Alle Bewertungen anzeigen
Chica (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2015 • 1-3 Tage • Strand
Traditionsreicher Club für Sportbegeisterte
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der traditionsreiche Robinson Club Cala Serena verteilt sich auf eine große Halbinsel an der Ostküste Mallorcas, angrenzend zu dem Städtchen Cala D´Or, und ist im mediterranen Stil erbaut. Mehrere 2-3 Stöckige Gebäude verteilen sich harmonisch in der großen, gepflegten Gartenanlage, dazu kommen etwas abseits riesige moderne Sportanlagen mit Tennisplätzen, Volleyballplatz, Golfplatz, Harley Davidson Area und Tauchschule. Die Gemeinschaftseinrichtungen umfassen weiterhin ein Buffetrestaurant mit Terrasse, zwei A la Card Restaurants, Theater, Bar, Rezeption und Spa-Bereich. 2 Swimmingpools auf unterschiedlichen Ebenen runden das Angebot ab. Man sollte gut zu Fuss sein, da die Wege durchaus etwas länger sein können. Zu buchen sind verschiedene Zimmerkategorien mit Vollpension ( Tischwein, Bier, Wasser und Saft incl. zu den Mahlzeiten ). Im Club halten sich vorwiegend deutsche Hotelgäste auf - ob einem das Publikum liegt oder nicht muss jeder für sich selber entscheiden, anzutreffen waren vor allem Tennis-Freunde, Golfspieler und welche die sich dafür halten. Vor allem Paare im mittleren Alter und Frührentner waren zur Reisezeit Mitte September anzutreffen, das Hotel war ausgebucht. Ich bin mir nicht sicher, ob wir erneut einen Robinson Club buchen würden, da ich mir viel mehr Stimmung und Musik etc. erhofft habe, anstatt zwanghafte Versuche die Gäste miteinander ins Gespräch zu bringen - dies ergibt sich doch von selbst wenn die Stimmung und das Unterhaltungsprogramm passt. Es ist schon etwas lästig mit den großen Tischen bei den Mahlzeiten, obwohl jeder doch nach kleineren 2-4 Personen-Tischen Ausschau hält…. Wahrscheinlich würden wir erstmal die Konkurrenz Aldiana und Magic Life unter die Lupe nehmen, um uns dann ein abschließendes Urteil zu erlauben. Richtig gut aufgehoben ist hier, wer täglich intensiv Sport auf hohem Niveau treiben will, dieses Angebot war wirklich überragend, was man aber eben in jedem Fall mit bezahlt - auch wenn man es nicht nutzt. Wer nur etwas Stimmung und Animationsprogramm am Pool, gute Shows und leckeres Essen möchte wird mit dem Preis- Leistungsverhältnis im Robinson Club Cala Serena wahrscheinlich nicht zufrieden sein.


Zimmer
  • Gut
  • Wir waren eher angenehm überrascht von unserem Zimmer, da wir mit dem Schlimmsten gerechnet haben ( in div. Bewertungen war immer zu lesen, dass die Ausstattung sehr alt und spartanisch ist - dies können wir nicht bestätigen). Wir haben ein schönes, sauberes und vor allem sehr sehr ruhiges Zimmer bewohnt- in der oberen Etage mit Blick in den Garten, die Einrichtung war gut gepflegt und das Zimmer war mit allem notwendigen ausgestattet. Ein großer Flach-TV, kostenfreier Safe, 2 kl. Wasserflaschen zur Begrüßung auf dem Nachttisch, genügend Schrank-und Ablagefläche, sauberes Badezimmer mit Dusche, Schreibtisch und bequemes Bett, die Zimmereinrichtung im mediterranen Stil gehalten und passend zum gesamten Club-Ambiente. Wir waren zufrieden - es war zwar kein Luxus - aber gemütlich und sauber. Gefehlt haben uns die in anderen Hotels üblichen Accessoires im Badezimmer, wie z.B. kleines Nähzeug, Nagelfeile oder sowas in der Art, auf ersten Blick wirkt es etwas kahl - am Ende braucht das Zeug meist eh keiner - jedoch fällt es auf das dies alles nicht vorhanden ist. Lediglich Seife und Duschgel werden vom Hotel gestellt - sowie Kosmetiktücher.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Die gebuchte Vollpension hat unsere Erwartungen zum größten Teil erfüllt, man kann sagen das es ein ausreichendes und qualitativ hochwertiges Angebot an Speisen zu allen Mahlzeiten gab. Der Aufbau im Buffet-Restaurant und die Anordnung vom Buffet erinnert an eine Markhalle, die meisten Speisen werden vor Ort im „Live-Cooking“ zubereitet - der Buffet-Bereich ist umgeben von mehreren „Essens-Sälen“ es gibt hier einen separaten „Familien-Bereich“ ( endlich mal ein Hotel, welches dies begriffen hat - geht doch ! ) Die Atmosphäre bei den Mahlzeiten war trotz der abgetrennten Bereiche eher hektisch, und so richtig gemütlich war es im Buffet-Restaurant nicht - woran das letztendlich lag kann ich mir aber auch nicht genau erklären. Es werden viel gesunde, vollwertige Speisen und auch eine kleine Anzahl an feinen, vegetarischen Gerichten angeboten. Zu allen Mahlzeiten gab es frische Säfte, auch neue Mischungen wir z.B. Ananas- Rucola, Apfel-Minze, Ingwerwasser oder ähnliches. Frühstück immer mit frisch gepressten O-Saft, Karottensaft uvm. Die Obstauswahl war frisch und ausreichend, leider nicht gekühlt und oft zu warm. Die Auswahl beim Abendessen hätte ich mir in Sachen vegetarischer Speisen vielleicht etwas größer vorgestellt, jedoch konnte man immer was leckeres finden und wir waren damit zufrieden, weil die Speisen geschmacklich überzeugt haben- Fleisch-und Fischesser kamen sowieso auf ihre kosten. Die Auswahl beim Dessertbuffet war eher gering- dafür war das was es gab lecker - würde mir trotzdem etwas mehr Auswahl wünschen - da ist noch Luft nach oben. Etwas kleinlich finde ich, dass man am Abend, um einen Platz auf der kleinen Terrasse zu bekommen, reservieren musste und eine Flasche Wein gegen Gebühr obligatorisch dazu bestellt werden musste- als Anti-Alkoholiker hat man hier schon mal schlechte Karten. Es gibt eine Etage höher noch eine große Terrasse - hier muss man aber immer lange Wege zum Buffet zurücklegen und zu unserer Reisezeit war es hier auch zu windig um am „Dach“ zu sitzen. Zu den Malzeiten bei gebuchter VP ist Wasser, Saft, Bier, und Tischwein inklusive. Softdrinks wie Cola, Fanta etc. müssen bezahlt werden. Es ist bei Robinson wohl so Sitte, dass es im Buffet-Restaurant vorranging größere Tische gibt, um die Gäste „zusammen zu bringen“ und die Kommunikation zu fördern- finde ich persönlich unangenehm, ich möchte immer noch gerne selbst entscheiden, ob ich mit meinem Partner zu Zweit speisen möchte oder in größerer Gruppe- auf Grund der geringen Anzahl von kleinen Tischen ( die sehr begehrt waren ) ist dies jedoch meist nicht möglich und man musste dann halt auf die großen Tische ausweichen - finde ich ungemütlich und überflüssige Bevormundung. Man ist ja hier nicht im Kindergarten sondern es handelt sich ja um erwachsene Menschen, die bei Bedarf auch mal 2 kleinere Tische zusammenstellen können, um dann in größerer Runde zu speisen. Also das Verhältnis der Anzahl kleiner Tische zur Anzahl großer Tische passt nicht. Wie wohl bei Robinson üblich gab es mehrmals die Woche auch Dinner auf der Hotelterrasse - hier wurde das komplette Restaurant nach außen verlagert, sämtliche Live-Cooking-Stände, Grills, Getränkestationen, Tische und Stühle wurden z.B. zu einer „Spanischen Nacht“ mit Motto „Rot-Schwarz“ nach draußen verlagert - dies war ein wirklich schöner Abend mit Live-Band und guter Stimmung. Robinson-Neulinge sind sofort aufgefallen, da die natürlich ( wie wir ) in ihrem Urlaubskoffer keinerlei rot/schwarzes Outfit versteckt hatten, die Stammgäste waren hingegen ordnungsgemäß in rot schwarz gekleidet. Mein Resümee: im Robinson Club Cala Serena trifft man auf ein gutes gastronomisches Angebot, das Wohlfühl-Ambiente bei den Sitzplätzen im Innenbereich des Restaurants ist jedoch noch ausbaufähig.


    Service
  • Gut
  • Der Check Inn verlief problemlos und schnell - wir wurden gut über die Gegebenheiten vor Ort informiert und ein von uns vorab ans Hotel geschickter Zimmerwunsch wurde berücksichtigt, das hat uns sehr gut gefallen. Die Koffer wurden gebracht und beim Check Out wieder abgeholt- man wurde auch noch mit kleinen Wasserfalschen für den Nachhauseweg versorgt, das war sehr aufmerksam. Am Pool wurden dazwischen mal kostenfreie Säfte angeboten, Handtücher für den Pool gab es ohne Kaution und konnten täglich getauscht werden, der Safe im Zimmer war kostenlos - sowie das WLAN im Hotel auch. Die Bedienung im Restaurant und an den Bars war schnell und freundlich- die Zimmerreinigung prima - also alles in einem kann man den Service für spanische Verhältnisse als überdurchschnittlich gut bezeichnen. Ein kleiner Wermutstropfen ist die Tatsache, dass man am Abend auf der Terrasse zum Dinner eine Flasche Wein ordern muss - hierfür gibt es Punktabzug.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage auf der Halbinsel neben Cala D’Or ist ein wirkliches Highlight, allerdings wirbt das Hotel mit „eigener“ Strandbucht- dies stimmt so nicht - wie überall auf Mallorca ist der Strand öffentlich und die Liegen/Schirme an der wirklich kleinen Bucht vorm Hotel müssen bezahlt werden - wie üblich in Spanien. Im Hotelgelände, an die Bucht grenzend, befindet sich ein kleiner Bereich mit hoteleigenen Liegen und Schirmen die jedoch durch einen Zaun vom Strand getrennt sind und nicht unbedingt einladend wirken - in jedem Fall liegen sie nicht direkt am Wasser und die Anzahl der Plätze ist hier sehr begrenzt. Desweiteren gibt es Liegeplätze an der Steilküste - mit Blick aufs Meer - und einem direkten Einstieg ins Meer über eine Leiter. Im Ort Cala D‘Or gibt es einige schöne Bade-Buchten, die optisch traumhaft sind - leider alle total zugebaut und überlaufen - so das man hier keinen ruhigen Platz findet um das Strandleben zu genießen. Cala D’Or ist ein typischer Touristen-Ort, einige schöne Ecken mit Cafes und Restaurants sowie ein ganz netter Hafen sind hier zu finden -schon mal einen Spaziergang wert. Vom Club aus ins Stadtzentrum gelangt man zu Fuss in ca. 20 Minuten. Ebenfalls gelangt man über einen Schleichweg zu einer größeren Badebucht neben dem Clubgelände- die aber ebenfalls viel zu lebhaft ist und nur am frühen Morgen oder späten Abend einläd dort zu verweilen. Die Entfernung vom Club zum Flughafen beträgt ca. eine Stunde mit dem Taxi zum Preis von one way ca. 65 Euro.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sportangebot ist vielfältig und von hoher Qualität, jeder der im Urlaub intensiv Fitness, Tennis, Golf, Tauchen oder ähnliches als Betätigung sucht wird es hier finden. Allerdings hatte ich mir erhofft das es z.B. einen Pool gibt, wo auch tagsüber Musik und gute Stimmung herrscht - das konnte ich leider nicht finden - es war tagsüber bis auf 1 oder 2 Aktionen am Pool langweilig und sehr sehr ruhig. Gut - wer das will ist hier gut bedient - muss dann aber nicht unbedingt in einem Club Urlaub machen. Hier wäre es sinnvoll einen Ruhepool und einen Aktion-Pool auszuweisen - an dem Aktion-Pool dürfte dann gerne auch Musik gespielt werden etc. Die Abendshows waren von guter Qualität - parallel wurden Fußballspiele in der Bar übertragen mit „Live-Kommentator“. Dann gab es eben die bereits erwähnten abendlichen Dinner-Veranstaltungen auf der Terrasse wie „spanische Nacht“ und „white Night“. Im Großen und Ganzen hatte ich mir mehr Stimmung erhofft - und auch öfters mal Tanzmusik mit Live-Bands. Aber anscheinend wird größerer Wert darauf gelegt das die Gäste sich miteinander unterhalten - anstatt das die Animation den Gast unterhält.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chica
    Alter:46-50
    Bewertungen:68