- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Diess Hotel ist der perfekte Ort, wenn man einen Badeurlaub an einem sehr schönen Strand mit Erkundung der Umgebung insbesondere der Stadt miteinander verknüpfen möchte. Der Strand ist vielleicht nicht der Schönste aber einer der Besten. Und das sage ich nicht nur alleine, sondern höre ich es auch immer wieder von den anderen Gästen.
Ich war bisher sonst in der Beach Villa mit Strandzugang untergebracht, diese sind einfach Klasse aber diesmal hatte ich ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung im Haupthaus. Ich habe ein Zimmer im Erdgeschoss mit direktem Zugang zum Pool und Strand erhalten und war sehr GLÜCKLICH darüber, da ich schon sehr früh am morgen an den Strand gehe und auch mehrmals am Tag ins Wasser und den kurzen Weg in nassen Klamotten finde ich sehr angenehm. Das Zimmer war sehr komfortabel und mein room attendant Akshay hat sich sehr liebevoll um mein Wohlbefinden im Zimmer gekümmert. Als Hilton Honors Silver Mitglied bekommt man Wasser und Tageszeitung und da ich ein wiederkehrender Gast bin, wurde ich mit vergoldeten Datteln empfangen. Es gibt aber etwas, was man berücksichtigen muss, wenn man nach Norden hn m Erdgeschoss untergebracht ist: die Zimmer sind leicht feucht und man nimmt es flüchtig an dem Geruch war. Einige Zimmernachbarn klagten auch über feuchte Klamotten und manche sind auch umgezogen. Es liegt aber nicht an der Sauberkeit sondern einfach an der Lage unten direkt am Garten und die Feuchtigkeit, die durch Temperaturunterschiede wegen Hitze draussen nd Klimaanlage drinnen entsteht. Ich wollte keinesfalls umziehen, weil ich mich in meinem Zimmer mit der Lage und dem schönen und großzügigen Bad sehr wohl gefühlt habe. Auch die Nähe zum Frühstücksraum und Rezeption hat mir super gefallen, da ich Anfang September da war und da ist es noch recht heiss. Ich war froh, dass ich nach einer Rückkehr aus der Stadt nicht noch zur Villa laufen musste, denn die Anlage ist SEHR weitläufig. Es gibt aber auch einen Buggy Service, aber darauf muss man unter Umständen manchmal auch warten.
Ich habe im Hotel nur gefrühstückt, weil ich abends die Lokale der Arbeiterklasse mit den super leckeren authentischen und zudem günstigen indischen, pakistanischen, iranischen, arabischen Gerichten bevorzuge und wenn ich in Ras Al Khaimah weile, dann auch in dieser Hinsicht ganz in meinem Element bin. Das Frühstück im Hotel hat mir persönlich sehr gut geschmeckt. Mein Maßstab hierfür ist die Tatsache, dass ich an keinem der Morgen frischgemachte Eierspeisen - die und den Luxus, dass sie jemand anders für mich macht, ich auch sehr mag - genommen habe, weil es so viele andere abwechslungsreiche Alternativen gab: frischgepresste Gemüse- und Obstsäfte, indische Ecke mit täglich wechselndem Angebot, Congee mit Condiments, Uttapam (kleine Linsenpfannkuchen), arabische Ecke, Porridge und noch sehr viele andere Standardsachen.
Hier gilt die rundum aufmerksame und gastorientierte berühmte Hilton hospitality. ALLE Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend. Manche von ihnen kenne ich schon seit 12 Jahren, das heisst, die Leute arbeiten dort lange und gerne. So z. B. Sameh Gomaa, der Chefconcierge. Ich glaube, er war auch derjenige, der dafür gesorgt hat, dass ich das Zimmer in Strandnähe bekomme. Beim Frühstück im Maarid Restaurant hat sich Mahmoud jeden Morgen sehr aufmerksam um mich gekümmert. Ich habe mich total wohlgefühlt trotz Alleinreisens. Im Concierge Team gibt es einen neuen Mitarbeiter Lassaad aus Tunesien. Er verrichtet seine Arbeit im Rollstuhl sitzend und ist sehr zuvorkommend. Mit Saquib von der Strandbar habe ich auch täglich Schwätzchen gehalten, er hat mich bei meinem täglichen Schwimm-Marathon immer wieder motiviert.
Das - für mich - Tolle an diesem Hotel ist wirklich die Lage. Direkt am badefreundlichen Strand mit einer traumhaften, geschützten Badebucht, wo man auch gut laufen kann aber gleichzeitig auch in der Stadt in einem Stadtteil mit vielen tollen Möglichkeiten, sei es der Fischmarkt, Beauty Salons, einfachen Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel). In Ras al Khaimah ist allerdings alles auf den Autoverkehr ausgerichtet. Zu Fuß gehen ist nicht ganz so optimal, weil es keine durchgängigen Fusswege gibt aber mit dem Taxi ist man für paar Euros (Preis nach Taxameter) gleich am Ziel, wenn man shoppen oder einfach nur schauen möchte. Man wird nirgendwo zum Kaufen animiert. Ausserdem bietet das Hotel abends täglich Shuttle in die Stadt zur Manar Mall und RAK Mall und zurück. Zweimal in der Woche hält der Bus auch an der Al Naeem Mall. Die beste Mall ist die neu renovierte Manar Mall. Für Feinschmecker, die authenische indische Küche der verschiedenen indischen Regionen ausprobieren möchten oder schonn mögen, ist die Stadt eine Fundgrube. Die südindische Küche ist sehr stark vertreten, besonders Kerala style mit dn dazugehörigen Supermärkten (ich verbringe meine Abende hier). Mein Lieblingsrestaurant ist das Kurinji, das Chettinadu Küche bietet. Die Fahrt vom Dubai Airport zum Hotel variiert stark je nach Wochentag und Tageszeit. Minimum etwas über eine Stunde bis anderthalb - zwei Stunden. Die beste Reisezeit meiner Meinung nach ist von September (noch recht heiss) bis November.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Freizeitprogramm im Hintergrund, das nicht aufdringlich ist. Ich habe allerdings recht viel Zeit ausserhalb der Anlage verbracht, weil ich von den Möglichkeiten in der Stadt begeistert bin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Csilla |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 55 |