- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir kennen sowohl diverse Robinson als auch Aldiana Clubs ( ca. 20 Clubbesuche in den letzten 15 Jahren). Der Aldiana Zypern wurde uns von Freunden, die dort vor 2 Jahren waren sehr empfohlen. Leider hat sich seit dem, und vor allem nach dem Wechsel des Clubchefs, vieles zum Negativen verändert. Hier wird in allen Bereichen ein absolutes Minimal-Programm gefahren, wie wir es bisher in noch keinem Club erlebt haben. Notwendige Investitionen unterbleiben- verdreckte Teppiche in den Zimmern, verschimmelte und gesundheitsbedenkliche Schwimmwesten in der Nautikstation, vernachlässigtes, gefährliches Material (Katemarane); heruntergekommene Beachbar um nur einige Beispiele zu nennen. Dies gepaart mit der Clubleitung, welche man außer am Gala-Abend beim obligatorischen Händeschütteln nicht zu Gesicht bekam und weiteren organisatorischen Mängeln, wird uns abhalten diesen Club nochmals zu besuchen. Da ändert auch die eigentlich schöne Anlage direkt am Meer mit schönen und geräumigen Zimmern nichts. Leider ist dieser Club nicht mehr zu Empfehlen. Solange diese Clubleitung so unkreativ, wenig engagiert agiert, und solange nicht in notwendige Renovierungs- und Ersatzbeschaffungsmaßnahmen investiert wird, gibt es für das gleiche Geld wesentlich bessere Alternativen. Schade, dass so das eigentlich gute Image von Aldiana sehr stark leidet. Wir werden uns vor unserer nächsten Aldianabuchung sehr genau informieren in welchem Zustand sich der ausgewählte Club befindet. Gäste mit Cluberfahrung werden Ihre Konsequenzen ziehen. Nur gut, dass wir uns unserer Urlaubslaune auch durch solche Umstände nicht vermiesen lassen. Trotzdem haben wir die engagierten, großzügigen und zuvorkommenden Gastgeber vermisst.
Die Zimmer sind z. T. sehr schön mit Blick aufs Meer und für Clubniveau gut ausgestattet. Lediglich die Teppiche (für südliche Länder sowieso ungewöhnlich) müßten gewechselt werde.
Es gibt ein Hauptrestaurant mit leider nur sehr wenigen Terrassenplätzen (um die sich die Gäste beinahe streiten müssen) und einem eher an ein Bahnhofsrestaurant erinnerden Speisesaal. Außer am Galaabend gibt es keinerlei Tischdekoration (wir kennen Clubs die an jedem Mottoabend auch liebevoll entsprechen den Büffetbereich und die Tische dekorieren). Das Speisenangebot scheint Anfangs vielfältig, wiederholt sich jedoch permanent. Der Zypriotische und Griechische Abend war eine völlige Enttäuschung, da nur sehr wenige typische Landesgerichte angeboten wurden. Der Galaabend unterschied sich mit Ausnahme der Dekoration wenig von den anderen Themenabenden. Man merkt auch vorallem auch hier, dass ein absolutes Sparprogramm gefahren wird. An der Grillstation immer das gleiche: durchgebratenes zähes Rindfleisch, Hühnchenschnitzel, durchgebratenes Lammfleisch. Ähnlich sieht es an den anderen Stationen aus. Einzige Ausnahme der z. T. sehr gute Gourmetteller. Der Tischwein ist für einen Weintrinker absolut ungenießbar. Es muß also von der Weinkarte gegen Aufpreis (16-30€) geordert werden. Auch das Wasser in den Karaffen ist ungenießbar. Wir haben uns jeden Abend von der Poolbar 2 Flaschen Wasser mit Kohlensäure mitgebracht. Wieso wir dies nicht auf den Tischen eingestellt? Das Beachrestaurant Mittags ist die Langeweile pur. Es gibt die Salate des Vorabends (leicht abgewandelt) im Wechsel Spagetti mit Tomatensoße oder Bolognese, gegrilltes zähes Rindsfleisch, durchgebratene trockene Fischfillets(kein Mittelmeerfisch), mal gebratenen Leberkäse oder durchgebratene Lammkotteletes und natürlich Burger. In 14 Tagen Urlaub ist dies natürlich sehr abwechslungsreich. Warum nicht mal typisch griechischische Spezialitäten wie Gyros, Suvlaki, Bifteki, frisch gegrillter Fisch, Moussaka, Stiffado oder ähnliches Angeboten werden zeigt wie lieblos hier die Gäste behandelt werden. Außerdem stehen immer zu wenig Tische im Schatten zu Verfügung. Sonnensegel könnten hier leicht Abhilfe schaffen. Das Spezialitätenrestaurant am Abend muß sehr positiv erwähnt werden. Hier kocht eine junge Köchin engagiert und mutig ein 4 Gänge Menue, das Servicepersonal ist freundlich und die Abendstimmung am Meer entschädigt für so manche Unzulänglichkeit der übrigen Gastronomie. Ob der Aufpreis (10.- p. P.) sein muß frägt sich der Gast zwar, aber die Gewinnoptimierung steht in diesem Club sowieso im Vordergrund. Die Poolbar ist ordentlich, das Getränkeangebot ausreichend. Die Beachbar ist ok.
