- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt mitten in der Stadt Ras Al Khaimah an einem Ausläufer des Meeres. Das Haupthaus des Hotels ist ein älterer Bau vermutlich aus den Anfängen der 1980er-Jahre, der Zustand ist aber durchaus okay. Vielleicht liegt die 5-Sterne-Qualität leicht unter der europäischen Definition, allerdings werden die Leistungen grundsätzlich auf einem sehr hohen Niveau erbracht. Die Anlage ist grundsätzlich sehr sauber. Die Gäste kamen mehrheitlich aus Deutschland und der Schweiz, dazu einige Russen, Franzosen, Italiener, Niederländer und Finnen. Darunter waren einige Familien, einige Paare ohne Kinder und auch einige ältere Leute - also durchaus gut gemixt. Das Hotel ist absolut zu empfehlen und in seiner Kombination mit Tennisplatz und Pool beim Hotel sowie Shuttlebus zum Beach Club ideal für Familien mit Kindern, Paare und auch Freunde. Handy funktioniert problemlos. Die beste Reisezeit ist wohl im Herbst und im Frühling. Im Winter kann es doch recht kalt werden (nur 15-20 grad Tagestemperatur), im Sommer ist es brutal heiss. Wir hatten Ende März ca. 30-32 grad tagsüber, die Wassertemperatur im Meer lag wohl bei 24 grad. Am besten verlässt man das Hotel nach dem Frühstück und macht sich einen vergnügten Tag am Beach Club. Ausflüge nach Dubai sind auch gegen Abend möglich (wir haben unser Auto ab 15 Uhr gemietet), das reicht auch noch um eine Menge zu sehen und erleben und trotzdem hat man einen "ganzen" Tag am Strand verbracht.
Die Zimmer sind nicht wahnsinnig gross, aber sehr gemütlich eingerichtet. Es gibt einen gratis Safe. Vor allem in den Badezimmern merkt man aufgrund der Bauart, dass das Hotel bereits ca. 25 Jahre alt ist. Die Sauberkeit ist jedoch absolut i. O. Sämtliche Zimmer haben eine Klimaanlage, eine Heizung gibt es wegen dem warmen Klima nicht. Im TV sind DW-TV, RTL2, ARD und ZDF zu empfangen. Die Minibar ist mit einer breiten Auswahl an Getränken gefüllt, zudem werden jeden Tag zwei 6dl-Hilton-Wasser gratis aufs Zimmer gestellt, was bei diesen Temperaturen sehr angenehm ist. Unser Zimmer verfügte über keinen Balkon, die Fenster konnte man nicht öffnen. Die Zimmer sind absolut ruhig. Die Bettwäsche wird grundsätzlich jeden Tag gewechselt, bleibt jedoch auf Wunsch auch mehrere Tage dran.
Die Halbpension-Gäste und All inclusive-Gäste essen im Al-Khor-Restaurant. Morgens gibt es eine breite Auswahl an Käse, Fleisch, Rührei, Brot, Müesli und vieles mehr. Am Abend stehen am Buffet über 15 verschiedene Salate, 2-3 Fleischarten und Fisch sowie 2-3 weitere Mahlzeiten im Angebot. Zudem bereitet ein Koch auf der Terrasse eine weitere Speisen direkt vor den Gästen zu. Teils muss man etwas lange auf Getränke warten, ansonsten ist der Service ganz okay. Neben dem Al-Khor-Restaurant (Buffet für Frühstück, Lunch und Dinner) befindet sich im Hotel ein à la carte-Restaurant. Die Preise dort sind auf dem hohen europäischen Niveau, der Service und die Auswahl absolut top.
