Alle Bewertungen anzeigen
Oliver (46-50)
Verreist als Familie • September 2023 • 1 Woche • Strand„Hier bin ich Robinson“, fehlte einfach.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir waren bereits in vielen Robinson Clubs und haben dieses Mal zum ersten Mal den Robinson Club Agadir besucht. Von Anfang an spürten wir, dass etwas anders war, und wir haben darüber nachgedacht, welches Gefühl uns hier vermittelt wurde. Nach Gesprächen mit anderen Robinson Stammgästen, die ein ähnliches Empfinden teilten, wurde uns klar, was es war - die gewohnte und sehr geschätzte Liebe zum Detail fehlte. Ja, alles war so, wie auf der Webseite beschrieben, und nein, es war nicht schlecht, es war einfach anders, und es fehlte uns etwas. Hier sind einige Beispiele, die das Verdeutlichen: 1. **Ankunft und Empfang:** Normalerweise war das Ankommen am Urlaubsort immer etwas Besonderes. Man wurde persönlich empfangen, erhielt eine Flasche Wasser und wurde dann zum Bus geschickt. Hier haben wir uns in die endlos lange Schlange von TUI eingereiht und wurden dann zu einem Bus geschickt, ohne ein Willkommenswort. 2. **Zimmer:** Kein Fernseher, der lief und man schon beim Betreten des Zimmers mit der Robinsonhymne und Bildern und Aktivitäten aus der Anlage auf seinen Urlaub eingestimmt zu werden. Keine Kosmetiksets mit dem typischen Robinson-Branding. Man kam an und hatte nicht das Gefühl, im Robinson Club zu sein, sondern in einem x-beliebigen Hotel. Leider war auch der Zimmerservice lieblos. Eine Flasche Wasser, die dann im besten Fall am Folgetag neu aufgefüllt wird, fehlte gänzlich. Es ist sicherlich verlockend, immer frische Handtücher zu haben, aber es ist auch wichtig zu bedenken, dass dies einen erheblichen Ressourcenverbrauch und Umweltauswirkungen hat. Wenn man als Gast die Wahl hat zu entscheiden, dennoch jeden Tag alle Handtücher getauscht werden (nicht nur die auf dem Boden), entspricht das nicht dem ökologischen Ansatz von Robinson. 3. **Gastronomie:** Der Service beim Essen entsprach nicht dem Robinson-Standard. Es ist lobenswert, jungen Menschen in wirtschaftlich schwierigen Ländern berufliche Chancen zu bieten, aber die Umsetzung war mangelhaft. Tische waren häufig mit fehlendem Besteck eingedeckt, und mehrfache Nachfragen blieben erfolglos, sodass das Essen oft kalt wurde. Die Tische wurden erst auf Nachfrage neu eingedeckt. Pfeffer- und Salzstreuer wurden permanent von Tisch zu Tisch gestellt. Servietten wurden nicht aufgefüllt. Erst nach einem Gespräch mit dem Restaurantleiter bekamen wir einen besonderen Fokus und die Mängel wurden bei uns behoben. Das Mittagsbuffet schien größtenteils von den Azubis der TUI Akademie geleitet zu werden. Wir konnten nie sehen, dass Tische nach der Benutzung abgewischt wurden. Das Personal an den Essensstationen wirkte manchmal unprofessionell und überfordert. Mitarbeiter mit Flip-Flops ohne Socken an einer Essensstation gehen leider gar nicht. Die Getränkeautomaten waren mehrfach leer, am Tisch selber wurden keine Getränke gereicht. Regelmäßig standen die Azubis beisammen, zeigten sich etwas auf dem Handy und vergaßen, dass sie eigentlich wegen der Gäste hier sein sollten. Es fehlte an professionellen Supervisoren, die die Azubis anleiten, wie Gastronomie funktioniert. Uns ist bewusst, dass nicht überall alle Speisen verfügbar sind und das an der ein oder anderen Stelle auch der Rotstift angesetzt werden muss. Die Auswahl an Speisen an den Themenabenden haben wir jedoch teilweise als kreativlos empfunden. Besonders der spanische Abend ist aufgefallen. Man hätte ein Tapasbuffet machen können oder spanische Tortilla. Eine Cocido Madrileno wäre auch mit den vorhandenen Lebensmitteln möglich gewesen und auch sehr gut vorzuproduzieren. Churros zum Nachtisch sind auch kein Hexenwerk. Aber nur weil Paella angeboten wird und alles in Rottönen dekoriert ist, ist es noch lange kein spanischer Abend. Beim Frühstücksbuffet war ich etwas verwirrt. Ein Mitarbeiter presste frische Orangen aus, aber der Saft wurde nicht in den Dispenser gegossen. Stattdessen wurde ein fertiger Mix hinzugefügt, der suggerierte, es sei frisch gepresster Orangensaft, obwohl es sich um einen gestreckten Mix handelte. Als ich nachfragte, wurde mir dies bestätigt, mit der Begründung, dass das Schild nur "Orangensaft" und nicht "frisch gepresster Orangensaft" angab. Dann lasst es doch lieber mit der "Show" und vermittelt den Gästen nicht etwas, was ihr nicht anbieten könnt. 4. **Strand:** Der Strand hätte deutlich besser gepflegt sein können, um ein angenehmes Liegen zu ermöglichen. Bedingt durch die starken Winde kam es in der Nacht immer wieder zur Minidünenbildung im Liegebereich. Ein Traktor morgens, um den Strandabschnitt zu glätten, und die Beseitigung des Mülls vom Vortag wären gut gewesen. Wenn es dann noch zu jedem Liegenpaar einen Tisch geben würde, wäre es schon perfekt. So standen die Liegen buchstäblich kreuz und quer. Windschutz gab es leider nur in den ersten Reihen und ein mancher Frühaufsteher hat sich gleich mehr als einen Windschutz reserviert, so dass andere leer ausgingen. Wir hatten eine erholsame Woche mit positiven Momenten, aber es fehlte schlichtweg das typische Robinson-Feeling. Es fühlte sich eher wie ein TUI Magic Life Club an. Ein akzeptabler Urlaub, aber ohne den besonderen Charme, den wir aus zahlreichen anderen Robinson Clubs kennen. „Hier bin ich Robinson“, fehlte einfach. Das ist auch der Grund warum wir als eingefleischte Robinson Fans dieses Mal leider keine Empfehlung abgeben können. Positiv ist, dass Uli nun als General Manager die Anlage übernommen hat, und wir wissen aus dem Robinson Club auf Djerba, dass er es schaffen kann, das gewohnte Feeling zu schaffen. Aktuell ist jedoch noch viel Arbeit erforderlich, um die Anlage auf das gewohnte Robinson-Niveau zu bringen. Erste positive Ansätze sieht man bereits. Das Abendentertainment war abwechslungsreich und auf das internationale Publikum angepasst. Uli und das gesamte Management Team hatte immer ein offenes Ohr. Erklärungen warum manche Dinge hier so sind waren verständlich, wenn auch sie nicht immer dem entsprachen, was man aus anderen Anlagen gewohnt war. Ich möchte es wirklich noch einmal ausdrücklich betonen, es war kein schlechter Urlaub!!! Es mag sein, dass für den neutralen, nicht Robinson erfahrenen Urlauber beim lesen dieser Bewertung ein Jammern auf hohen Niveau nachgesagt wird. Ja, dass ist es, weil wir Robinson schon seit vielen Jahren kennen. Wir drücken Uli und seinem Team die Daumen, dass auch aus diesem Club in naher Zukunft ein Robinson Club, mit dem typischen Robinson Feeling wird. Gerne kommen wir auch irgendwann mal wieder und schauen uns an, was Uli aus diesem Club gemacht hat.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Mehrzahl der Zimmer ist in länglichen Gebäudeblöcken im hinteren Teil des Hotels untergebracht und bietet seitlichen Meerblick. Lediglich einige wenige Zimmer sind im vorderen Teil des Hotels zu finden. Die Wege innerhalb der Hotelanlage sind recht lang, daher sollte man dies bei der Wahl des Zimmers beachten. Unsere Zimmer waren vor kurzem renoviert worden und zeichneten sich durch moderne Ausstattung aus. Sie verfügten über eine bodentiefe Dusche sowie eine separate Toilette. Der Balkon bot einen beeindruckenden Blick auf das königliche Anwesen und präsentierte eine eindrucksvolle Kulisse aus Wüstenlandschaft und üppiger Vegetation.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Siehe Freitext


