Alle Bewertungen anzeigen
Deja (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2018 • 1 Woche • Strand
Hübsche Anlage- große Schwächen bei Gastronomie
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ich war im September '17 für 10 Tage und jetzt im April für eine Woche im Cala Serena. Ich habe lange überlegt, ob ich einen Daumen runter oder nach oben gebe. Da ich kein "gelb" vergeben kann, musste ich mich am Ende für rot entscheiden, da das Gesamt Preisleistungsverhältnis einfach nicht stimmt und der Club im Vergleich schlicht nicht mithalten kann. Die Anlage gefällt mir persönlich gut. Sie ist recht klein und kompakt, da muss jeder selbst wissen, ob ihm solche Anlagen oder doch die eher weitläufigeren besser gefallen. Alles ist gepflegt und schön bepflanzt, ganz so, wie man es von RC's gewöhnt ist. Wer Wert auf einen weitläufigen Strandabschnitt und viele Rückzugsmöglichkeiten legt, ist hier sicher falsch. Das weiß man in der Regel aber vorher und hat uns nicht gestört. Das Gesamtgefühl im Club und vor allem die Gastronomie hinterlassen aber ein eher negatives Gefühl.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind schön, nett eingerichtet und während meiner beiden Aufenthalte war ich mit der Sauberkeit immer zufrieden. Schön fanden wir, dass es eine Kapsel-Kaffeemaschine auf den Zimmern gibt, die Kapseln sind auch stets aufgefüllt worden, wenn wir welche verbraucht hatten. Auch eine Flasche Wasser haben wir täglich auf unser Zimmer gestellt bekommen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie ist nicht ansatzweise damit zu vergleichen, was einem in Clubs wie dem Nobilis oder dem Daidalos geboten wird. Ich kann auch grundsätzlich nichts mit Bewertungen à la "wer hier nichts findet" oder "wer hier nicht satt wird, ist selber schuld" anfangen. Robinson kostet, unabhängig wohin man fährt, eine ordentliche Stange Geld. Wenn ich dann einen gewissen Standard und ein gewissen Niveau bekomme, bin ich auch gerne bereit das zu bezahlen. Natürlich wird dort niemand verhungern, auch wir haben immer etwas gefunden, was uns "satt" gemacht hat. Aber das darf hier absolut nicht der Anspruch sein. Preis und Leistung klaffen hier weit auseinander. Der Buffet-Bereich ist von vorne herein deutlich kleiner, als in anderen Clubs und das schlägt sich in der Auswahl nieder. Einheits-Kost beschreibt es denke ich am besten. Motto-unabhängig häufig das Gleiche, der Fisch, das Gegrillte, die Nudelstation etc. Kein Pepp, kein Pfiff, meistens lauwarm, nie heiß. Wir sind es aus anderen Clubs gewöhnt, dass es jeden Abend eine Station gibt, wo irgendetwas -Fleisch oder Fisch- frisch aufgeschnitten wird, und nicht nur ab und an oder am Galaabend. Wir essen gerne Fleisch und haben daher auch immer etwas gefunden, qualitativ war das meist auch gut. Aber die Auswahl insgesamt fast beschämend. Wer vegetarisch oder gar vegan isst, wird hier Schwierigkeiten bekommen. Wir ernähren uns gerne gesund aber es gab z.B. kaum Gemüse, jeden einzelnen Abend eine Platte mit Zucchini-Pilz-Gemüse. Gegrilltes Gemüse, frisch zubereitete Salate etc. sucht man vergebens. Es gibt jeden Mittag und Abend das selbe Salatbuffet mit drei Blattsalaten und den Klassikern Karotten, Gurken, Tomaten, Oliven, Feta etc. zum selber mischen. Gemischte Salate, kreative Vorspeisen- alles nicht vorhanden. Die Snackline war offen gestanden eine Frechheit. Eine Burger-Station zum selber zusammenstellen. Vor Fett triefende Burger aus Schweinefleisch, die alles tun, aber einem keinen Appetit machen. Meist ein Pasta-Gericht, was lieblos in der Pfanne da rum stand, bis es halb eingetrocknet war, die übliche Salatstation mit einem einzigen Dressing. Dazu werden nach dem normalen Mittagessen die Kühlschränke mit den Weinflaschen abgeschlossen, wer also erst um 15 Uhr eine Kleinigkeit essen möchte, darf sich alles außer Wasser - ein Glas Rosé für 6,90€ (!!!) - und selbst Softgetränke kostenpflichtig bestellen. Das ist die reinste Abzocke und Geldmacherei. Selbst im September (während beider Aufenthalte war der Club mehr oder weniger bzw. ganz ausgebucht) war der Speisesaal zur Snackline nie gut besucht, es kann den Club wohl kaum ein Vermögen kosten, den Gästen auch dort einfach den Tischwein auszuschenken. Wir kamen uns ziemlich veräppelt vor und haben das so auch noch nirgends sonst erlebt. Im Sommer sitzt man abends auf der Dachterrasse wirklich sehr schön draußen, die Speiseräume innen sind ok. Wir haben auch jetzt im April immer draußen gesessen. Da es kaum Gäste gab, die draußen sitzen wollten, konnte man zu dieser Zeit auf der unteren Terrasse sitzen, auch ohne einen Tisch zu reservieren oder ein Flasche Wein kaufen zu müssen. Außer am Galaabend, da musste man plötzlich eine Flasche Wein aus der Karte kaufen, um dort sitzen zu können.. wir waren am Ende des Abends trotzdem mit 2 anderen Gästen die einzigen, die draußen saßen.. All das hinterlässt einen faden Beigeschmack, man fühlt sich nicht als Gast, dem man einen schönen Aufenthalt bereiten möchte, man hat einfach nur das Gefühl, einem möchte man, wann immer möglich, ein bisschen was extra aus der Tasche ziehen. Das La Tasca ist nett, gemütlich eingerichtet, leckere Tapas à la carte, netter Service. Sicher einen Besuch wert. Auch das Frühstück war in Ordnung, frischer Orangensaft, manchmal auch andere frische Smoothies, Ingwerwasser, verschiedene Müslis, auch laktosefreie Varianten. Die Auswahl an frischem aufgeschnittenem Obst könnte größer sein. Insgesamt einfach auch ein Hinterherhinken ggü. anderen Clubs - ich erinnere an die tolle Barrista-Station im Daidalos, hier kommt der Cappuccino aus dem Automaten.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service bei den Mahlzeiten war meist in Ordnung. Roy macht im Sommer auf der Dachterrasse einen hervorragenden Job. Jeden Abend gut gelaunt, höflich, zuvorkommend, weiß, was seine Gäste gerne trinken. Der perfekte Gastgeber. Ansonsten ist uns niemand sehr positiv oder negativ aufgefallen. Ich kenne den Service aus anderen Clubs sowohl besser, als auch schlechter. Insgesamt kam bei meinen beiden Aufenthalten aber wenig Robinson-Feeling rüber, diese Gefühl umsorgt zu werden, dass alle Spaß daran haben, ihren Gästen einen schöne Zeit zu bereiten. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt (vor allem jetzt im April) das Gefühl wirklich in einem Club zu sein. Im Vergleich zu anderen, kommt dieser hier einfach nicht gut dabei weg.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Fahrtzeit mit dem Taxi vom Flughafen beträgt ca. 40 Minuten. Der Club liegt sehr schön zwischen zwei kleinen Buchten und bietet einen wunderschönen Blick aufs Meer. Insgesamt liegt er allerdings schon weniger ruhig und "abgelegen" als andere RC's. Wie ich in früheren Bewertungen gelesen habe, ist vor allem die Nähe zu den vielen anderen Hotels aber vor allem auch Privathäusern spanischer Nachbarn einer der Hauptgründe, wieso es abends draußen kaum Unterhaltung und Musik gibt, wie man es aus anderen Clubs gewöhnt ist.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool-Bereich ist sehr schön, der weiter oben gelegene Pool wird eher von der Familien mit Kindern genutzt, im unteren großen Pool kann man richtig ordentlich Bahnen ziehen. Vor allem im Sommer morgens dort zu schwimmen - herrlich. Der Liegebereich oberhalb der Klippen ist schön, mir gefällt es dort sehr gut, loungige Musik, die Bar, der wunderschöne Blick raus aufs Meer. Von dort kann man über die Leiter auch ins Wasser bzw. reinspringen. Allerdings sollte man wissen, dass man dort schon recht "eng" liegt, im Sommer musste man morgens auch recht schnell sein, um eine Liege zu bekommen. Die Bucht ist öffentlich, es gibt dort ein Büdchen, welches nicht zum Club gehört, im Sommer war es immer super voll. Der Robinson-Eigene Liegebereich ist nicht sonderlich groß und liegt etwas erhöht hinter dem eigentlichen Strandteil der Bucht. Das Fitnessstudio fanden wir gut, modern, gut ausgestattet, sehr sauber. Die Sportplätze liegen ggü. des Clubs auf der anderen Straßenseite, wir haben diese aber nicht genutzt. Auch der Saunabereich gefällt uns sehr gut, großzügig, gepflegt, toller Blick von der Terrasse aufs Meer. Wir haben uns keine Shows angeschaut, haben jetzt im April aber enttäuschte Gäste getroffen, die aus der Show zurück kamen und sagten, dass sie die selbe schon vor einer Woche gesehen haben. Das Programm scheint zumindest in der Nebensaison nicht 14-Tägig zu sein. Schade finde ich persönlich, dass es einfach keinerlei Strandparties und generell mehr Entertainment, wie aus anderen Clubs bekannte Sundowner etc. draußen gibt. Das scheint aber tatsächlich mit einer Art Sperrstunde zu tun zu haben. Für mich gehören solche Dinge aber zu einem Sommerurlaub dazu, ich möchte dann nicht nur innen in der Bar tanzen und gesellig sein können. Das ist Geschmacksache, in den griechischen und türkischen Clubs ist hier einfach viel mehr los und wird mehr und vor allem auch Qualitatives geboten. Hier beschränkt man sich dahingehend schon eher auf das Minimum, anstatt mehr rauszuholen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Deja
    Alter:26-30
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Stefanie, herzlichen Dank für deine offenen Worte .Wir würden uns sehr freuen, wenn du uns die Möglichkeit gibst, persönlich mit dir über deine Eindrücke zu sprechen. Du erreichst mich über: Odysseas Michailidis General Manager Telefon: +34 971 169 307 E-Mail: Odysseas.Michailidis@robinson.com Herzliche Grüße von der Sonneninsel Mallorca. Dein Odysseas Michailidis

    Offizielle Hotel Homepage