Also zuerst einmal muss man sagen das wir Robinson seit 20 Jahren kennen, und in der Alpenrose Zürs feststellen mussten, das sich Robinson dort nicht Robinson nennen darf. Nicht wenn man gewohnt ist, was man bekommt: Es gab keine 8er Tische und somit fällt das erste schonmal flach, wodurch R. Groß geworden ist. Man lernt nicht mehr so leicht andere Menschen kennen. Man konnte, obwohl der Club in Österreich ist kein Deutsch sprechen mit den Angestellten, und auch teilweise nur schwer englisch. Obwohl der Service im Restaurant sehr nett war, konnten sie uns so manche Frage beim Essen nicht beantworten. Essen: für Vegetarier oder auch Fisch Allergie Menschen gab es sehr sehr wenig Auswahl und dies noch nicht mal sehr kreativ gestaltet. Eintönig mit ca. 4 zutaten(Reis, Kartoffeln, zweierlei Gemüse, und Salate. Nudeln und Tomatensoße) Der Skikeller für einen reinen Winterclub unterirdisch altbacken, und sehr eklig vom Geruch. Da gibt es schon jahrzehntelang in kleineren Hotels bessere Lösungen. Die Robins die für die Kids/Teens zuständig waren, haben selten bis gar nichts mit den Kids gemacht und waren sogar mehr mit ihren Handys beschäftigt, als das sie sich mit den Kids beschäftigt haben. Man hatte das Gefühl das alles langweilig war. Der Snack am Nachmittag war sehr dürftig und einfallslos, wenn man nicht zu Mittag gegessen hatte, weil man noch skifahren war. Ungeschickt ist auch, das man zum Mittagessen die Skischuhe ausziehen muss, da geht unheimlich viel Zeit verloren, um wieder loszugehen. Das Geschirr auf den Zimmer wurde weder gespült noch mitgenommen, selbst spülen konnte man nicht, da es weder Spüli noch geschirrhandtuch gab. Für ein Hotel, was diese Preise aufruft, für eine Kaffeekapsel noch zu zahlen in Höhe von 1,50€ ist sehr kleinlich. Auch hier haben viele andere 4-5 Sterne Hotels andere Lösungen. Es ist kein Robinson, und deshalb waren wir sehr enttäuscht. Die Bar war in Ordnung , aber auch musste der Gast , wenn wenig bis gar nichts los war, eher darauf warten, das der Keller seine Schubladen fertig eingeräumt hat, als bedient zu werden. Bei mir waren es 2x ca. 5minuten, das ist zu lange. Bierpong spielen ist toll, dass aber alle Menschen aus den gleichen Bechern trinken sollen, obwohl Corona noch nicht ganz weg ist, finde ich sehr befremdlich, zumal man diese noch nicht mal Gewaschen hat. Sauna Bereich war sehr schön und sauber. Unser Zimmer war zu viert groß genug und hatte genug schränke und Kleiderhaken Das wlan ist nicht gut für die heutige Zeit. Allergene beim Essen sind leider nicht ausgeschrieben worden. Nach Nachfrage ob dies nicht mehr gemacht wird, wurde geantwortet, da dann nachfragen soll. Soll ich jetzt bei jedem Essen fragen was da drin ist? Ich könnte noch einiges aufzählen, aber für uns war dieser Club eine Enttäuschung. Ach weder Skikurse ab 12 noch Skipässe sind im Preis inkludiert. Das war im schweizerhhof und Amade anders. Tische wurden reserviert und wir haben an 2 Abenden keine Tisch bekommen und mussten warten, aber ca5 Tischen waren frei und ein reserviertschild statt drauf. Seid wann werden Tische reserviert?
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2024 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |