- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war im Frühjahr dieses Jahres im Aldiana Djerba und muss sagen, dass ich von diesem Club persönlich sehr enttäuscht war. Hier wurde so wie ich es erlebt habe wirklich nicht das geboten, was Aldiana in seinem Konzept verkauft und definitiv nicht das, was man vom direkten Konkurenten in dieser Klasse gewohnt ist. Einige der dortigen Gäste waren der selben Meinung und gaben mir die Empfehlung mein Aldiana Glück am besten mal auf Zypern zu versuchen. Und siehe da, Aldiana kann es auch so gut wie der Konkurrent. Man muss eben nur den richtigen Club und das richtige Land erwischen. Aldiana Zypern lohnt sich und ist sein Geld wirklich wert. Hier scheint von oben bis unten ein gutes Management am Werk zu sein. Wegen 100 Euro hin oder her würde ich in keinen anderen Club mehr fahren. Das habe ich aus meiner Frühjahrserfahrung und der jetztigen gelernt.
Die Zimmer waren sehr ordentlich und wurden immer top gereinigt. Nicht selbstverständlich, wenn man den Aldiana Zypern mit meiner Frühjahrserfahrung vergleicht. Hier liegen echt Welten dazwischen. Und die Reinigungskräfte waren stets sehr sehr freundlich und rücksichtsvoll genau die richtige Zeit zum Putzen abzupassen, wo man gerade beim Kurs oder beim Frühstück war. Super organisiert!
Das Putenfleisch würde noch besser vom echten Holzkohle Grill schmecken und könnte insgeamt ein wenig besser gewürzt sein. Vielleicht macht man das aber auch bewusst nicht, damit low fat Ambitionierte sich das Putenstück auch auf den Salat legen können und nach Bedarf selber nachwürzen. Ansonsten gab es nichts auszusetzen. Wie immer in diesen Clubs war das Angebot sehr vielfältig. Zu empfehlen ist v.a.D. die assitische Theke. Hier stehen zwei richtige Assiatinnen und kochen ganz frisch wirklich tolle Sachen zusammen. Ich glaube das war bei vielen der Renner (wer es asiatisch mag).
Der Service war Spitze. Hier lagen Welten zwischen Aldiana Zypern und meiner Frühjahrserfahrung. Das ging schon beim Begrüßungsdrink an der Rezeption los, wo es in Djerba leider gar nichts gegeben hatte. Aufgrund der verspäteten Ankunft unseres Fliegers und im Hotel wurde uns auf dem Zimmer ein Abendbrot bereitgestellt inkl. Obst und einer Flasche Rotwein. Das war toll und lies die Reisestrapazen vergessen. Es gab nie ein langes Warten an der Bar, keine genervten Barkeeper, die 5 mal an einem vorbei laufen und dann eher wider Willen was zusammen mixen. Alle Drinks stets schnell gemacht, auch wenn es z.B. an der Bar nach der Theater Show gewohnter Weise auf einmal ziemlich voll wurde. Die Männer und Gott sei Dank auch mal Frauen hinter der Bar haben sich wirklich immer ein Bein ausgeriessen und beim Bedienen keinen Freundlichkeitsunterschied zwischen Blondine und Mann oder männlicher Gast alleine oder zusammen mit Animatuer gemacht. Hier gibt es rein gar nichts zu meckern. Toller Service, jeder wird gleich behandelt! Das Selbe gilt auch für die Reinigung der Zimmer, so wie die Freundlichkeit aller Mitarbeiter, wenn sie einem mal zufällig auf der Anlage über den Weg gelaufen sind. Immer freundlich, immer nett gegrüßt, und immer recht fleißig am Werkeln. Auch beim Abräumen der Tische sowie dem Bereitstellen neuer Weinflaschen gab es nichts an der Freundlichekiet auszusetzen. Ein riesen Unterschied verglichen zu meiner Frühjahrserfahrung, der sich wirklich auch im Erholungseffekt bemerkbar macht. Hätte ich nicht gedacht. Man kriegt hier eben wirklich das Konzept geliefert, was einem versprochen wird und für was man ja letztlich auch in Deutschland nicht wenig Geld auf den Tisch legt.
Hier kann ich leider nicht so viel sagen, da ich bedingt durch mein straffes Tagesprogramm den Club eigentlich nicht verlassen habe. Ja ich bin ein Kultur Banause, ich weiß :-) Was ich so aus dem Bus von und zum Flughafen gesehen habe, hat mich allerdings auch nicht sonderlich traurig darüber gemacht, dass ich nicht einmal raus bin. Es ist wohl aufgrund des sehr heißen Klimas alles in allem recht wüstenähnlich. Die vielen Radfahrer im Club, die Abends in der Sauna gerne von ihren Hammer Touren und Spitzenzeiten geprahlt haben, schätzten aber wohl die Berge zum radeln. Ansonsten haben die Leute, die so mal draußen waren, berichtet, dass ich nix verpasst hätte und lieber weiter meine Kurse etc. besuchen soll ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Theatershows waren nicht unbedingt das Highlight des Urlaubs, dafür waren die Animateure aber ansonsten sehr ungänglich und wenig aufdringlich. Alle haben immer ihren Job bestens erledigt und waren sehr bemüht eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Dumme Sprüche und zu viel Alkohol am Abend waren hier Fehlanzeige. Pool und Strand waren sehr sauber. Liegestühle gab es mehr als genug. Viele Leute in der Anlage waren stets bemüht alles sehr ordentlich zu halten. In Sachen Sport sollte jeder mal den Spinning Kurs bei der Engländerin mitmachen. Da könnt ihr am Ende mal sehen, was richtiges Dehnen bedeutet :-) Die ganzen Aerobic Kurse habe ich zwar nicht gemacht, die Frauen im Club waren aber sehr begeistert von der Trainerin. Die hat man beim Kurs auch immer fast über die ganze Anlage gehört. Scheint ne richtig gute zu sein. Wenns beim wöchentlichen Tennisturnier einen Preis gäbe (z.B. nen Gutschein für den Club internen Shop oder ne Frei-Trainingsstunde für die Partnerin), würden vielleicht auch mehr beim Turnier mitmachen. Könnte man sich mal überlegen bei Aldiana.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |