- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist keine architektonische Glanzleistung. Aber alles ist sehr gepflegt und überall sind ausreichend Servicekräfte tätig. Die Einrichtung ist durchweg gehoben, die Gartenanlage sehr gepflegt. Der Pool ist nicht mehr ganz so gut in Schuss aber auch sehr sauber. Wie sind im Hochsommer nach Ras al-Khaimah gereist. Im Nachhinein eine sehr ungünstige Jahreszeit, wegen der großen Hitze und Luftfeuchtigkeit. Der Strand ist einige Kilometer vom Hotel entfernt, es fährt allerdings alle halbe Stunde ein kostenloser Shuttlebus dorthin, sowie zum Souk und zum Einkaufszentrum. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber der Bus nach Dubai war wohl auch umsonst, allerdings immer sehr schnell ausgebucht. Das Hilton Ras al-Khaimah ist eine echte Alternative für Urlauber, die einmal nach Dubai wollen, sich aber keine horrenden Preise für die Hotels direkt in Dubai zahlen wollen oder können. Man bekommt hier einen luxoriösen Urlaub zum sehr günstigen Preis. Muss allerdings deutliche Abstriche bei der Lage und dem Strand machen. Dubai ist aber auf alle Fälle eine Reise Wert.
Die Zimmer sind komfortabel und hochwertig eingerichtet. Alles ist sher sauber und geräumig. In Deutschland müsste man hierfür mindestens das doppelte bezahlen.
Das Essen war durchweg lecker aber viel zu teuer! Man sollte nicht Halbpension oder Vollpension buchen, da es in der Stadt viel besseres Essen für einen Bruchteil gibt. Gleich um die Ecke gibt es einen exzellentes Restaurant mit arabisch/indischer Küche. Ein komplettes 3-Gänge Menü für 2 Personen bekommt man hier schon für wenig mehr als 10 Euro. Einfach Spitze. Wir haben selten so gut gegessen. Näheres findet man im Marco-Polo-Reiseführer "Dubai".
Der Sevice war im großen und ganzen zufriedenstellend. Wir hatten sowohl sehr positive Erlebnisse und nette Konnversationen mit Hotelangestellten aber auch sehr unliebsames Verhalten. Die meisten Angestellten sind freundlich bemüht aber niemand ist aufdringlich. Ein unliebsames Erlebnis hatten wir leider mit der Chefin des Frühstücksbuffet. Meine Freundin hätte mit Ihren Frühstückscerelalien beinahe eine Stein als Ballaststoff zusichgenommen. Es grenzt an ein Wunder, dass Sie sich daran nicht die Zähne ausgebissen hat. Die Herangerufene Servicemitarbeiterin entschwand mit dem Stein und den Worten "Let me check that". WIr sahen sie nie wieder, keine Entschuldigung, keine Wiedergutmachung. Schlecht.
Ras al-Khaimah ist ca. 95 Kilometer von Dubai entfernt. Gerade wenn man schon einen anstrengenden Flug hinter sich hat sind die die 1/34 Stundeb Transfer vom Flughafen zum Hotel im schlecht klimatisierten Hotelbus kein Spaß. Ras al-Khaimah bietet an touristischen Attraktionen außerdem so gut wie nichts. Das ganze lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Hotelstrand, imposantes Einkaufszentrum und der Souk. Um einen Ausflug nach Dubai mit dem Meitwagen kommt man wohl nicht herum. Auch sollte man eine Wüstensafari oder, bei etwas dickerem Geldbeutel, einen Tagesausflug zu den weit entfernten Pyramiden ins Auge fassen, um den Urlaub hier nicht ausschließlich auf den Hotelstrand zu beschränken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Beach-Club ist sehr nett. Der Pool ist ok. Der Strand ist abgesperrt für Hotel-Gäste. Das Wasser war allerdings in Ägypten besser. An der Absperrung des Hotelstrandes lagerten die Einheimischen ihren Müll ab, der teilweise zu uns rübetrieb. Eklig. Außerdem fuhren Jet-skis gefährlich nah ans Ufer, sobald keine Aufsicht mehr in Sicht war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |