- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Positiv ist sicher die wunderbare, mediterrane Vegetation des sehr gepflegten Clubs zu werten, die uns immer wieder aufs Neue begeistert hat. Vom Clubkonzept der 70er und 80er Jahre, was noch für wirkliche UrlaubsGEFÜHLE stand, hat man sich aber schon lange verabschiedet und heute ist man auf dem besten Weg, weitere Gästetypen zu verprellen. Man bekommt das GEFÜHL, daß die Neukundengewinnung im Seminar-, Tagungs- und Incentivbereich höchste Priorität hat und die aussterbende Spezies des traditionellen Robinsongäste nur noch mitgeschleppt wird. Menschen möchten im Urlaub, insbesondere im Robinson Club, auch Urlaub vom Leistungsdruck der Arbeitswelt machen und träumen davon, vielleicht sogar in eine ganz andere, exotische Welt einzutauchen. Ganz sicher möchte man nicht mit karrierehungrigen Seminarteilnehmern und deren Flipcharts konfrontiert werden. Tagungsgäste haben in einem Urlaubsclub definitiv auch nichts zu suchen. Wer diese völlig konträren Gästetypen vermischt riskiert den Club Burn out! Obendrein ist generell immer weniger inklusive und das in immer mehr Bereichen. Was noch unentgeltlich angeboten wird, ist oftmals qualitativ so schlecht, daß ich mich gezwungen fühle lieber was entgeltliches zu bestellen. Wer da clubseitig denkt, so könne man doppelt gewinnen, der wird langfristig verlieren - zumindest mich als Gast. Ob überhaupt jemals und wenn ja, wann die weißen Kunststoffliegen das letzte Mal gereinigt wurden war nicht zu klären. Die teilweise richtig dicke, eklige Dreckschicht ist jedenfalls auch nach einer Woche nicht entfernt worden, obwohl wir das bemängelt haben. Reklamationsbearbeitung im Club war leider prinzipiell ganz schlecht. Wenn wir mal wieder Lust auf einen Cluburlaub haben, werden wir definitiv erst mal andere Clubs ausprobieren und es Bedarf schon einiger persönlicher Empfehlungen für einen Robinson Club, bis wir wieder einmal Gäste sein wollen
Wir hatten ein Doppelzimmer Typ 2 gebucht und mußten am Ende mit einem ebenerdigen, düsteren Raum vorlieb nehmen, zu dem es angeblich keine Alternative gab. Für den Preis absolut nicht akzeptabel! Der Mini-Kühlschrank im Zimmer, so wurde uns gesagt, sei nicht zum kühlen da, sondern nur zum kühl halten. Wer kauft solch einen Elektroschrott ein? Dafür fehlt mir jegliches Verständnis.
Unterschiede wie Tag und Nacht. Ausdrücklich herausheben möchten wir die Tapas Bar Tasca. Sehr schmackhafte Tapas, eine durchdachtes, gastorientiertes Servicekonzept und die sehr freundlichen, engagierten und qualifizierten Gastgeber sind der Garant für einen wunderbar mediterranes Kulinarikerlebnis ohne Zeitdruck. Da macht es auch Spaß mal einen anständigen Wein zu genießen und das "weinartige Erfrischungsgetränk in drei Farbvarianten" aus dem Hauptrestaurant zu vergessen. Wurde früher noch ein halbwegs passabler Tischwein angeboten, kann man sich heute wohl nur damit trösten, daß die Plörre wohl nicht mehr schlimmer werden kann. Aber wer weiß… Das Essen im Hauptrestaurant entspricht bei weitem nicht dem Robinson Standard. Das Frühstück geht noch so und alles was mit Vitaminen zu tun hat, wird ausreichend in bester Qualität angeboten. Vorspeisen gibt es mittags fast gar keine und abends ist das Angebot armselig. Das Buffet am Gala-Abend war bis auf das Fischangebot ein absoluter Witz. Zwei der fachlich unqualifizierten Köche aus der Gattung vorlaute Besserwisser, konnten es sich außerdem nicht verkneifen, ihre handwerklich fehlerhaften Gerichte, obendrein noch mit unqualifizierten Erklärungen zu rechtfertigen. Im lieblos und nüchtern gestalteten Barbereich, haben wir uns so wenig, wie möglich aufgehalten.
Sehr freundlicher, gästeorientierter Service in der gesamten Gastronomie. Die Resonanz auf Beanstandungen oder Kritik war eher unerfreulich und ging gegen null.
Lage und Umgebung entsprechen den schönen Seiten Mallorcas, wenn man Ruhe sucht oder einen Mietwagen hat. Die Bucht ist ne Wucht!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Wellnessbereich ist wirklich spitze und die finnische Sauna mit dem tollen Blick über die Bucht ist einfach unschlagbar. Wenn ich mal spontan ein bißchen radeln will, möchte ich dies nicht umständlich bei einem Kooperationspartner des Clubs für viel Geld buchen müssen. Da radelt Robinson definitiv auf dem Holzweg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |