- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Uns hat die Anlage sehr gut gefallen, die zweistöckige Bauweise, die großen Grünflächen, überall blühende Pflanzen und die griechisch angelehnte Architektur. Die Hotelanlage ist nicht mehr die neueste, was vor allem an den Zimmern bemerkbar ist (eine Renovierung würde hier das positive Bild kompletieren). Sehr positiv war auch die Sauberkeit, die für die gesamte Anlage und auch den Strand gilt. Die Gästestruktur war mehrheitlich Deutsch, wobei auch einige Holländer, Schweizer und Österreicher da waren. Insgesamt ein sehr angenehmes Publikum gemischten Alters, sowohl mit oder als auch ohne Kinder. Das Wetter zu unserer Reisezeit in den ersten zwei Juli-Woche: durchweg Sonne, max. ca. 32°C, Wasser ca. 23°C, relativ viel Wind (ein plus für Surfer), jedoch teilweise Nachmittags schon etwas zu stark (für uns als Nicht-Surfer ;-). Das Meer bleibt durch die geschützte Lage des Strandes trotzdem immer sehr ruhig. Abends bei den Shows im Theater ist es durch den Wind recht frisch, hier gibt es vom Hotel jeden Abend extra Decken. Insgesamt waren wir mit dem Robinson Club Daidolas sehr zufrieden, es hat alles unseren hohen Erwartungen entsprochen und ich kann den Club allen Robinson Fans und solchen die es werden wollen nur empfehlen.
Wir haben uns trotz des merklichen Alters der Einrichtung in den Zimmern sehr wohl gefühlt. Wobei eine Renovierung entsprechend dem Preis und Robinson Niveau von 4 Sternen doch angemessen wäre. Die Lage am Hang hat Vor- (traumhafter Meerblick vom Zimmer und schön angelegte Architektur mit vielen Grünflächen, Fitnesstraining für die Beine) und Nachteile (je nach Zimmernummer muss man doch einige Stufen überwinden, bis man an seinem Zimmer ankommt). Für mich haben hier die Vorteile klar überwogen. Auf dem Zimmer gibt es u.a. einen kleinen Kühlschrank, einen kostenlosen Safe, Fön, ein offenes Regal für Wäsche und eine Kleiderstange. Die Zimmerreinigung war meist sehr gut.
Jetzt weiss ich was der Slogan "Vollpension made by Robinson" bedeutet, toll angerichtete Buffets mit einer riesen Auswahl und viel Abwechslung. Besonders zu empfehlen sind die Wellfit Angebote, frische Milchshakes zum Frühstück, leckere Speisen zum Abendessen. Es gibt eine große Früchteauswahl, jeden morgen frischen Fruchtsalat und ein super leckeres Nachspeisenbuffet (wobei hier die Abwechslung etwas geringer war als beim Rest). Die warme hausgemachte Schokoladensoße ist gigantisch, ich hätte drin baden können. Zu den Essenszeiten gibt es Wasser, Wein, Bier und Säfte (Orange, Apfel, Grapefruit), wobei ich das erste mal in einem Hotel ausserhalb Deutschlands erlebt habe, dass die Säfte wirklich gut und nicht künstlich schmecken (waren auch 100% Saft). Es gibt den ganzen Tag kostenlos an allen Bars und Sportstationen Trinkwasserbrunnen, an denen man sich auch Wasser abfüllen kann (kleine Flasche von zu Hause mitnehmen!). Ich möchte aber auch erwähnen, dass ausserhalb der Vollpension die Getränkekosten sehr hoch sind (dafür sind auf der anderen Seite die Cocktails und Alkoholika auch mit Markengetränken gemacht und schmecken gut).
Nicht nur die Robins auch die anderen Angestellten im Servicebereich (Restaurant, Zimmerreinigung, etc.) waren durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Es ist mir sehr angenehm aufgefallen, dass die Sportrobins ihr Fach auch verstanden haben und ausgebildet darin waren. Fast das ganze Animationsteam sind Deutsche und auch viele der anderen Bereiche, wobei auch die Einheimischen alle Deutsch sprechen. Sehr praktisch, es gibt zwei Waschmaschinen und Trockner, die inklusive Waschmittel kostenlos nutzbar sind.
Hervorzuheben ist natürlich die Lage auf einer Klippe über dem Meer mit Blick auf die vorgelagerten Inseln, einfach traumhaft. Diese ist mir die Bewertung mit 6 Sonnen wert. Zum Strand führt ein Schrägaufzug, der ab und zu Aussetzer hat, dann wird aber ein Shuttlebus eingesetzt, also niemand muss laufen. Der Transfer vom Flughafen dauert nur angenehme 20 Minuten, was allerdings auch bedeutet, dass je nach Windrichtung ab und zu Flugzeuge zu sehen und hören sind, was uns jedoch nicht störte. Der Robinson Club liegt relativ einsam, was ich wiederum positiv finde, die nächste Hotelanlage ca. 1km entfernt, in der anderen Richtung nur Strand, an dem man herrliche Wanderungen machen kann. Wir haben im Rahmen der Robsinsonade eine Fahrradtour (Geniessertour Oliven Canyon und Johanniter Burg) mitgemacht, die uns sehr gut gefallen hat, ansonsten bietet sich ein Mietwagen an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ca. 10 Tennisplätzen, Bogenschießen, eine große Surf und Kat-Segeln Station, daneben eine Golf Driving Range (es gibt kein Golfplatz auf Kos) und ein großes Angebot an professionellen Fitnesskursen (jeweils Vormittags und Nachmittags mit Blick aufs Meer, traumhaft). Jeden Nachmittag Klassikkonzerte von CD am Tempel mit Ausblick aufs Meer und dazu Sekt. Auch das Angebot im gut ausgestatteten ARTelier (Acryl, Seidentücher, Serviettentechnik u.a.) fanden wir sehr gut. Endlich hat man wieder Zeit dafür... Im Wellnessbereich gibt es ein Heilmasseur und eine medizinische Masseurin, die beide sehr zu Empfehlen sind, sowie eine Beauty Beraterin für Kosmetische Behandlungen. Die Shows waren super, aus allen Bereichen des Hotels haben die Robins mitgemacht, sogar der Hoteldirektor, der mir mit seiner offenen und sympatischen Art sehr positiv aufgefallen ist. Es gibt zwei Pools und Liegebereiche, einen mit Kinderzugang und einen ohne Kinderzugang (Wellnessoase). Beim zweiten findet man herrlich Ruhe und kann im fast immer leeren Pool sogar richtig Bahnen schwimmen. Liegen gibt es sowohl an den Pools als auch am Strand immer genügend. es gibt einen Familien- und einen Erwachsenenstrand, an dem Kinder nicht spielen dürfen. Beide sind sehr schön, wobei der Zugang ins Wasser am Familienstrand ideal für Kinder ist (flach abfallend bis weit hinaus).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |