Alle Bewertungen anzeigen
Jens (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2017 • 2 Wochen • Strand
3. Mal Kyllini Beach, erstes Mal unter Robinson
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren zum 3. Mal dort, das erste Mal unter der Führung von Robinson. Gefühlt wurde die Anzahl des Personals verdoppelt und das vorher schon gute Verpflegungsangebot wurde noch weiter ausgebaut. Insgesamt gegenüber vorher noch einmal ein deutlicher Zugewinn. Die Zimmer wurden renoviert und die Außenterrasse im Hauptrestaurant vergrößert. Ansonsten war alles noch wie vorher. Die Anreise über Airport Araxos ist sehr entspannend. Man geht zu Fuss über das Rollfeld zum Terminal, wo es nur ein einziges Gepäckband gibt. Von dort aus geht es in rund 50 Minuten mit dem Bus zum Hotel. Flugzeit ab D-Dorf rund 2,5 Stunden. Insgesamt sehr relaxed. Das Hotel besteht aus mehreren 3 Stickigen Gebäuden und einer schönen großen, weitläufigen Gartenanlage. Die Hauptbar am Schachbrett ist quasi direkt am Beach und daher von der Atmosphäre her unschlagbar. Unser Reisezeitraum war 12.5.-26.5.2017. Wir hatten Zimmer 722 nahe der Tennisplätze. Das Wetter war aus unserer Sicht nicht ganz optimal. Die erste Woche war noch recht kühl. Die ersten Tage waren ziemlich windig, danach hatten wir an 2 halben Tagen Regen und insgesamt 3 komplett bedeckte Tage. In der zweiten Woche wurde es merkbar wärmer auch Abends. In der ersten Woche ging abends ohne Jacke nix. Das Meer war kühl aber man konnte dort mit etwas Überwindung jeden Tag rein.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten Zimmer 722 im Block 7. Hier haben alle Zimmer Meerblick soweit ich das richtig gesehen habe. Die Zimmer wurden alle komplett neu renoviert und waren im Vergleich zu vorher sehr schön. Im Bad gibt es eine begehbare Dusche, einen Fön, sinnvoll platzierte Steckdosen und einen Schrank mit nun 20 Kleiderbügeln. Die Minibar war zu Beginn mit einer Wasserflasche gefüllt, danach nicht mehr. Bodenbelag besteht insgesamt aus Fliesen und ist damit top hygienisch. Safe ist kostenfrei verfügbar und befindet sich im Zimmer. Die Betten waren bequem, die Putzfrau hat einen guten Job gemacht, es gab eine Fliegengitterschiebetür, so dass Mücken keine Chance hatten. Auf dem Balkon stehen 2 ansehnliche Stühle nebst Tisch und es gibt aus Edelstahl 2 Stangen auf denen man Wäsche aufhängen kann. Zimmergröße unseres DZ war einwandfrei. Es gibt einen Flat TV und eine Klimaanlage, die wir jedoch nicht benötigt haben. Tennisspieler sollten ein Zimmer im Block 7 oder 8 bevorzugen, da diese unmittelbar an den Tennisplätzen liegen. Block 6 ist auch noch gut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Hauptrestaurant und die Blaue Taverne in unmittelbarer Strandnähe. In der blauen Taverne kann man jeden Mittag bis auf Freitags (An- und Abreisetag) auch in abgespeckten (aber ausreichender) Form zu Mittag essen. Wir waren nur 1 mal Mittags im Hauptrestaurant und danach nur noch in der blauen Taverne. Hier gibt es von 13-15 Uhr Mittag und man sitzt dort sehr nett mit einem tollen Blick auf das Meer. Es gibt dort jeden Mittag frisch gegrillten Fisch, Gyros und einige andere Kleinigkeiten nebst einer Auswahl an Salaten und Beilagen und ein reduziertes Dessertbuffet. Abend hat die blaue Taverne an 2 Abenden der Woche geöffnet und man bekam dort an einem Abend griechische Meze und an einem Abend ein a la carte Menu. Aus der Erinnerung heraus war es gebührenpflichtig und kostete je Person 10 EUR und alkoholische Getränke gingen extra. Wir haben es nicht genutzt, da wir mit dem Buffet im Hauptrestaurant mehr als zufrieden waren :-) Im Hauptrestaurant gibt es morgens das Frühstück und jeden Abend mit abwechselnden Themenabenden andere leckere Sachen. Die Außenterrasse wurde gegenüber früher noch einmal vergrößert. Wir haben dort immer einen Platz bekommen. Das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Es gibt 2 WMF Kaffeeautomaten, die leckere Kaffees produzieren. Darüber hinaus gibt es morgens noch eine Kaffeeecke, in der man frisch zubereiteten Kaffe aus einer Siebträgermaschine bekommen kann. Viele wussten dies gar nicht, da man das nicht auf den ersten Blick sieht. Es gibt zwar ein hübsches Schild aus Holz mit Holzbuchstaben, jedoch nimmt man dieses eigentlich gar nicht zur Kenntnis. Hier sollte noch einmal nachgebessert werden, da die lehr liebe Kaffeedame dort morgens meistens ganz alleine war. Ansonsten ist alles da, was man von einem guten Buffet erwartet von frisch gepresstem O-Saft über frisch zubereitete Waffen, Crepes, Spiegeleier, Rühreier, Omelett, Obst, diverse Joghurt, diverse Brot-, Wurst- und Käsesorten und und und. Hier wird niemand etwas zu meckern haben. Das Abendbuffet hat uns ebenfalls vollauf überzeugt. Wir kennen diesen Club aus der Zeit vor Robinson und sind ansonsten Magic Life Urlauber und können daher im direkten Vergleich sagen, dass hier ein deutscher Abstand zu ML und zur Zeit vor Robinson zu verzeichnen ist. Natürlich auch im Preis :-) Die Küche hat einen tollen Job gemacht. Jeden Abend wurde man mit anderen leckeren Dingen überrascht. In den 2 Wochen gab es gefühlt keinerlei Wiederholungen und man konnte jeden Abend gespannt sein, was die Küche sich heute hat einfallen lassen. Die Hausweine fand ich persönlich jetzt nicht besonders ansprechend. Der Rosewein war ok, der Weißwein für meinen Geschmack sehr flach und der Rotwein für mich ein gutes Fußbad. Ich habe von einigen Leuten gehört, dass Sie meine Meinung dazu geteilt haben. Vielleicht könnte hier man eine andere Auswahl getroffen werden mit einem Wein, der etwas mehr Aroma hat. Alternativ muss man sich ansonsten mit der entgeltlichen Weinkarte aushelfen. Die Weine dort gehen in Ordnung, müssen jedoch zusätzlich bezahlt werden. Ist natürlich alles Geschmacksache. Vielleicht könnte hier mal eine Gästebefragung durchgeführt werden. Man könnte ja testweise einmal zusätzlich andere Sorten im ähnlichen Preissegment anbieten und hier die Gäste abstimmen lassen. Bar: Die Bar liegt quasi direkt am Beach und ist daher sehr nett vom Ambiente her. Die Auswahl an Getränken ist gut, jedoch war zu Zeiten vor Robinson mehr inkludiert als jetzt. Die Cocktails sind für meinen Geschmack zu süss, wobei es darauf ankommt wer diese mischt. Es gibt aus der Erinnerung heraus Caipirinha/Caipiroska, Tequila Sunrise, Pina Colada, Planers Punch, Einen Clubcocktail mit Whiskey. Thats it. Sex On the Beach musste bezahlt werden. Daneben gibt es die üblichen Mischgetränke. Sex on the beach ist ein Standardcocktail und sollte daher ebenfalls AI sein. Es werden einfache Markenschnäpse verwendet was für AI in Ordnung geht. Für den Sundowner bietet sich Aperol Spritz / Campari Orange etc. an, welche inkl. sind. Die Barkeeper machen einen guten Job. Es sind Abends so viele hinter der Bar, dass es auch direkt nach den Shows nicht zum Stau kommt und man in überschaubarer Zeit seine Getränke bekommt. Die Bar schließt um 0:30, wobei man meine ich bis kurz vor 1 Uhr die letzte Bestellung aufgeben konnte. Das passt schon so. Danach hatte der NightClub geöffnet. Während unserer Zeit waren einige Firmengruppen von Fissele, Wolf Heizungen, Broetje Heizungen, Solarfocus etc. da, die abends die Tanzflächen scheinbar so gut gefüllt haben, so dass der Nightclub quasi jeden Abend geöffnet hatte. Getränke dort sind ebenfalls AI.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service war im Vergleich zur Zeit ohne Robinson deutlich besser, jedoch hier und da noch ausbaufähig. Das Personal macht insgesamt einen motivierten und natürlich freundlichen Eindruck. Man hat als Gast den Eindruck, als wenn alle dort ihren Job gerne machen. Dies kam bei uns als Gästen jedenfalls so rüber und war angenehm. Je nachdem wo man morgens oder Abends im Restaurant gesessen hat, war der Service mal besser und mal nicht ganz optimal. Es kam durchaus mehrfach vor, dass ich zu einem Kellner gegangen bin und um Neueindeckung des Tisches gebeten habe, da die den Gästewechsel nicht mitbekommen haben. Teilweise hat es auch mit dem Abräumen des Geschirrs nicht optimal funktioniert, so dass man die Teller beiseite Stellen musste. Ist nicht dramatisch, hier ist jedoch noch Luft nach oben. Dies betraf immer die Aussenterrasse, da wir nie innen gesessen haben. In unseren 2 Wochen gab es Mittags 2 Mal ein Barbecue am Pool. Insgesamt eine sehr coole Sache mit echt leckeren Sachen. Clubchef Jörg hat Ribeye Steaks gegrillt und hat hier einen echt guten Job gemacht :-) Wir fanden das Barbecue insgesamt ne coole Sache. Schade war auch hier, dass sich das benutze Geschirr und insbesondere die Gläser auf den Tischen türmten, da das Personal nicht mit dem Abräumen hinterher kam. Das war etwas blöd, da man teilweise durch die Geschirrablage auf den Tischen keinen Platz bekam, wenn man etwas später gekommen ist. Ich weiss nicht woran es gelegen hat, da das Hauptrestaurant meine ich geschlossen hatte und die Kellner eigentlich hierfür zur Verfügung gestanden haben sollten. Hier wäre daher auch noch Verbesserungspotential nach oben. Spaß gemacht hat es aber auch so :-) Insgesamt ist das gesamte Team darum bemüht, dass sich jeder wohl fühlt und einen schönen Aufenthalt hat. Wir hatten nie das Gefühl, dass diese Freundlichkeit aufgesetzt war, sondern, dass das Personal das Clubprinzip gelebt hat. Daher weiter so und hier und da noch etwas optimieren...


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt JWD. In unmittelbarer Umgebung ist nichts. Wer also auf Party und Shoppen ausserhalb des Hotels wert legt sollte hier nicht hinfahren. Wer eine einfach geile Alleinlage in toller Umgebung haben möchte, ist hier hingegen goldrichtig. Rechts am Strand gibt es einen Campingplatz und einige Privatvillen. Links am Strand gibt es nach rund einer halben Stunde Fußweg 3 Grekhotels und dahinter ein kleiner Ort, in dem man in der einzigen Taverne direkt am Strand einkehren kann. Wer also nach links am Strand einen Spaziergang macht, sollte etwas Kleingeld mitnehmen. Als Ausflugsziele bieten sich z.B, die Ausgrabungen von Olympia an. Diese sind rund 65 km entfernt und mit dem Mietwagen gut erreichbar. Im Hotel gibt es eine Sixt Autovermietung. Der Typ dort war vor 6 Jahren auch schon da :-) Ansonsten kann man über die TUI geführte Touren nach Zakynthos machen. Gibt hier einen Bustrip über die Insel und eine Bootstour. Der berühmte Strand mit dem Schiffswrack ist lt. der Reiseleitung bei beiden Touren jedoch nicht zu erreichen. Bei uns ist der Ausflug bedingt nur mangelnde Teilnehmerzahl in der ersten Woche ausgefallen, In der zweiten Woche wollten wir nicht mehr.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Club bietet 10 Tennis Sandplätze in gepflegtem Zustand, 2 Beachvolleyballfelder (ein drittes ist in Vorbereitung), eine Bogenschießanlage auf der ehemaligen Driving Range, einen guten Kunstrasenfussballplatz, ein Fitnesscenter, einen Basketballplatz, eine Outdoor Spinnig Fläche mit Blick aufs Meer (besser kann man kein Spinnig machen) und eine Fitnessbühne quasi direkt am Beach, bei der man bei den feil gebotenen Fitnesskursen direkt auf das Meer blickt. Beachvollevball findet 2 x täglich statt, jeweils um 10:30 und 15:30. Zu Anfang waren nicht genug Gäste dort, die spielen wollten, hinterher haben wir wirklich schöne Spiele zusammenbekommen. Einige Male auch 2:2. Die Animateure sind unterschiedlich talentiert, sind jedoch bemüht, dass alle Gäste auf Ihre Kosten kommen. Viel Spass hatten wir mit Mehrt, Söhren und Dimmi. Alle drei sind witzige Jungs, die Spass an ihrem Job haben. Die Felder sind gut, ebenso die Bälle. Die Clubdirektion sollte die Absperrzäune noch einmal nachbessern, da die Bälle vielfach in die Gebüsche dahinter fliegen, da die Absperrung nicht am Boden arretiert ist. Insoweit ist dies mein Verbesserungsvorschlag. Cool wäre auch mal ein Flutlichtturnier. Dafür müsste jedoch Flutlicht montiert werden. Tennis: Tolle Tennisanlage mit Clubhaus nebst WC und Getränke (Wasser, Cola etc, Bier). Die Tennistrainer sind top und versprühen sehr gute Stimmung. Wir haben jeweils 2 Einzelstunden gebucht und können als Feedback geben, dass die Trainer einen sehr guten Job machen. Beide sind super nett und kompetent. Wir haben einen direkten Vergleich zu unserem heimischen Tennisclub, in dem ein ehemaliger ATP Spieler unser Coach ist. Die Jungs dort können was und haben vor allem auch Spaß an Ihrem Job. Das merkt man. Sehr nette und kompetent Jungs die beiden. Daher an dieser Stelle noch einmal ein großes Lob und Dank an Mael, Timo und Nadine für Ihre allzeit liebreizende und nette Unterstützung. Schläger kann man vor Ort kostenfrei ausleihen. Bälle hatten wir mit, kann man aber auch vor Ort für 10 EUR die Dose (Dunlop Fort) kaufen. Schlägerbesaitung kostet 28 EUR und wurde von uns auch in Anspruch genommen. Hat Nadine glaube ich gemacht und sie hat es gut gemacht :-) Radsport/Segway: Auch sehr geil sind die beiden Jungs von der Radsportstation Günni und Phillip. Sie bieten geführte MTB und Rennradtouren für alle Schwierigkeitsgrade an. Es gibt dort nagelneue Räder von Cube in für mich guter Ausstattung und Qualität. Eine geführte Radtour kostet 39 EUR. Daneben kann man auch Räder für eigene Touren anmieten. E-Bikes sind ebenfalls verfügbar und kosten 10 EUR Aufpreis. Die beiden machen ebenfalls einen tollen Job und sind sehr nett und versprühen beide sehr viel gute Laune. Ich habe als Nichtradsportler eine Tour mitgemacht und finde diese im Vergleich zu Magic Life schon deutlich besser Günni hat uns zunächst gequält und uns dann bei den Stops etwas über Land und Leute erzählt. Insgesamt hat er darauf geachtet, dass jeder auf seine Kosten kam und hat die Tour der Gruppenleitstung angepasst. Wir hatten einen Riesen Spaß. Er bietet dort auch Klickschuhe zum Ausleihen an, so dass man diese nicht unbedingt mitbringen muss. Die beiden bieten darüber hinaus CrossSegway an. Der Einführungskurs kostet 29 EUR, danach kann man eine 2,5 Stunden Tour für ich glaube 59 EUR mitmachen. Da meine Holde sich bei der Einführung lang gemacht hat, sind wir die eigentliche Tour nicht mitgefahren. Wir haben jedoch einige Leute kennengelernt, die dies getan haben und ganz begeistert waren. Daher auf jeden Fall mal den Günni und den Phillip bei der Radsportstation besuchen. Es lohnt sich ! Sauna: Es gibt einen AI Wellnessbereich. Dort gibt es eine finnische Sauna mit 90 Grad und ein Dampfbad. Aufguss ist immer um 17:45 und 18:30. Die Sauna ist geöffnet von 16:00 - 19:00 Uhr, der FKK Bereich dann bis 19:30. Der Wellnessbereich wurde vor einigen Jahren renoviert und ist nach wie vor in einem guten ansprechenden Zustand. Die Sauna ist allerdings für die Größe des Clubs etwas klein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:36-40
    Bewertungen:34
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Melanie, lieber Jens, vielen Dank für die positive und ausführliche Bewertung. Wir werden euer Feedback natürlich gerne auch an die einzelnen Abteilungen weitergeben. Bis zum nächsten Mal, das Team des ROBINSON Club Kyllini Beach

    Offizielle Hotel Homepage