Eine schöne Anlage mit viel meditranner Pflanzenwelt. Die Zimmer waren recht ansprechend. Der Strand besser als erwartet. Für uns stellt überhaupt die Frage, wo steuert Aldiana hin. Denn Hoteleröffnungen werden verschoben und sind dann immer noch eine Baustelle, es gibt keinen Party- und Singleurlaub mehr, keinen einheitlichen Club-Standard`s, Flüge obwohl ab Ffm als Direktflug gebucht landen in Düsseldorf zwischen.
Die Zimmer waren sehr zweckmässig, recht schön engerichtet und auch ausreichend gross. Alles weitere siehe oben!
Das Essen ist das besten am ganzen Club, kein Wunder Chefkoch Tim kocht weiter auf dem hohen allseits bekannter Aldiana Sarigerme Niveau. (Für das Essen ******) Das Restaurant wirkt etwas wie ein grosser Saal, zum Schluss waren 75 % der Tische ständig reserviert (was wir von Aldiana überhaupt nicht kannten). Das einheimische Personal war viel freundlicher, als das deutsche. Die Snackline bestand 2 Wochenlang aus monotonen Sandkuchen, keine Crepe keine Waffeln, noch nicht einmal Teller hat man dazu gestellt.
Der Club wird in unserem Augen im Vergleich zu uns bekannten Aldiana`s recht lieb- und lustlos geführt. Keine Blumendeko, kein Obstteller, keine im Hotel üblichen Utensilen in den Zimmern Die Sauberkeit in unserem Zimmer liess zu wünschen übrig. (gestaubsaugt wurde nur auf Anfrage). Das Treppenhaus hat tagelang überhaupt kein Besen gesehen. (Kippen liegen sehr wahrscheinlich heute noch neben der Treppe). Wer eine Feierlichkeit dort begehen möchte ist ziemlich auf sich alleine gestellt, obwohl dies der Reiseleitung bekannt gegeben wurde. Der Galaabend wirkt im Verhältnis insbesondere zu Aldiana Sarigerme, als eine lustlos Veranstaltung. Ebenso Fehlanzeige Stammgästetreffen. Selbst Familien mit 2 kleinen Kindern, war die Rezeption bei Abreisen nicht in Lage 24 Stunden vor Abreise mitzuteilen, ob sie Ihr Zimmer bis zum Abend behalten können. Dienstleistung sieht anders aus.
Die Anlage lag trotz der kurzen Transferzeit weit ab vom Schuss. An Hauptan- und abreisetage kann es Fluglärmbeieinträchtigungen kommen. Ausflüge sind sehr sehr teuer, am besten man nimmt sich ein Mietwagen (allerdings ist in Zypern links Verkehr). Man kann vom Hotel aus, sehr schön am Wasser entlang spazieren gehen oder sehr gut auf geschotterten Weg joggen gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Fitnessprogramm war das schlechteste was wir in 13 mal Aldiana erlebt haben. Die Fitnesstrainer waren zum Teil unprofessionell. Einsteigerkurse für Aerobic endeten in Rock n Roll, bei einzelnen Bauchkillerkurse fanden überhaupt keine Korrekturen statt, Pilates und Joga fehlanzeige. Lediglich die für 10 Tage anwesende Elke entsprach Aldiana-Standard. Die Fitnesstrainer haben noch nicht einmal festgestellt, dass der Fitnessplatz mal einer Reinigung bedarf. Der Kraftraum und auch der Saunabereich waren recht ansprechend. Der Beachvolleyball lag nicht am Strand, sondern war künstlich aufgeschüttet und hatte das Flair eines eingezäunten Tennisplatzes und der Fussballplatz bestand aus einem Betonplatz, unverantwortlich dort Gäste Fussball spielen zulassen bzw. hat man kein Geld dort ein Kunstrasen oder ähnlichen zu verlegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |