- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Guter erster Eindruck, moderne Anlage mit für Clubs eher kleinem Pool im Zentrum; kurze Wege; gepflegte Aussenanlage; auf den zweiten Blck ungewöhnlich viele kleine und auch unnötige Verschleisserscheinungen, die ein aufmerksameres Management sofort beheben lassen würde. Was Aldiana zu diesen Preisen an Leistung abliefert, ist traurig.
Es gibt durchaus Zimmer, aus denen man direkt vor eine Betonwand schaut. Die Rezeption ist in ihrer ruppigen Art durchaus bereit, gegen entsprechend hartnäckig vorgebrachte Forderungen auch andere Zimmer zur Verfügung zu stellen.
Den stellvertretenden Club-Chef interessierte es nicht, daß allabendlich um 19: 00 Uhr die Hatz auf die wenigen Terrassenplätze eröffnet wird. Unter dem johlenden Gelächter des Personals ("Da laufen sie wieder!") prügeln sich erwachsene Menschen mit Kindern um die paar Tische im Freien. Ein entwürdigenderes Spektakel habe ich selten erlebt. Wer daran nicht teilnehmen will, muß im muffigen Speisesaal Platz nehmen, dessen Charme eher von der rauhen Sorte ist. Alleinreisende werden dort zwangsläufig immer speisen müssen. Die Qualität des Buffets entsprach nicht dem Niveau anderer Aldiana-Clubs. Wer Desserts liebt und nicht rechtzeitig vor Ort ist, darf sich mit verschmiertem Besteck die ausgebombten Tortentrümmer zusammenschieben.
Shuttle-Bus wartete bei Ankunft am Flughafen über 1 Stunde auch noch auf den letzten Gast, obwohl die Transferzeit nur 20 Minuten ist. Das braucht man kurz vor Mitternacht nicht unbedingt. Ungewohnt resolute Töne an der Rezeption mit klaren Ansagen, besonders was die Abreisezeit betrifft. Am Abreisetag werden um 12: 00 die Zimmerkarten gesperrt. Wer dann noch Gepäck im Zimmer hat, muß sich gefallen lassen, daß die Zimmermädchen das restliche Gepäck selbst zusammenräumen und im Zweifel in den Papierkorb werfen. Dort fanden wir unsere Abrechnungen wieder. Für spät abreisende Gäste gibt es kein Pardon: keine Verlängerung, aber ein Spindschlüssel im Wellnessbereich, wo an unserem letzten Tag für 40 Heimkehrer insgesamt 4 Duschen zeitgleich zur Verfügung standen. Unsere Zimmer wurden während des Urlaubs sehr oberflächlich gereinigt. Die einzige Einkaufsmöglichkeit im Club versorgt mit dem Notwendigsten zu touristischen Tarifen. Der Inhaber ist nicht sonderlich daran interessiert, wer in seinem Laden ein und aus geht. Die Ausflüge waren überteuert und fielen mehrfach einfach aus: eben drum. Die wunderschöne Beach-Bar wurde abends nicht bewirtschaftet. Wer wollte, durfte sich seine Drinks selbst an der Poolbar besorgen und dort im Dunkeln trinken.
Die einzige grüne Oase während unseres August-Urlaubs war die Aldiana-Anlage. Alles andere war verbrannte Erde. Was einen jedoch dazu bringt, inmitten dieser Schutt- und Geröll-Landschaft, in der es weit und breit nichts anderes gibt als diesen völlig isolierten Club, seinen Jahresurlaub zu verbringen, das mögen die Götter wissen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Nautikstation ist die traurigste aller Clubs am Mittelmeer. Die Mannschaft ist völlig demotiviert und sieht vom Schatten aus zu, wie sich die Gäste mit den schweren Katamaranen abmühen, um sie ins Wasser und wieder heraus zu bekommen. Wehe aber, ein Gast mancht es sich einfach und fährt direkt auf den Strand: das darf nur die Segellehrerin selber. Jedem anderen wird den Kopf gewaschen, daß er entweder gar nicht wiederkommt oder aber zukünftig weit vor der Küste schon vor Anker geht. Die einzige Dusche ist kaputt, Sitzgelegenheit bieten Holzbänke im Sand unter billigen Sonnenschirmen, Kühlbox Fehlanzeige. Die Schwimmwesten sind schon so oft gebraucht, daß man nicht weiß, ob das Schwarze unter der ausgeblichenen Farbe noch zur Weste gehört oder schon Schimmel ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |