- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Aldiana Zypern handelt es sich um einen All-Inclusive-Club mit 300 Zimmern und recht großzügiger, parkähnlicher Anlage. Die Gäste kommen weit überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum; die Animateure ebenso. "Amtssprache" im Club ist Deutsch; auch die einheimischen Mitarbeiter verstehen zumindest das Nötigste. Ansonsten hilft Englsich weiter. Wer dort Urlaub macht, zahlt vergleichsweise viel, die Leistung ist aber jeden Cent wert. Die Gästestruktur ist sehr angenehm. Zahlreiche junge Leute, Paare mittleren Alters und einige "Ältere". Die Stimmung im Club ist insgesamt sehr gut. Man trifft - auch als Alleinreisende/r - sehr viele nette Leute und findet schnell Anschluss. Die meisten sind hier, um Sport zu treiben (Tennis und Biken sind sehr beliebt). Für knapp 8 € kann man mit dem Linienbus nach Larnaca fahren (hält direkt am Aldiana). Die Abfahrtszeiten kann man an der Rezeption erfragen.
Die Zimmer sind ausreichend groß dimmensioniert. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung, bieten aber auch für zwei Personen ausreichend Platz. Das Badezimmer ist sehr groß und bietet neben einer Dusche auch eine Badewanne. Normalerweise findet man ja immer nur eines von beidem vor. Erstaunlicherweise sind die Zimmer genau so, wie sie im Aldiana-Katalog abgebildet bzw. im virtuellen Clubrundgang auf der Aldiana-Website zu sehen sind. Hier wurde keine Fotomontage betrieben! Die Reinigung erfolgt täglich und ist überaus gründlich. Mein Zimmer ging zum Pool, bei geöffneter Balkontür konnte ich die Musik hören, bei geschlossener Tür war im Zimmer absolut nichts von draußen zu hören. Einfach fantastisch!
Neben dem Hauptrestaurant gibt es noch ein Strandrestaurant. Die Buffets sind mehr als reichhaltig und abwechslungsreich, weil es täglich ein wechselndes Motto im Restaurant gibt. Wer hier nichts findet, ist selbst Schuld. Der Küchenchef kommt aus dem deutschsprachigen Raum, das Personal wohl u. a. aus Zypern. Das spiegelt sich auch in der Vielfalt der Speisen wieder. Alles in allem perfekt. Man muss das Animations- bzw. Sportprogramm nutzen, um nicht zuzunehmen. Die meisten Getränke sind im AI-Angebot enthalten. Ich hatte nie auf die Genießerkarte mit dem aufpreispflichtigen Getränken zurückgegriffen, weil das Standardangebot mehr als ausreichend war. Wer cremige Cocktails mag, sollte den "Aphrodites Island" versuchen, allerdings muss man dann wieder etwas (mehr) Sport treiben.
Alle Mitarbeiter des Clubs sind überaus freundlich und sehr bemüht. Die meisten sprechen Deutsch, das Reinigungspersonal versteht Englisch. Die Zimmereinigung ist überaus gründlich. Beschwerden hatte ich keine. Der Check-In verlief problemlos, der Check-out ebenso. Das Rezeptionspersonal steht immer gern mit Rat und Tat kompetent zur Seite; das macht die Reiseleitung entbehrlich.
Die Entfernung zum Flughafen Larnaca beträgt ca. 25 Minuten. Der Transfer ist sehr gut organisiert. Um das Gepäck muss man sich nicht kümmern. Es wird in den Bus verladen und direkt auf das Zimmer gestellt. Dort wird es beim Rückflug auch wieder abgeholt. Ca. 4 km vom Hotel entfernt befindet sich die Ortschaft Alaminos. Ich hatte den Club allerdings nie verlassen und wer in einen Club fährt, will ja zumeist auch nicht ständig unterwegs sein. Von daher ist für die meisten nur die Nähe zum Flughafen von Bedeutung. Die ist beim Aldiana Zypern optimal: kurzer Transfer, kein Fluglärm - die startenden Maschinen, die gelegentlich über den Club fliegen, stören in keinster Weise.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportler sollten hier auf ihre Kosten kommen. Ich habe den Club gezielt ausgewählt, um einen Tenniskurs (Anfänger) zu belegen. Die Entscheidung war goldrichtig. Das Tennisteam ist überaus engagiert und auch fernab der Tennisstunden immer für einem Plausch zu haben. Die Einzelstunden bei Michael und Cheftrainer Lars kann man ruhigen Gewissens empfehlen. Der Preis ist angemessen. Schläger und Bällen stehen leihweise (kostenlos) zur Verfügung. Man sollte meines Erachtens die 60er-Stunden wählen; 45 Minuten sind etwas knapp und Anfänger sollten versuchen, zweimal pro Tag zu trainieren. Einfach nach mehr Stunden fragen - ich hatte erst am Tag vor der Abreise gehört, dass es auch möglich gewesen wäre, mehr Stunden zu machen und dann noch schnell "aufgestockt". Ich werde jedenfalls "am Ball bleiben" und garantiert noch einmal Tennisstunden im Aldiana Zypern nehmen. Schwimmer werden im Pool vielleicht nicht ganz auf ihre Kosten kommen - er ist eher darauf ausgelegt, sich zu erfrischen, nicht Sport zu treiben. Überaus empfehlenswert sind auch die Massagen im Wellness Center. Die dort tätigen Physios sind echt klasse. Am besten sofort nach der Anfkunft die Termine geben lassen, ehe es hinterher eng wird. Die Animation war sehr gut: Nicht aufdringlich. Wenn man nicht mitmachen wollte, war es auch ok, niemand wurde zum Fußball etc. gezwungen. Soweit ich gesehen habe, scheint die Kinderbetreuung sehr gut zu sein. Die Kinder schienen gut beschäftigt und manche Elternpaare hatten sich beim Essen beklagt, ihre Kinder zu selten zu sehen ("Die gehen lieber in den Flipperclub"). Im Club gibt es auch eine kleine Boutique, die den üblichen Kleinkram (Sonnencreme, Süßigkeiten etc.) und Modeartikel anbietet. Die Preise für den Kleinkram sind allerdings maßlos überteuert. Wer in den Aldiana Zypern fliegt, sollte sich ausreichend Sonnenschutzmittel mitbringen. Ich musste vor Ort nachkaufen und habe mehr als das Dreifache des bei uns üblichen Preises gezahlt. Hier wird die Abgelegenheit der Clubanlage schamlos ausgenutzt. Preise einzelner Produkte lassen sich auch nicht vergleichen, weil man die Barcodes geschickt über die Größenangaben klebt. Dafür kann man eigentlich nur 0 Sonnen geben. Auch der Internetzungangt ist nicht ganz günstig (8€/h). Heutzutage sollte so etwas auch in einem All-Inclusive-Angebot enthalten sein. Das gute daran ist, dass die Leute nicht den ganzen Tag im Internet surfen. Hier böte es sich aber etwa an, jedem Gast pro Tag 15min. kostenfreies Surfen zur Verfügung zu stellen. Dafür würde ich noch 3 Sonnen geben. Weil aber der Rest des Angebots herausragend ist, habe ich es bei insgesamt 6 Sonnen belassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |