Insgesamt gesehen ist der Club schon ganz schön. Die Außenanlagen sind super gepflegt und auch sehr hübsch angelegt. Alle Mitarbeiter/innen sind sehr freundlich und grüßen stets lächelnd bei jeder Begegnung. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und für Pescetarier bestens geeignet. Die Lage des Clubs und die Anordnung der Wohnhäuser in Bezug auf das Zentrum aller Aktivitäten, wie Essen, Sport und Wellness fanden wir anstrengend. Es war schon ein kleiner Marsch bergauf/bergab von unserem Zimmer zum Essen. Und wir waren auf der Mitte der Strecke. Es gibt noch längere Wegstrecken. Der Ort Cala d Or ist ein reiner Retorten-Ort. Es gibt lediglich einzelne kleine Badebuchten, die aufgrund der Massen an Hotels und Appartements natürlich dem entsprechend voll sind. Robinson hat einen kleinen privaten Strandabschnitt, von welchem man durch ein Tor zum öffentlichen Strand gelangt und dann zum Wasser der kleinen Bucht. Leider werden auf dem Strandgelände des ROB morgens bereits Liegen reserviert, so dass es Glücksache ist, ob man eine Liege ergattert. Wir sind immer häufiger in den Wellfit Bereich ausgewichen. Dort hatte man abseits des Trubels der anderen Pools einen ruhigen Ort mit einem kleinen Becken, welches aber durchaus seinen Zweck der Abkühlung erfüllte. Morgens haben wir sehr oft einen 45 minütigen Spaziergang zur Cala Sa Nau gemacht. Vorbei an Feldern und Fincas bewegte man sich in der Natur und wurde durch eine wunderschöne Bucht mit kaltem kristallklaren Wasser belohnt, an der es sogar ein kleines Strand Restaurant und mietbare Liegen gibt. Den Weg zur davor gelagerten Cala Mitjana (auch 45 Minuten) können wir weniger empfehlen, da er die letzte halbe Stunde sehr steinig ist und sich die durchaus hübsche kleine Bucht leider umringt von Privatgelände(Tom Hanks soll hier seine Finca haben) befindet. Man kann nur direkt zum Strand gehen, links und rechts erwarten einen Security Mitarbeiter der angrenzenden Grundstücke. Abschließend haben wir vier Kritikpunkte zum Club. 1. Die Anordnung unseres Fernsehers im Zimmer. Wer bitte kommt auf die Idee, den TV rechts versetzt zum Bett an einen Schrank zu kleben, anstatt, wie in jedem Hotel üblich, gegenüber des Bettes an die Wand zu hängen? Übrigens an die HDMI-Anschlüsse kommt man nicht heran. Also Chromcast oder Kamera anschließen-Fehlanzeige. 2. Das WLAN ist leider sehr unzuverlässig. Klar, alle (insbesondere die vielen Kids) sind in den Stoßzeiten am surfen. Dafür reichen die Kapazitäten wohl nicht. Jedenfalls bekam ich sehr häufig die Meldung "kein Internet" oder musste minutenlang auf den Aufbau der Seiten warten. Wir haben dann unsere Handys als Hotspot eingerichtet, um mit unseren Tabletts vernünftig im Internet unterwegs zu sein. 3. Die morgendlichen Yoga, Faszien etc Kurse finden im nicht klimatisierten Raum statt. Schon nach wenigen Minuten ist man klitsch nass geschwitzt. 4. Das Besetzen der Liegen wird zwar vom Club mit Push-Nachrichten und auf den Seiten der Club-App angemahnt, jedoch nicht konsequent verfolgt. Also wird munter morgens drauf los besetzt und nachmittags bequemt man sich dann, tatsächlich noch einmal auf den Liegen Platz zu nehmen oder schlechtenenfalls einfach die Handtücher wieder abzuräumen, weil man sich es anders überlegt hat und die Liegen nun doch nicht in Anspruch nehmen möchte. Das wird einem Club in der Preiskategorie nicht gerecht.
- Ausstattung des ZimmersGut
- GeschmackGut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helje |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Kleinlinus, vielen Dank für dein Lob und dein positives Feedback. Schön, dass es dir so gut bei uns gefallen hat und du auch das wunderschöne Mallorca so gut erkunden konntest. Wir sind außerdem dankbar für deine konstruktive Kritik, denn so ist es uns möglich, uns stetig zu verbessern. Bis dahin, Liebste Grüße aus dem sonnigen Süden Mallorcas, dein Team ROBINSON CALA SERENA 2022