Wie es sich für ein Haus dieser Kategorie gehört sind die Angestellten grundsätzlich sehr freundlich und hilfsbereit, viele kleine Anfragen können durch kurzes Nachfragen erledigt werden. Sofern man versprochene Leistungen nicht erhält lohnt sich Reklamieren und eine gewisse Arroganz (bei uns so geschehen, als wir die erste Nacht ausquartiert wurden und anfangs um jeden Essensgutschein kämpfen mussten). Mit Englisch kommt man im Hotel problemlos durch. Neben dem deutschsprachigen Personal (Anne und Anikö an der Rezeption, Nadja im Restaurant) ist auch Farouk an der Rezeption sehr kompetent und verständnisvoll. Die Zimmer waren stets bestens gereinigt, einige Dirham Trinkgeld am ersten Tag und in der Mitte des Aufenthalts tragen da sicher auch dazu bei. Check-In war bei uns miserabel (das Hotel war über Ostern total überbucht), als wir unser Zimmer dann beziehen konnten war jedoch alles in Ordnung. Auch haben wir als Wiedergutmachung für die erste Nacht (Ausquartierung) ein Nachtessen im à la Carte-Restaurant sowie gratis Softdrinks bekommen. Auch hier gilt: Man muss es sich einfach erkämpfen, dann klappt das schon.
Zum nahe gelegenen Einkaufszentrum Manar-Mall sind es mit dem Taxi nur 2-3 Minuten (Preis 5 Dirham), zudem fährt am Abend ein Shuttlebus zur Mall (18. 30 ab Hilton, 20. 40 ab Manar Mall). Die Mall ist nicht zu vergleichen mit den grossen Einkaufszentren in Dubai, hat jedoch ebenfalls einige Kleidergeschäfte, in denen man einige Schnäppchen kaufen kann. Zudem hat es McDonalds, Carrefour und einige weitere bekannte Läden. Neben der Manar Mall befindet sich das City Hotel. Dort werden Hilton-Gäste bei Überbuchung untergebracht (so geschehen mit uns in der ersten Nacht), die Zimmer im City Hotel sind jedoch auch ganz okay. Zum Beach-Club (Hilton Ras Al Khaimah Resort & Spa) sind es rund 3, 5 km. Tagsüber fährt jede Stunde ein Hilton-Shuttlebus (9-18 Uhr, zudem 9-11 und 16-18 alle 30 Minuten). Die Strecke kann auch mit dem Taxi (10 Dirham) bewältigt werden. Die Entfernung zum Flughafen Dubai beträgt knapp 110 km (ca. 1h ohne Stau in Dubai und Sharjah), nach Abu Dhabi ca. 280 km. Ein Tagesausflug nach Dubai lohnt sich. Automiete bei Hertz ist im Hotel möglich, ab 40 € pro Tag ist man dabei. Das Fahren ist absolut problemlos, alles ist englisch und arabisch ausgeschildert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im HOTEL steht den Gästen ein Pool zur Verfügung. Der Zustand ist in Ordnung, die Tiefe allerdings nur 1m10 bis 1m50. Der Pool ist grundsätzlich 10-18 Uhr geöffnet, jedoch kann man auch problemlos am Abend auf eigenes Risiko baden gehen. Wir haben das jeden Abend nach unseren Tennismatches genutzt. Zudem hat es einen Fitnessraum und einen Tennisplatz, welche gratis benutzt werden können. Tennisspieler können an der Rezeption sogar gratis einen Schläger bekommen. Allerdings kann man fürs Tennis nicht reservieren - einfach hingehen und versuchen. Oft ergibt sich so auch ein spannendes Doppel... Internetzugang ist im Business Center möglich (allerdings recht teuer). Im BEACH CLUB gibt es 3 sehr schön angelegte Pools, eine Kinderrutschbahn und einen grossen Liegebereich rund um die Pools. Zudem befindet sich ein Poolrestaurant inmitten der Wasserlandschaft. Die Speisen dort sind okay, allerdings sind die Preise für Nicht-AI-Gäste eher hoch. Am Meer hat es genügend Liegen und Sonnenschirme, es gibt jeden Tag frische Tücher. Zudem besteht die Möglichkeit für Volleyball, Wasserscooter und viele weitere Strandaktivitäten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andy & Roman |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |