voneinander entfernten Zimmern untergebracht, eines der Zimmer lag direkt am Koffersammelplatz aller ab- und anreisenden Radtouristen, die Lärmbelästigung in den frühen Morgenstunden bedarf keiner großen Vorstellungskraft. Auch der Wellnessbereich ist sehr veraltet, kein Personal vor Ort. Zimmereinrichtung willkürlich zusammengewürfelt, alte sanitäre Einrichtungen. Ziemliche Wespenplage in allen Außenbereichen, wogegen nichts unternommen wurde. Insgesamt ein Horroraufenthalt, sind einen Tag früher abgereist, was an der Rezeption nicht großartig kommentiert wurde. Auf Beschwerde wurde uns die Kurtaxe von 1 Euro pro Tag erlassen, man fühlte sich etwas "veräppelt". Insgesamt brauchten wir im Anschluss Erholung von diesem Debakel. Auf keinen Fall empfehlenswert!!! Auf keinen Fall dort einchecken!!!
Alt, Möbel willkürlich zusammengestellt, alte sanitäre Einrichtungen ("Flohmarktflair)
Akzeptabel, allerdings wurden wir 2x gebeten, den Sitzplatz zu wechseln, um "Gästen des Hauses" (was waren wir dann?) ihren Stammplatz zu überlassen.
Katastrophal, unfreundliches, kaum Deutsch sprechendes Personal, auf Beschwerden und Anregungen wurde nicht reagiert.
Wenig Möglichkeiten der Freizeitgestaltung am Abend, schöner Radweg der Donau entlang, allerdings großes Wespenproblem!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Veralteter, aber sauberer Wellnessbereic h. Leider keine Betreuung und "Wellnessfeeling"
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ines |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Frau Ines! Es tut uns sehr leid, wenn Sie Ihren Aufenthalt bei uns nicht in guter Erinnerung haben. Zu einigen Dingen möchten wir gerne Stellung nehmen. Gegen die Wespenplage, die nicht nur in Schlögen zu spüren war, haben wir selbstverständlich etwas unternommen. Es wurden jeden Tag Wespenfallen auf der Terrasse aufgestellt - für unsere Gäste aber nicht sichtbar weil nicht schön. Zusätzlich wurde regelmäßig nach Wespennestern gesucht. Kaum deutsch sprechendes Personal verwundert uns sehr. Von 30 Mitarbeitern im Bereich Rezeption und Service sind nur zwei nicht aus Österreich und auch diese beiden sprechen fließend Deutsch. Reservierte Tische werden in unserem Restaurant mit Reserviert-Schildern versehen. Sollten Sie dieses Schild übersehen haben, bitten wir um Verständnis, dass wir Ihnen einen anderen Tisch zugeteilt haben. Gäste, die Tische reservieren bestehen verständlicherweise dann auch auf diese. Wir wünschen Ihnen für Ihren nächsten Urlaub alles Gute und verbleiben mit herzlichen Grüßen, Fam. Gugler