Alle Bewertungen anzeigen
Isabelle (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2016 • 2 Wochen • Strand
Preis-Leistung stimmt leider nicht!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Ich habe lange überlegt ob und wie ich eine Bewertung schreiben sollte, aber gerade wenn man nicht 100% zufrieden war, finde ich eine Bewertung wichtig um bestimmte Mängel zu verbessern. Anlage: Pro: Die Anlage ist sehr gepflegt, sehr sauber und schön. Contra: Das W-LAN ist sehr schlecht, es ist nur teilweise auf den Zimmern nutzbar, am Strand gar nicht, in den Essensbereichen und am Pool/Bar zu den Stoßzeiten auch nur eingeschränkt, weil dann alle surfen. Wir mussten um mit unseren Lieben daheim in Kontakt zu bleiben auf teure Roaming Preise zurückgreifen. Kenne ich aus anderen Robinson Clubs auch einfach in besser. Die Entzerrung zwischen Leuten mit Kindern und Leuten ohne klappt leider nur bedingt. Der Erwachsenen-Raum beim Essen ist sehr klein und abends überfüllt. Im Schwimmerbecken am Pool schwimmen auch Eltern mit Kleinstkindern, die noch nicht schwimmen können. Wenn man dann seine Bahnen ziehen möchte und freundlich darauf hinweist, dass es ja auch ein Kinderbecken gäbe, wird man gerne mal als „Kinderhasser“ beschimpft, was zwar so nicht korrekt ist, aber man könnte in der Tat einer werden, da die Trennung ja einerseits gewünscht ist, aber leider nicht eingehalten wird. Strand: Pro: Der Strand hat einen langen, sehr schönen Sandstrand mit getrennten Bereichen für Familien und Erwachsene ohne Kinder. Contra: Es gibt am Erwachsenenstrand keine Toilette, man muss den ganzen Weg entweder zum Strandrestaurant oder zur Wassersportbasis zurück gehen, oder man erleichtert sich im Wasser, was meiner Meinung nach nicht sein muss. Darüber hinaus ist der Einstieg ins Wasser sehr flach und es gibt scharfkantige Steine, die vom Wind freigelegt wurden. Anstatt wieder etwas Sand aufzuschütten wurde aber nur ein Schild zur Kenntnisnahme und „Schwimmen auf eigene Gefahr“ im schrägen Fahrstuhl aufgehängt. Ich hatte keine Badeschuhe mit, somit konnte ich bei den glitschigen scharfkantigen Steinen das Schwimmen im Meer vergessen, was ich sehr schade fand. Zimmer: Pro: Unser Zimmer war sehr modern, groß, zweckmäßig aber geschmackvoll eingerichtet mit einem schönen Balkon mit traumhaften Blick. Contra: Die Minibar ist leider nicht bestückt, das ist sehr schade, da man sich den weiten Weg von der Main Bar bis zum Zimmer Getränke mitnehmen müsste, falls man z.B. die schöne Aussicht auf dem Balkon mit einem Glas ausklingen lassen möchte. Wie bereits beschrieben, ist der Weg zu unserem Zimmer relativ lang und beschwerlich gewesen, gerade wenn man sich zum Abend etwas hübsch gemacht hat und ggf hohe Schuhe trägt, daher fiel eine Getränkemitnahme aus. Ein weiterer negativer Punkt ist, dass unser Zimmer direkt in der Flugschneise lag, der Flughafen ist sehr nah (10 Autominuten vom Club entfernt) was den Vorteil eines kurzen Transfers hat. Im Nachhinein würde ich aber einen längeren Transferweg lieber in Kauf nehmen, als fast jede Nacht ab 5/6 Uhr morgens von startenden oder landenden Flugzeugen geweckt zu werden. Über Tag störte uns das nicht, aber gen Morgen war es extrem laut, sodass wir fast jede Nacht aus dem Schlaf gerissen wurden. Das stellt man sich im Urlaub auch anders vor, wenn man nicht gut schläft, ist der ganze Urlaub keine Erholung. Essen und Getränke: Pro: Hierzu kann ich überhaupt nur einen Abend absolut positiv hervorheben und zwar als Frank Heppner in der Taverne gekocht hat, das 5-Gang Menü hat sich für den Preis absolut gelohnt, das Essen war in sich stimmig, toll gewürzt, die Fleisch-/ und Fischqualität stimmte, der Abend hat voll und ganz überzeugt. Contra: Leider kann ich mit dem Lob so nicht weiter machen, ich habe selten so eintönig und insgesamt schlecht gegessen wie im Daidalos! Und das, wo wir seit über 20 Jahren in verschiedenste Robinson Clubs gefahren sind. Die Auswahl ist gering, die Qualität stimmt nicht, das Fleisch ist zäh, Garpunkte werden nicht erreicht, sei es bei Kartoffeln mit denen man gerne mal eine Scheibe hätte einschlagen können, kalten, laffen Nudeln, kaum gewürzten Beilagen, Fleisch und Fisch werden gerne mal auf demselben Grill zubereitet und schmecken dann identisch, die Pfirsiche waren teilweise so hart, dass man dachte, man äße einen Apfel, der Salat war oftmals sandig, die Pizza wird erst gebacken und dann warmgehalten und nach und nach „verfüttert“ und schmeckt somit alt, laff und einfach scheiße, das ist so als wenn man sich eine Pizza bestellt und sie dann nachdem die geliefert wurde nochmal gut eine halbe Stunde im Ofen warm hält, weiß ja jeder, dass alte Pizza am besten schmeckt, oder? Die Auswahl am Strand im kleinen Restaurant ist noch begrenzter, zudem kommt hinzu, dass man dort Kaffee und Softdrinks nur gegen Bezahlung erhält. Geht meiner Meinung nach auch überhaupt nicht! Insgesamt war das Essen mit Abstand die größte Enttäuschung. Vor allem die „Bezahl-Abende“ in der Taverne waren durchweg mies, die griechische Meze war komplett schlecht, alles kaum gewürzt, zähes Fleisch, einfallslos und eintönig, ich habe seit Jahren nicht mehr so schlecht griechisch gegessen. An anderen Abenden dort (wir habe es zumindest immer wieder versucht!) war das Hauptgericht, ein Stück Rindfleisch so zäh, dass Gäste teilweise wutentbrannt aufstanden und es in die Küche zurück brachten, wir haben es auch moniert, es wurde keinen Cent im Preis runtergegangen, für beide wurde der volle Menüpreis aufgerufen, eine absolute Unverschämtheit! Wer das gute Essen im Daidalos lobt, der geht daheim nur in einer mittelmäßigen Kantine essen, kocht selber nie mit frischen, hochwertigen Zutaten und hat anscheinend noch nie vernünftig gegessen. Auch sehr schön: Der Sekt „Schloss Böchingen“, der als Aperitif in der Taverne oder an den Gala-Abenden gereicht wird, zwar kostenlos, ist so ziemlich die minderwertigste Plörre, die ich je getrunken habe, der Sekt kostet im Einkauf laut google 1,45€ pro Flasche, ein Qualitätstropfen! Wer so etwas seinen Gästen gratis ausschenkt, zeigt ihnen damit ja, wieviel sie ihm wert sind. Die Getränkepreise sind absoluter Wucher, der Club hat in unmittelbarer Nähe keinen Minimarket, viele Gäste bringen sich preiswertere Getränke wie Wasser oder Bier sogar aus Kos mit (halbe Autostunde), weil die Preise einfach gesalzen waren und der Club mit seiner Lage ein Monopol auf Getränke hat. Publikum/Stimmung: Auch hier habe ich viel Kritik: Der Club hat 70-80% Stammgäste, das wird einem auch jeden Tag wieder vor Augen geführt, alle kennen sich seit Jahren untereinander, da wird man anscheinend ein bisschen betriebsblind. An der Bar werden die Stammgäste bevorzugt behandelt, sie bekommen einen late checkout (wir waren das erste Mal da und bekamen den selbstverständlich nicht, trafen an der Bar aber Stammgäste, die einen bekamen) und an das Alter angepasst wird abends auf der Tanzfläche zu Schlager wie Udo Jürgens abgegangen. Alles nichts für uns. Durch das Sport-und Party Event SAFS änderte sich der komplette Abendplan, wir haben nur die letzten zwei Abende davon mitbekommen, unter anderem die Deep Blue Party, die wirklich sehr gut war, aber den Rest unseres insgesamt 11-tägigen Aufenthalts, gab es nicht nicht eine weitere Party, lediglich die „Geronti“-Stimmung am Schachbrett, da kann man gleich Hotel-Urlaube buchen, wir fahren seit 10 Jahren im September in Robinson Clubs, noch nie war so wenig abends los und insgesamt so trübe Stimmung, was wahrscheinlich entweder an den ganzen „Älteren“ und auch an den Familien mit den sehr kleinen Kindern lag. Die Präsenz des Clubchefs ist eigentlich nicht gegeben, bis auf „Guten Abend“ und „Guten Appetit“ habe ich weder mit ihm gesprochen noch überhaupt bemerkt, dass er da ist. Man sah ihn lediglich des Abends mit seinem Hund Gassi gehen und kuscheln. Passt irgendwie auch überhaupt nicht zu Robinson. Einzig positiv vom Team möchte ich den Co-Clubchef Mathias erwähnen, er konnte zwar an keinem der o.g. Kritikpunkte irgendwas ändern, aber er hat sich immerhin die Zeit genommen sich die Kritik anzuhören, zeigte in Teilen auch Verständnis und versprach Änderungen/ Verbesserungen. Diese werden wir natürlich niemals miterleben, denn wir wären ja schön dämlich wieder gute 2000 Euro pro Person für so einen mittelmäßigen Urlaub erneut auszugeben, daher kann ich den Daidalos leider nicht weiterempfehlen. Eine Weiterempfehlung an TUI/ Robinson gibt es von mir für die Person Mathias Schlösser. Mathias als Clubchef dürfte eine echte Bereicherung darstellen. Kleine Info an alle aufmerksamen Holiday Check Leser wie übrigens auch ich einer bin: Die guten Bewertungen bekommt der Club einerseits durch die bereits erwähnten 70-80% Stammgäste und andererseits wird in den „Daily News“ sogar dazu aufgerufen, den Club bei Holiday Check (natürlich möglichst gut) zu bewerten und als kleines „Incentive“ wird unter allen Teilnehmern eine 7-tägige Reise zu Robinson verlost. Kein Wunder warum alle wie wild diesen Club gut bewerten, oder? Ich verzichte an dieser Stelle dankend auf die Teilnahme an der Verlosung, ich glaube auch nicht, dass ich jemals wieder mit Robinson verreisen werde. Fazit: Die Preis-Leistung stimmt leider nicht, die Anlage hat Potential, aber aktuell keine Weiterempfehlung.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im September 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Isabelle
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Kalimera Isabelle, schade, dass du mit den Leistungen, den Mitarbeitern und der Anlage des ROBINSON Club Daidalos nicht zufrieden warst. Dennoch freuen wir uns, dass Robinson als Marke für dich/für deinen Urlaub passend ist und wünschen dir und deiner Familie weiterhin viel Spaß und angenehme Urlaube im ROBINSON Club Nobilis. Sonnige Grüße von der Insel Kos, das Team des ROBINSON Club Daidalos 2016

    Offizielle Hotel Homepage