- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren in der Zeit vom 24.5.2013-7.6.2013 dort und hatten ein Zimmer im Haupthaus mit Gartenblick. Die Zimmer verteilen sich auf dreistöckige Gebäude in einer sehr netten Gartenanlage. Alles wirkt sehr großräumig und nicht gedrängt. Die Gäste kamen zum größten Teil aus Deutschland und Österreich. Vereinzelt waren in der zweiten Woche auch russische Gäste anzutreffen, die jedoch nicht negativ aufgefallen sind. Von der Altersstruktur war von jung bis alt, von Alleinreisenden über Paare und Familien mit Kindern alles vertreten. Insgesamt eine sehr gute und angenehme Mischung. Es gab erstaunlich viele Stammgäste. Gefühlt war jeder zweite mit dem wir gesprochen haben, schon mehrmals in diesem Hotel, teilweise schon, als es noch ein Robinsonclub war. Rückfragen dazu ergaben, dass sich seit dem eigentlich nicht viel verändert hat, außer das sich die Gästestruktur positiv verändert hat. So wie wir mitbekommen haben, hat man im gesamten Hotel WLAN-Empfang, außer in den äußeren Wohnblocks (haben wir jedoch nicht benutzt). Wer gerne Sport treibt wird hier ganz bestimmt auf seine Kosten kommen. Zu unserer Reisezeit 24.5.-7.6. hatten wir Wassertemperaturen zwischen 22 und 24 Grad. Tagsüber lagen die Temperaturen um 22 Grad, was für unsere Reisezeit lt. Aussagen einiger Stammgäste zu niedrig war. Zum Ende unseres Urlaubs wurde es täglich wärmer. Für Abends auf jeden Fall einige lange Sachen und eine Jacke einpacken ! Tagsüber war es oft recht windig, meistens morgens weniger, ab frühen Nachmittag mehr. Für Wind- und Kitesurfer gut, für die Badegäste eher nicht ganz so gut. Zum sporteln natürlich gute Bedingungen, da es dann nicht ganz so heiß war. Man kann jedoch auch in dieser Zeit m.E. dort einen schönen Badeurlaub verbringen, muss sich nur damit abfinden, Abends nicht mit kurzer Hose und T-Short draußen sitzen zu können. Wir hatten 2 Tage einen Mietwagen. Die sehenswerten Ziele im Reiseführer sind leider alle ziemlich weit weg außer Olympia. Wir haben uns daher außer Olympia noch den Stausee angeschaut und sind dort ein bisschen in den Bergen herumgefahren. Dies war ganz nett. Darüber hinaus haben wir hinterger erfahren, dass es in ca. 40 km Entfernung im Landesinneren noch einen Markt gibt, der ganz nett sein soll. Insgesamt war es ein gelungener Urlaub. Wer ein gutes Sportangebot in ruhiger Umgebung mit angenehmer Gästestruktur sucht, ist hier genau richtig.
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus mit Gartenblick (317). Das Zimmer war ausreichend groß und in gutem Zustand. Meine Lebensgefährtin hatte etwas Probleme mit der etwas harten Matratze, ich fand sie gut. Das Bad hat einen Fön, so dass man diesen zu Hause lassen kann. Wir hatten einen Flat-TV auf dem Zimmer, den wir nicht beutzt haben. Welche Programme es gab, wissen wir daher nicht. Das Bad hätte etwas größer sein können. Es war nicht super dramatisch, aber auch nicht besonders komfortabel. Mit 2 Personen konnte man sich definitiv nicht gleichzeitig darin aufhalten. Da ich aber sowieso meistens vorher in der Sauna war und dementsprechend geduscht wiederkam, war es kein Problem. Der Zustand war insgesamt noch ok, man sah dem Zimmer und dem Bad jeodch an, dass es nicht mehr das Neuste war. Negativ war unsere Putzfrau, die in den zwei Wochen gefühlt nicht einmal gewischt hat. Wenn man nach dem Duschen durch das Zimmer gegangen ist, hatte man immer dreckige Füße. Das sollte vielleicht noch optimiert werden, ansonsten war alles ok. Es gab keine toten Mücken an Wand und Decke, die Toilette war sauber und der Schrank auch.
Es gibt 2 Restaurants (beide inklusive). Das normale Hauptrestaurant mit einer gut dimensioierten Außenterasse mit Meerblick und das Seafront-Restaurant mit einer noch besseren Lage (quasi direkt am Strand). Das Seafront Restaurant hatte zu unserer Zeit außer Freitags und Sonntags jeden Mittag geöffnet. Hier gab es Mittags abwechelnd immer frisch gegrillte Dorade bzw. einen anderen uns unbekannten Fisch. Dazu jeweils ein abgespecktes Buffet gegenüber dem Hauptrestaurant, was uns jedoch vollkommen genügt hat. Das Angebot und die Abwechslung waren gut. Das Seafront-Restaurant war darüber hinaus Montags und Mittwochs zum Abendessen (Beginn 19:30) geöffnet. Dazu musste man einen Tag vorher eine Reservierung an der Rezeption vornehmen. Das Angebot war ebenfalls inklusive, jedoch musste man Wein (wenn man denn welchen haben wollte) aus einer seperaten Weinkarte aussuchen und bezahlen. Die Preise lagen ca. bei 20 - 40 EUR für die Flasche Wein. Den kostenfreien Tischwein gab es hier nicht inklusive. Alle anderen Getränke jedoch schon. Wenn man sich also mit Bier, Cola etc begnügt, bezahlt man keinen cent (außer dem Trinkgeld natürlich, was für mich dazu gehört) Das Menü hier bestand aus 4 Gängen a la carte. Was es gab wurde vorher auf der Speisekarte vor dem Restaurant ausgehängt. So konnte man sich überlegen wann und ob man hier essen wollte. Man konnte bei den Hauptgerichten immer zwischen einem Fisch- und einem Fleischgericht wählen. Ein Besuch ist jedoch alleine schon wegen der tollen Atmosphäre (Sonnenuntergang) in jedem Fall zu empfehlen. Darüber hinaus geht es hier etwas ruhiger zu als im Hauptrestaurant. Geschmack, Service und Ambiente sind sehr gut. Im Hautprestaurant (19:30 - 21:30) gab es jeden Abend einen anderen Themenabend (asiatisch, spanisch, italienisch, griechisch, Bayrisch etc). Wie immer für meinen Geschmack zu wenig landestypische Küche und zu viel international. Ist aber in jedem Hotel immer so, um allen Gästen gerecht zu werden. Wir fanden die Idee mit den Themenabenenden ganz gut. Das Angebot der Speisen war sehr gut. Es wurde immer alles bis zum Schluss wieder aufgefüllt. Geschmacklich war alles sehr lecker. Die Speisen wurden ansehnlich zubereitet und pränsentiert. Schade fanden wir, dass es nicht mal einen griechischen Grillabend auf der Wiese mit griecischer Livemusik gab. Das hätte das Angebot noch abgerundet. Auch fehlten abends mal Highlghts wie Scampi oder gegrilltem Oktopus mit Olivenöl und Zitrone. Dies hätte aber vermutlich das Preisbudget der Küche gesprengt. Wir haben bei unseren Urlauben sicherlich schon besser gegessen, vielfach aber auch deutlich schlechter. Wir würden die Küche was Vielfalt, Geschmack und Präsentation angeht schon im oberen Bereich anordnen. Im Restaurant gibt es noch einen abgeteilten Bereich, zu dem Kinder keinen Zutritt haben. Hier kann man sich rein theoretisch hinsetzen, wenn man etwas mehr Ruhe haben wollte. Wir waren auf der Außenterasse jedoch immer sehr zufrieden :-) Das Frühstücksbuffet war ebenfalls sehr gut. Es gab jeden Morgen Eier in allen Variationen, Crepes, diverse Käse und Wurstsorten, Müsli, Quark etc.. Wir haben nichts vermisst. Getränke: Die Getränkeauswahl war eher überdurchschnittlich gegenüber anderen Hotels. Bei den Cocktails war es jedoch so wie immer, dass man diese für meinen Geschmack nicht trinken konnte (Zuckerwasser). Jedoch wurden der Caipi und der Mojito mit crushed Eis frisch zubereitet und waren sehr lecker. Ansonsten konnte man sich alle möglichen Drings wie Cuba Libre, Gin Tonic, Aperol mit Sekt, Kir Royal, Lumumba etc. mixen lassen. Der Capuchino / Espresso wurde mit einer professionellen Maschine zubereitet und schmeckte dementsprechend ausgezeichnet. Zum Theman Getränke gibt es eigentlich nichts weiter zu sagen außer alles top :-) Trinkgelder Waren natürlich freiwillig, gehören m.E. aber einfach dazu. Warum soll das Personal plötzlich kein Trinkgeld mehr bekommen, nur weil das Hotel all inklusive statt Halbpension anbietet. Negativ Etwas unschön fanden wir, dass sowohl im Hauptrestaurant als auch im Seafront Restaurant diverse Schwalbennester waren, in denen der Nachwuchs von Mama Schwalbe versorgt wurde. Rund um das Schwalbennest war natürlich alles vollgeschissen, was im Restaurantbereich nichts zu suchen hat. Ich finde es in Ordnung, dass man die Nester nicht entfernt. Die hatten dort auch schon Bretter darunter angebracht, so dass der Vogelschiss aufgefangen wird. Dennoch waren an diversen Stellen deutlicher Vogelschiss auf der Erde. Diesen müsste man zwischendurch einfach einmal entfernen, um insgesamt einen hygienischeren Eindruck zu produzieren. Der Toilettenbereich unter dem Seafront-Restaurant ist mir hier besonders in Erinnerung geblieben. Die Putzfrauen müssten diese Bereiche einfach zwischendurch mal gründlich reinigen, ebenso wie den Bereich um die Schwalbennester. Darüber hinaus fanden wir den Service im Hauptrestaurant nicht gut. Wir sind immer erst um 20:30 zum Essen gegangen. In den gesamten 2 Wochen hat es niemand geschafft, den bereits benutzen Tisch neu einzudecken. Die benutzen Teller wurde zwar abgeräumt. Die benutzten Gläser unserer Vorgänger habe ich immer beiseite gestellt, in der Hoffnung, dass sie jemand mitnimmt, was jedoch nie geklappt hat. Besteck und frische Gläser habe ich mir immer von Nachbartischen selbst zusammengesucht. Das sollte so nicht sein. Vermutlich hätten wir die Kellner jeweils darum bitten müssen, diesse sollten dies jedoch von sich aus sehen.
Wir hatten bereits vor unserer Anreise eine sehr positive Erfahrung mit dem Hotelservice. Es gab bei unserer Buchung eine Unstimmigkeit mit dem Reiseveranstalter, was die Zimmerkategorie angeht. Ich hatte dahingehend das Hotel angeschrieben, um vorab die Buchung einer anderen Zimmerkategorie gegen Aufpreis zu Lasten des Reiseveranstalters zu veranlassen. Hier zeigte sich das Hotel sehr großzügig und hat uns kostenlos ein Upgrade angeboten. Hatten wir so auch noch nie... Nochmal danke dafür ! Das Personal war durchweg sehr nett und zuvorkommend. DIe Fremdsprachenkenntnisse waren top. Sowohl an der Rezeption als auch an der Bar gab es mindestens einen, der perfekt deutsch gesprochen hat. Hier kommen also auch Senioren ohne Englischkenntnisse bestens klar. Anonsten konnte man sichauch auf englisch verständigen.
Transferzeit vom Airport war ca. 1 Stunde. Der Airport ist übrigens für den Passagierverkehr sehr klein und daher total entspannt und gemütlich. Hier gibt es keine Menschenmassen und kein Chaos bei der Abfertigung. Eine sehr relaxte An- und Abreise. Das Hotel liegt direkt am Strand. Derjenige, der hier hin fährt, wird sicherlich nicht überrascht davon sein, dass um das Hotel in der direkten Umgebung sonst nichts ist. Der nächste Ort war Kastro. Für uns war es genau das was wir gesucht haben. Der Strand ist schön leer, man hat hier keine Völkwerwanderungen zu erwarten. Auch steht hier nicht ein Hotel neben dem nächsten. Die unmittelbaren Nachbarn auf der rechten Seite sind die Camper auf einem Campingplatz. Ansonsten kommen nach einer Weiler Spatziergang nach links am Strand irgendwann die Grecotel's. Besonders viel los, schien hier nicht gewesen zu sein. Der Strand wirkte irgendwie verlassen, ganz im Gegenteil zum Kyllini Beach Resort :-) Wer also am Abend eine Partymeile sucht, ist hier genauso falsch, wie derjenige, der vor dem Hotel einen sinnlosen Shop mit Turinepp nach dem Anderen sucht. Wir mögen es lieber etwas ruhiger und idyllischer, was man hier auf jeden Fall bekommt. Der Strand ist flach abfallend und daher super für Kinder geeignet. Es ist ein feiner Sandstrand ohne Kies oder Kiesel. Auch im Wasser ist nur Sandstrand. Der Strand war gegenüber den Vorjahren angeblich deutlich schmaler (weniger tief), da er aufgrund von Stürmen abgetragen worden sein soll. So wurde uns von Urlaubern berichtet, die schon seit vielen Jahren hier hin kommen.Vor der Pergola-Bar, auf der man sehr schön den Sonnenuntergang genießen konnte, kam das Wasser bis zur Uferbefestigung. Früher waren hier angeblich noch einige Meter Strand. Jemand aus der Surfschule hat mir jedoch erzählt, dass es im Laufe des Sommers immer so ist, dass der Strand wieder etwas tiefer wird. Man darf also hoffen... Zu unserer Zeit war jedoch auch so ausreichend Platz vorhanden. Zu unserer Abreise wurde dann die zweite Reihe Sonnenschirme aufgebaut. Darüber hinaus gab es sehr viele Liegen und auch Sonnenschirme auf der sehr üppigen Rasenfläche mit Blick auf das Meer :-) Wir laden mal ein Paar Bilder zur aktuellen Strandsituation mit hoch. Wir hatten schon schlechtere Strände :-)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist in gutem Zustand und machte einen saubren Eindruck. Es gab noch einen separaten Kinderpool und eine Wasserrutsche. Alles machte einen guten Eindruck. Standliegen und Badetücher waren AI. Die Strandtücher werden von der Putzfrau gewechselt, so dass man sich darum nicht kümmern muss. Man hat hier einfach immer frische Handtücher liegen und lässt die altern dann auf dem Zimmer liegen. Die Anzahl der Strandliegen und Sonnenschirme war zu unserer Reisezeit vollkommen ausreichend. Zum Ende unseres Urlaubs wurden jedoch noch weitere Sonnenschirme am Strand aufgebaut und weitere Liegen zur Verfügung gestellt. Ich denke daher, dass man sich hier keinerlei Sorgen manchen muss. Wir waren als Paar angereist. Dennoch hatten wir den Eindruck, dass der Miniclub gut angenommen wurde und eine gute Arbeit gemacht hat (von dem was wir mitbekommen haben). Es gab eine Unterteilung in 2 Altersgruppen mit getrenntem Angebot. Zum Sportangebot: täglich 2 x 2 Stunden Beachvolleyball, 2 x 2 Stunden Bogenschießen, tolle Tennisanlage mit 10 Sandplätzen in top Zustand, gut ausgestattetes Fitnesstudio mit modernen Geräten in gutem Zustand, 2 x wöchtentlich Spinning auf der Strandbühne mit Blick auf das Meer, eine Strandbühne auf der die Fitnesskurse durchgeführt wurden (Zumba, StepAerobic, BBP etc). Toll fand ich, dass niemand vom Animationsteam rumgegangen ist und versucht hat, Leute zusammenzutrommeln. Auf dem Frühstückstisch stand jeden Morgen ein Progammheft mit dem Tagesabgebot. Jeder der wollte ist also direkt dahingegangen, wo er mitmachen wollte, die anderen wurden nicht zum Mitmachen animiert. Der Vorteil ist, dass diejenigen, die sich zur jeweiligen Aktivität einfinden auch spielen können und nicht irgendwelche Totalausfälle zu sportlichen Dingen, zu denen sie eh keinen Lust haben, animiert werden. Insoweit liebes Kyllini-Team: alles richtig gemacht ! Etwas schade fand ich, dass es beim Tennis nicht ein Kennenlern-Turnier gab, bei dem man hat einen Spielpartner finden können. So konnte man nur versuchen, über den Trainer einen Spielpartner zu finden. Hier sollte das Hotel m.E: das Animationsprogramm um ein Kennenlernturnier erweitern, um den Tennis-Singles einen Spielpartner zu organisieren. Die Leihschläger waren gut. Bitte unbedingt darauf achten, dass Ihr Tennisschuhe für Sandplätze mitbringt. Mit Joggingschuhen darf man natürlich nicht auf die Anlage. Tennisunterricht kostet übrigens 35 EUR / Stunde, was fair ist. Es gab noch eine Driving Range und ein Putting green. Schläger bekommt man kostenlos an der Lobby. Dort kann man für 3 EUR einen Token kaufen, mit dem man am Ballautomat 18 Bälle für den Abschlag kaufen kann. Einsammeln muss man diese hinterher nicht :-) Das Volleyballfeld ist gut, die anwesenden Spieler konnten im Wesentlichen ganz gut spielen. Wir haben hier wirklich sehr schöne Spiele gehabt, die deutlich besser waren, als das, was man sonst beim Urlaubs-Volleyball so kennt. Man kann glaube ich insgesamt sagen, dass hier sehr viele Leute waren, die gerne Sport machen und dies dann hier auch wollen. So hat man eigentlich immer jemanden gefunden, mit dem man seine Sportart gut umsetzen konnte. Es gab auch noch einen Fahrradverleih. Für (ich glaube) 25 EUR am Tag hat man ein für mein Dafürhalten sehr gutes Scott Mountenbike bekommen. Wir haben jemanden kennengelernt, der uns erzählt hat, dass es im letzen Jahr noch geführte Radtouren gab. Dies war jetzt nicht mehr so, da es sich scheinbar nicht gelohnt hat. Die Disco hatte während unseres AUfenthalts 1 x geöffnet. Lt. dem Barchef ist sie nach unserer Abreise immer am Samstag geöffnet, bei Vollauslastung des Hotels im Sommer auch öfter in der Woche. Getränke hier müssen bezahlt werden. Das Wassersportcenter ist ebenfalls sehr gut ausgestattet und preislich fair. Eine Stunde Cat kosten 25 EUR. Angeboten werden Cat und Surfskurse für jeweils 149 EUR. Darüber hinaus kann man für 40 EUR / 15 Minuten JetSki fahren, weiterhin Bananaboart, Sofa, Wasserski etc. Der Wellnessbereich ist sehr schön gestaltet. Es gibt eine normale Sauna und ein Hamam. Sauna und Hamam können kostenlos benutzt werden, die Wellnessanwendungen wie Massagen etc,.sind natürlich kostenpflichtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 34 |