    Service
  • Eher gut
  • Siehe Freitext


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauerte etwa 40 Minuten. Uns erwartete eine äußerst weitläufige Hotelanlage, die sich am Ende eines ausgedehnten Sandstrandes erstreckte. Direkt nebenan befand sich ein königliches Anwesen, das von einem massiven Polizeiaufgebot geschützt wurde. Der Club markierte die Grenze zu einem abgesperrten Strandabschnitt, den man nicht betreten durfte. Für die Fahrt in die Innenstadt standen öffentliche Taxis zur Verfügung, die außerhalb der Hotelbuchung etwa 5 Euro kosteten. Ein absolutes Highlight war der Besuch des örtlichen Marktes, den wir unbedingt empfehlen können!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Freizeitangebot war angemessen und bot eine breite Auswahl an Aktivitäten. Die Poollandschaft war besonders einladend und es gab zu jeder Tageszeit ausreichend Liegen zur Verfügung. Neben Beachvolleyball gab es diverse andere Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen, was die Vielfalt der Angebote erhöhte. Ein Nachteil war allerdings das Wellness-Angebot. Die angebotenen Dienstleistungen waren außerordentlich teuer, sogar im Vergleich zu deutschen Wellnesshotels, wo ähnliche Behandlungen in der Regel weniger kosten. Leider war es bedauerlich zu beobachten, dass der Indoor-Pool, der eigentlich als Ruhebereich vorgesehen war, regelmäßig von Familien mit Kindern als Spielplatz genutzt wurde. Es schien, als ob der Bademeister dieses Verhalten ignorierte und tolerierte, was die Ruhe und Entspannung für andere Gäste beeinträchtigte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:1 Woche im September 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Oliver
    Alter:46-50
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Oliver, vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine so ausführliche Rückmeldung gegeben hast. Es freut uns sehr zu hören, dass euch euer Zimmer so gut gefallen hat und wir euch mit unseren Programmen, sowie mit unserer Poollandschaft überzeugen konnten. Jedoch finden wir es sehr schade, dass nicht alle Punkte eures Urlaubs euren Vorstellungen entsprachen. Nur durch die ehrlichen Worte und dem konstruktiven Feedback unserer Gäste können wir uns stets weiterentwickeln. Sicherlich gibt es immer wieder Punkte, in denen wir uns verbessern können. Wir hätten uns gefreut, wenn ihr euch während eures Urlaubs an uns gewendet hättet. Unsere Guest Relation Managerin steht gerne jederzeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung und freut sich über konstruktives Feedback. Somit hätten wir die Chance gehabt einige Umstände direkt zu lösen und auch Missverständnisse zu vermeiden. Wir haben euer Feedback bereits genauestens analysiert und mit den zuständigen Abteilungsleitern besprochen. Wir würden uns freuen, euch in Zukunft erneut bei uns begrüßen zu dürfen, um euch beim nächsten Aufenthalt rundum begeistern zu können. Viele Grüße aus Marokko, Euer ROBINSON AGADIR Tea

    Offizielle Hotel Homepage