Positiv sind, sehr aufmerksames und freundliches Service-Personal beim House-Keeping, und im Service in den Restaurants. Auch die Fitnesstrainerinnen waren sehr engagiert. Negativ, und wie wir es in all unseren Cluburlauben noch nicht erlebt haben, ist eine unnahbare Club- und Animationsleitung, die auf keinerlei Anregungen oder Kritik reagierten, die an offensichtlichen Misständen vorübergehen ohne sich darum zu kümmern.
Positiv sind kurze Transferzeit, schöner Strand, wenn auch künstlich aufgeschüttet, hervorragendes Segelrevier mit konstantem Wind (Nachmittags 5-6 BfT), eine grüne Oase in der sonst braunen, vertrockneten Umgebung und kurze Wege innerhalb des Clubs. Negativ ist die absolute Alleinlage ohne jegliches Dorf in der Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auch in diesem Bereich zeigt sich das mangelnde Engagement der Club- und Annimationsleitung. Cat-Segeln: Ich segele seit 15 Jahren Cat und habe diverse Segelscheine. Normalerweise macht man dann mit der Nautikstation eine Revier- und Materialeinweisung und los gehts. Nicht so auf Zypern. Die Leiterin der Nautikstation verlangt einen Check-up, den gibt es immer um 15. 00Uhr. Ich kam um 16. 00 Uhr, niemand des Nautkpersonals hatte irgendetwas zu tun, aber der Check-up ging erst am nächsten Tag. Einen Tag segeln verloren. Das ganze Nautik Team macht einen unengagierten Eindruck, keine Hilfe wenn man als Alleinsegler ablegt oder anlandet, das Material in einem katastrophalen, teilweise sogar gefährlichen Zustand. Während der 14 Tage gab es einen Mastbruch und diverse Brüche der Trapezleinen usw.. Die Schwimmwesten sind in einem ekelerregenden Zustand. Schimmel, Sonnencreme usw.. Unsere Tochter machte den Surfschein bei einem Surflehrer, der sich um alles kümmerte nur nicht um seine Schüler. Bei der praktischen Prüfung sagte er: " Fahrt mal raus, ich schaue mir das von Land aus an." Nach einer Stunde auf dem Board fragte meine Tochter die Nautikleiterin wo den der Surflehrer sei und ob sie bestanden hätte. Die Antwort war, sie wisse es nicht und der Surflehrer sei beim Mittagessen. Obwohl ich gerne segle, hier ist es mir vergangen! Der Beachvolleyball-Platz besteht nicht aus Sand, sondern aus zu Sand gebrochen Kalkstein. Ich kann vom Hechtbagger nur jedem abraten, Schürfwunden sind die Folge. D. H Spaßfaktor gleich Null. Der Fitnessbereich ist prinzipiell mit guten Geräten ausgestattet. Nur, die Sauberkeit läßt extrem zu wünschen übrig. Die Geräte weisen Schweißspuren auf. Nachdem wir an der Wellnessrezeption reklamiert hatten, wurde uns mitgeteilt, dass die Reinigung 1X pro Woche stattfindet. Dies ist im höchsten Maße unhygienisch. Und selbst die wöchentliche Reinigung fand nachweislich nicht statt. Der Wellnessbereich (Sauna usw.) war sicherlich einmal sehr schön, ist mittlerweile aber abgenutzt und ungepflegt. Duschschläuche undicht, ungepflegte Liegen im Außenbereich. Es macht alles einen sehr schlampigen Eindruck. Warum für den Internetzugang bezahlt werden muß (1Woche 24 €) ist für mich nicht nachvollziehbar. Mittlerweile bieten viele Hotels diesen selbstverständlichen Service kostenlos an. Die Abendshows der Animation an der Poolbar sind an Primitivität kaum zu überbieten. Spukende, sich übergebende Jugendliche bei "Wetten dass" und sind des Guten doch zuviel. Wer sich dann auf etwas Abtanzen auf der Tanzfläche freut ist hier völlig fehl am Platz. Den DJ´s gelingt es die Tanzfäche nach ca. 10 Minuten jeden Abend völlig leer zu spielen. Musikwünsche werden ignoriert, ob sie von uns Eltern, oder unseren Kindern (15+17) kamen. Dies ist uns in anderen Clubs niemals passiert. Die Disco, wäre für uns eine Tanzalternative ab 24. 00Uhr ist aber von Kids ab 12 Jahren belagert. Also auch nichts. Bis auf eine relativ langweilige Beachparty wird sonst nichts, wie in anderen Clubs üblich, besonderes Veranstaltet. Hier wird einfach lustlos ein Sparprogramm heruntergeleiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |