- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Robinson-Club mit riesiger Anlage, aufgeteilt zwischen Berg (Zimmer, Tennis, Hauptrestaurant, Hauptpool) und Strand (mit Beachrestaurant, Fußball-, Volley- und Basketballplatz, Surfstation). Strandbereich mit allen Anlagen sehr schön, Hauptrestaurant, Hauptpool oben und Zimmer aber sicherlich deutlich verbesserungswürdig (die Anlage hat aber großes Potential). Alles in allem einfach so Lalala. Es war unser dritter Aufenthalt allein in diesem Jahr bei Robinson, wir sind also nicht unbedingt kein Robinsonfan. Wir vergleichen dies auch nicht mit dem Robinson Noonu (sicherlich andere Preisklasse) zu Beginn des Jahres, aber durchaus mit Robinson Kyllini. Die Anlagen sind nur bedingt vergleichbar, von der Atmosphäre, aber auch von den Events her kann Kos in keiner Weise mit Kyllini mithalten. Klar, im Kyllini waren wir Anfang September mit noch tollem Wetter, was sich unbewusst auswirkt. Das Potential ist in Kos sicherlich vorhanden, zumindest am Saisonende wird es aber nicht ausgenutzt (Coronaauswirkungen haben wir berücksichtigt, aber ganz offen, daran hat es nicht gelegen und sind wir noch offener, so richtig hat Corona niemanden dort gestört). Zudem ist das Preis-Leistungsverhältnis zweifelhaft. Warum wir dennoch aktuell Robinson buchen: ganz offen, hauptsächlich unserem Sohn zu liebe: zudem ist ein kompletter Reinfall ausgeschlossen (das spart einem Suchzeit), es gibt das Sportangebot (für uns Tennis), es gibt den Robyclub und die Wahrscheinlichkeit, dass genug Kinder als Spielkameraden vorhanden sind, ist groß (und die besten Luxushotels, so schön und toll wie sie auch sind, machen uns nicht glücklich, wenn der Kinderclub nur in Englisch oder Französisch ist oder die anderen Kinder nur diese Sprachen sprechen).
Sorry liebes Robinson-Team. Qualität der Zimmer und Preis passen in keiner Weise. Dies gilt insbesondere für das Bad. Dies ist aber nicht nur ein Manko dieses Clubs, sondern gilt teilweise auch für andere Robinson-Clubs. Renovierungen laufen ja hier und in anderen Clubs. Natürlich hält man sich normalerweise nicht viel im Zimmer auf, aber gegen Ende Oktober ist es kühler und man geht dann doch früher ins Zimmer. Und dann gibt es ja noch die Regentage (bei uns einer, dafür aber heftig, da hat ein schönes Zimmer schon was). Der Fernseher ist von der Größe und vom Alter ein Witz (ok, brauchen wir im Urlaub wirklich nicht, deswegen war uns das auch egal, nur nebenbei erwähnt). Dafür muss man aber das WLAN loben, das war top (was bedeutet, dass man am Regentag arbeiten und surfen konnte). Auch der Zimmerservice ist (immer gesehen am aufgerufenen Preis) mehr als verbesserungswürdig. Neue Seife, vielleicht auch mal eine neue Wasserflasche wären schön. Überhaupt wären Gläser auf dem Zimmer schon toll. Wenn man nicht die Zahnputzbecher nehmen möchte, muss man sich Gläser von der Bar mitnehmen. Macht man ja gerne, aber die alten Gläser könnten dann auch mal vom Zimmer geräumt werden.
Die Gastronomie kann man sicherlich nicht als schlecht bezeichnen. Es fehlten zum einen aber irgendwie die Highlights, was Robinson häufig auszeichnet. Zum anderen fehlte sowohl im Hauptrestaurant als auch im Beachrestaurant irgendwie der Flair. In anderen Clubs haben wir uns sicherlich von der Atmosphäre wohler gefühlt. Die Terrasse des Hauptrestaurants ist sicherlich toll, Ende Oktober zumindest abends aber nur bedingt nutzbar. Zum Frühstück, wenn man Platz bekommen hat, aber mit grandiosem Ausblick. Das Innere des Hauptrestaurants könnte aber sicherlich atmosphärisch schöner gestaltet werden. Im Gegensatz zu anderen Clubs kein AI (wobei dies bei den anderen Clubs auch nur bedingt zutrifft, da viele Dinge von AI ausgenommen sind). Ok, ist VP, hätten wir auch vorher lesen können, na ja, hätte an unserer Entscheidung auch nichts geändert. Aber warum sind im Hauptrestaurant oben auch Softdrinks inkludiert, aber nicht unten im Beachrestaurant? Die Antwort ist natürlich klar, aber nicht unbedingt richtig. Und offen gesagt sind die Preise für Softdrinks schon etwas hoch. Dieses Konzept führt gerade abends auch dazu, dass viele (wir auch) im Hauptrestaurant blieben und der Barbereich eher ausgestorben war. Vor allem weil auch hier die Preise etwas moderater hätten sein können.
Der Service ist normalerweise eines der herausragenden Merkmale von Robinson. Vielleicht lag es daran, dass die Saison sich dem Ende neigte. So ganz zufrieden waren wir nicht. Natürlich gab es das große Empfangs- und Abschiedskomitee (ist ja nett, aber so richtig braucht man das Fahnenschwingen auch nicht). Aber dann stören doch die Details. Wir hatten kurzfristig ein Upgrade auf eine bessere Zimmerkategorie vorgenommen: Nach der Standardbegrüßung am Eingang mit Ausgabe der Zimmerkarte hieß es dann, man müsse (!) jetzt zunächst sofort (!) das Upgrade an der Rezeption zahlen, die weitere Kosten wie Bar dürfe (!) man aber gerne auch erst am Ende des Urlaubs begleichen (manche Worte muss man nicht unbedingt auf die Goldwaage legen, aber gut kam das zur Begrüßung nicht rüber). Normalerweise hat man bei Robinson immer die Möglichkeit, Wasserflaschen für das Zimmer oder Sport zu bekommen. Hier bekamen wir drei kleine Plastikflaschen zu Beginn auf unser Zimmer, das war es aber dann. Als wir bei der Info nachfragten, wie es mit dem Wasser sei, kam der "neutrale" Hinweis (unfreundlich wäre falsch, neutral trifft es am besten), man sei schließlich ein umweltbewusstes Hotel und man solle einfach das Leitungswasser nehmen. Grundsätzlich ok, dennoch wäre es irgendwie schön gewesen, eine Woche lang nicht die gleichen Wasserflaschen zu nutzen und wie gesagt, Gläser auf den Zimmern wären auch schön gewesen. Coronabedingt erhält man beim Buffet durch Mitarbeiter alle Speisen gereicht. Das passt, die Freundlichkeit kann man überwiegend aber auch hier eher als "neutral" bezeichnen. Natürlich gab es sehr nette Ausreiser nach oben (Danke an den Getränkestand im Hauptlokal, da bin ich immer gern hingegangen, ebenso unsere Bedienung abends im Zimmer gleich links), aber auch sehr deutliche Ausreiser nach unten. Allgemein kann man den Service am besten als neutral bezeichnen.
Club liegt 10-15 min vom Flughafen entfernt, was natürlich super angenehm ist. Störungen ergeben sich hierdurch nicht, der Flugverkehr in Kos ist überschaubar. Ankommende Flugzeuge sieht man vom Strand, aber in keiner Weise störend. Club liegt oben auf einem Hang, aber ein Schrägaufzug fährt vom Club zum Strand. Der Treppenweg ist nicht kurz, aber nicht unangenehm und anstelle des Lauftrainings läuft man die Treppe mit tollem Ausblick. Die Anlage ist ziemlich riesig. Deutliche Unterschiede aber zwischen "oben" und "unten". Der Strandbereich mit allen Anlagen ist sehr schön gestaltet, im "oberen" Bereich besteht erheblicher Aufholbedarf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand ist schön. Tennisanlage TOP. Fußballplatz, Volleyballplätze, Basketballplatz ebenfalls top in Schuss. Nett wäre hier aber, wenn man auch Bälle bekommen würde. Diese bekommt man an der Info, diese ist eben nur oben auf dem Berg, der Basketballplatz unten. Und wir reden hier nicht gerade von ein paar Minuten Bergaufstieg. Bereits dieses Konzept sollte man vielleicht überdenken (warum nicht an der Surfstation, welche gerade nebendran liegt). Und wenn man oben ankommt und man die Auskunft bekommt, dass man keinen Basketball mehr habe, aber vielleicht einer unten liege, hilft das nur wenig (da lag nämlich keiner, sonst wären wir nicht hoch gegangen). Zumindest war die Auskunft freundlich, wir verstehen auch, dass manche Gäste die Bälle nicht zurückbringen, aber so helfen die schönsten Sportplätze leider nichts. Und ein paar Bälle mehr kosten nun auch nicht die Welt. Na ja, wir hatten zumindest unseren eigenen Fußball von daheim mitgebracht. Fitnessstudio ist gut ausgestattet und muss man loben. Poolanlage unten sehr schön (aber Ende Oktober kalt), Pool oben deutlich renovierungsbedürftig (nicht schadhaft, aber keinerlei Flair).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Jürgen, herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, um unseren Club so ausführlich zu bewerten. Wir freuen uns darüber, dass dir dir die Lage des Clubs, das vielseitige Sportangebot und unser Strand gefallen haben. Deine Anregungen, Anmerkungen und die konstruktive Kritik nehmen wir selbstverständlich sehr ernst und werden diese intern besprechen. Denn nur so ist es uns möglich, uns stetig zu verbessern und unseren Gästen einen unvergesslichen Urlaub zu bescheren. Wir würden uns freuen, dich trotz der entstandenen Unannehmlichkeiten im nächsten Sommer wieder als Gast bei uns begrüßen zu dürfen und senden dir sonnige Grüße, dein ROBINSON Club Daidalos Team 2020