Der Robinson Club Fieberbrunn ist für mein Empfinden mehr ein reguläres Hotel, als ein Robinson Club. Die beengte Architektur erlaubt weder eine weitläufige Wellnesslandschaft, noch viel paralleles Entertainmentprogramm tagsüber, noch breites Sportprogramm. Wenn man darauf nicht so stark wert legt, ist der Club ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für tolle Wanderungen und Radtouren von Frühling bis Herbst. Lobend erwähnen muss man das Team. Das sind wirkliche Gastgeber, freundlich und hilfsbereit -- angefangen mit der allseits präsenten Clubchefin bis hin zu jeder Servicekraft in der Zimmerreinigung.
Die Zimmer sind in sehr gutem Zustand und wirklich 1A sauber. Das Bett war super, und die separate Toilette ein echter Mehrwert. Doch die kleine Duschwanne hat mich nicht überzeugt, und die Möbel sind sehr dunkel gehalten; in Verbindung mit dem eher funzeligen Licht kommt keine so rechte alpine Wohnlichkeit auf.
Das Frühstück hat mir gut gefallen, hier gab es recht vielfältige Auswahl an gesunden Produkten und Leckereien. Das Mittagsbuffet war absolut in Ordnung. Bei der Snackline gibt's jedoch einen Sandwichmaker statt dem sonst bei Robinson üblichen Burger/Pizza/Pommes neben dem Salat und der Suppe - etwas dürftig nach einer langen Wanderung. Abends erwarte ich in einem Robinson Club ein gehobenes Niveau, und in den Alpen ganz besonders eine ausgezeichnete deftige Küche. Das Wiener Schnitzel als Aushängeschild Österreichs war bloß nach Wiener Art vom Schwein. Der Kaiserschmarrn am Sonntag war total missglückt; da schmeckt jede Mischung aus der Schüttelflasche besser - und Rosinen, Puderzucker sowie Apfelmus daneben stellen wären Cent-Artikel. Der meist gedünstete Fisch sah doch öfters trocken aus, den mochte man gar nicht erst probieren. Bei den Dessertcremes hat doch für meinen Laien-Gaumen alles mehr nach Convenience-Pulver geschmeckt statt echter, handgemachter Mousse. Generell war die Auswahl abends deutlich geringer als in anderen Clubs. Fazit: man wurde immer satt, doch echte, bleibende Begeisterung hat es kaum ausgelöst. Lob: Die Entenbrust am Samstag war das Geschmackshighlight der Woche.
Die Mitarbeiter im noch recht jungen Club sind wirklich ein großes Lob wert. Ausnahmslos jeder hat sich bemüht, jeden Wunsch zu erfüllen und zu helfen - sei es im Restaurant, an der Rezeption, oder beim Entertainment. Ganz große klasse. Doch dass es in einem Robinson keinen Reinigungsservice für Kleidung gibt, das hat dann doch überrascht. Habe ich so noch nie erlebt, und da muss ich einen Stern abziehen. Das passt nicht zum gehobenen Preisgefüge des Hotels und der Gästestruktur.
Der Robinson Club Fieberbrunn liegt am oberen Ortsrand, direkt an der Talstation der Gondel. Zum Wandern, Biken und für Wintersport ist das ein Traum. Leider schaut man im Gegenzug aus der Hälfte der Zimmer runter auf den Parkplatz und ein hässliches großes Zelt mit Fahrzeugen und Arbeitsgerät, das trübt den Eindruck. Hier ist man von anderen Robinsons eine viel schönere generelle Clubanlage und Umgebung gewohnt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In einem Alpenclub erwarte ich, vergleichbar mit dem Fleesensee, einen ausgezeichneten Wellnessbereich. In Fieberbrunn treffen jedoch Gäste aus 144 Zimmern auf 15 Liegen im Ruheraum der Sauna - dicht an dicht gedrängt wie Ölsardinen im recht schmucklosen Raum. Selbst in der Zwischensaison war es hier unangenehm voll. Ich möchte nicht wissen, wie es dort im Winter bei Schlechtwetter oder nach einem Skitag zugeht. Am Schwimmbecken stehen noch ein paar (wenige) weitere Liegen, doch dort ist das Ambiente wenig heimelig. Das Fitnessstudio als solches zu bezeichnen, ist fast schon frech im Robinson-Vergleich. 5 Cardio-Geräte, ein paar Basic-Kraftsportgeräte und Hanteln. Alles dicht an dicht in einen Raum gequetscht, der wahrscheinlich keine 30 qm hat. Und der Kursraum für Group Fitness ist ebenfalls arg klein, sodass es nur wenig Platz gibt und man mit dem Nachbar unfreiwillig in Kontakt kommt. Für Spinning fehlt der Platz, das wird hier gar nicht angeboten. Auf den Sofas hinter der Bar geht es permanent laut zu, es gibt keinen ruhigen Rückzugsort abseits vom Zimmer. JeKaMi, Tischtennis, Air Hockey, Tischkicker, Darts - irgendwas ist nachmittags immer los mit entsprechendem Jubel. Abends am Schachbrett wird das Programm von den Gästen leider (noch?) nicht so recht angenommen. Täglich gibt es Partys - von Silent Party, über White Party bis hin zum Trachtenabend. In der Theorie gut gedacht, doch leider kommt der Vibe selten an: bis auf die Silent Party war die Tanzfläche an den überwiegenden Teilen der Abende leergefegt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1 Woche im Oktober 2025 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Felix |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 28 |
Lieber Felix, vielen Dank für deine ausführliche Bewertung und dein Feedback! Zuerst freuen wir uns sehr über dein großes Lob an unser Team – vom Empfang bis zum Service, Housekeeping und Entertainment. Es ist schön zu lesen, dass du unsere herzliche Gastfreundschaft so positiv wahrgenommen hast. Bezüglich des fehlenden Wäscheservices möchten wir dir gerne mitteilen, dass dieser tatsächlich nicht zu den ROBINSON Standards gehört. Trotzdem nehmen wir das Thema gerne nochmal mit. Auch bei den Badezimmern möchten wir gerne anmerken, dass in unseren regulären Zimmerkategorien standardmäßig Duschwannen zur Verfügung stehen. Wer sich mehr Komfort im Badezimmer wünscht, dem empfehlen wir die Buchung einer Junior Suite oder Suite – hier erwartet dich zusätzlich eine ebenerdige Dusche. Was den Fitnessbereich betrifft: Unser Fitnessraum ist kompakt, das stimmt. Dennoch verfügen wir über einen separaten Group-Fitness-Raum, der ausreichend Platz für unsere regulären Kurse bietet. Bei höherer Nachfrage oder Schlechtwetter weichen wir – wenn möglich – auch gerne auf unseren großen Konferenzraum aus, um noch mehr Gästen die Teilnahme zu ermöglichen. Auch unser Sport- und Entertainmentprogramm ist vielfältiger, als es vielleicht auf den ersten Blick erscheint: Um 10:30 Uhr starten wir täglich mit einer Ballsportart wie Pickleball, Beachvolleyball oder Beachtennis. Weiter geht’s um 11:30 Uhr mit Softsportarten wie Wikinger-Schach, Mölkky oder Leitergolf. Nachmittags um 15:00 Uhr findet Beachvolleyball statt, gefolgt um 16:00 Uhr vom beliebten JeKaMi. Zusätzlich gibt es Tischtennis, Airhockey, Riesenkicker und vieles mehr. Alle Infos dazu findest du jederzeit in unserer App. Schade, dass du von diesen Angeboten wenig mitbekommen hast – gerne hätten wir dich vor Ort persönlich informiert, wenn wir von deinen Wünschen erfahren hätten. Es freut uns sehr, dass dir unser Frühstück gut gefallen hat und du die Auswahl an gesunden Produkten und Leckereien geschätzt hast. Auch das Lob für unsere Entenbrust am Samstag – dein persönliches Geschmackshighlight – geben wir sehr gerne an unser Küchenteam weiter. Gleichzeitig bedauern wir, dass wir dich vor allem beim Abendessen und an der Snackline nicht vollständig überzeugen konnten. Deine Hinweise zur Präsentation und Zubereitung einzelner Speisen – wie dem Wiener Schnitzel, dem Kaiserschmarrn oder den Desserts – nehmen wir sehr ernst und werden diese im Team offen ansprechen. Unser Anspruch ist es, unseren Gästen eine hochwertige, kreative und auch regionale Küche zu bieten, die Genussmomente schafft – umso mehr bedauern wir, dass uns das in deinem Fall nicht durchgängig gelungen ist. Trotz einiger Kritikpunkte hoffen wir, dass du deinen Aufenthalt insgesamt genießen konntest. Vielleicht dürfen wir dich zu einem späteren Zeitpunkt erneut bei uns begrüßen und dich dann rundum überzeugen. Mit besten Grüßen dein ROBINSON FIEBERBRUNN Team

