- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Club ist sehr schön gestaltet mit wirklich top gepflegten Anlagen. Natürlich fast nur Deutsche, einige Niederländer, das wars. Hat natürlich dann auch Vorteile, wenn bei den Shows nicht immer alles in fünf Sprachen gesagt werden muss, oder die Kinder immer genug Freunde finden, die die gleiche Sprache sprechen. Jedes Alter vertreten. Es ist auch alles recht sauber, wobei mich gestört hat, dass der Hauptplatz und auch die öffentlichen Toiletten immer erst vormittags geputzt wurden, wenn alle Gäste schon unterwegs waren, ich dachte, das macht man bevor alle kommen. Also wenn man etwas von Mallorca sehen will, ist der Club nicht der richtige Standort. Man nutzt für das Geld natürlich lieber die Angebote des Clubs. Der hat aber nichts mit Mallorca zu tun. Wenn es einem aber darauf nicht ankommt, ist er durchaus zu empfehlen. Man wird eine schöne Zeit haben.
Die Zimmer sind dem Preis nicht angemessen, im Winter war es mir mit dem Steinboden viel zu kalt, vor allem auch im Bad. Fast keines der Zimmer hat Meerblick. Bademäntel sind nicht auf dem Zimmer aber man kann sie gegen Kaution im Wellnessbereich ausleihen. Die Putzfrauen sind allerdings echt frech, sie scheppern vor der Tür rum, damit man endlich aufsteht, dann kommen sie einfach rein, sagt man, sie möchten in zehn Minuten wiederkommen, schimpfen sie einem auf spanisch ins Gesicht. Einmal kamen wir um zwei Uhr aufs Zimmer, das noch nicht gemacht war und hängten das Do not disturb-Schild raus - für eine halbe Stunde. Da waren Sie wohl da und da ich schon dachte die kommen jetzt bestimmt nicht nochmal rief ich extra an, dass sie jetzt kommen können. Als wir abends wiederkamen waren sie auch dagewesen, hatten aber nur frische Handtücher rein (die alten lagen teilweise zusammengeknüllt auf dem Boden), die Betten aufgeschlagen und sonst nichts. So wollen sie die Gäste wahrscheinlich erziehen.
Hier gibt es zwei Kritikpunkte. Erstens war das Geschirr immer ziemlich schmutzig. D. h. man musste erst drei oder vier Teller nehmen, bevor ein sauberer dabei war. Oft waren Sie auch nur unten noch mit Essensresten verklebt. Genauso die Tassen. Der zweite Punkt ist die fehlende regionale Küche. Ich finde das nicht nur sehr schade, sondern auch unter dem Umweltaspekt, den sie immer so groß anpreisen nicht verständlich. Es ist doch wohl besser bei lokalen Produzenten einheimische Produkte einzukaufen. Also es gab in der ganzen Woche nicht einmal spanisches, geschweige denn mallorquinisches Essen. Kein Tumbet, usw., stattdessen griechischer Auberginenauflauf, kein Mandelkuchen. Die Oliven waren Allerweltprodukte, in einer Ecke staubten die Zutaten für Pa amb oli vor sich hin. Als ich mir am ersten Tag davon nehmen wollte waren die Knoblauchzehen schon total eingetrocknet, die standen bestimmt schon Monate. Das Brot brauchten wir dann auf, danach war es bis zu unserer Abreise nicht möglich ein neues mallorquinisches Brot zu besorgen. Das Essen war im großen und ganzen ok., die Saucen fantastisch, das Fleich von schlechter Qualität, die Desserts belanglos. Resteverwertung wurde groß geschrieben. Man merkte immer was es an den Tagen vorher schon anders gegeben hatte.
Die Robins waren alle sehr nett, wenn auch nicht immer besonders kompetent. Die Reinigungsdamen und -herren sind ein anderes Kapitel, siehe unten. Beschwerden werden angehört und das wars. Die Kinderbetreuung war sehr gut und nett.
Der Club liegt auch in einer sehr schönen Ecke von Mallorca. Cala D'Or ist ein hübscher Ort mit kleinen Häusern im ibizenkischen Stil. Im Winter haben natürlich nur wenige Geschäfte geöffnet. Auch im Sommer sind die Läden aber nicht der Knaller, nur Ramsch. Man kann sicherlich in den Ort laufen, ein Auto empfiehlt sich aber auf jeden Fall, kann man dann ja schon vom Flughafen aus hinfahren, leicht zu finden. Auf jeden Fall kostet der Mietwagen für eine Woche weniger als Taxi oder Transfer hin/zurück.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Fitnessprogramm ist fantastisch, dafür ist Robinson berühmt, es ist auch für jeden was dabei und alles wird sehr professionell ausgeführt. Den Wellnessbereich fand ich nicht so toll, ich hatte schon erheblich bessere Anwendungen, außerdem war es nicht so sauber, wie ich mir das vorstelle. Der Indoor-Pool, der eigentlich Ruhe-Pool sein soll (ist ja jetzt im Winter die einzige Möglichkeit zu schwimmen) war voller Kinder (ich hatte ja selbst eins dabei) Dafür ist er viel zu klein und für meinen Geschmack zu kalt (ich denke 28°, habe aber nirgendwo eine Info gesehen). Auch da wurde zwischendrin nie saubergemacht. Die Shows finde ich bei Robinson immer schön, allerdings kommt in diesem Club durch den ständigen Wechsel der Gäste keine rechte Club-Stimmung auf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |