Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Phantastische Hotelanlage an paradiesischem Strand
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Grandioses Hotel in traumhafter Alleinlage mit herrlichem, sauberen und türkisblauen Strand, tollem Essen, internationalem Publikum und einer allabendlich wiederkehrenden märchenhaften Sonnenuntergangskulisse. Es ist das erste Hotel im Mittelmeerraum, das ich jedem uneingeschränkt weiterempfehlen würde und das seine Weiterempfehlungsrate von 95% absolut verdient hat. Im Einzelnen:


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich kann mich der hier teilweise geäußerten, kritischen Würdigung der Zimmer nicht anschließen. Unser Zimmer war im 800er-Block und völlig in Ordnung und angemessen. Die Einrichtung und Gestaltung war absolut im 4-Sterne-Bereich: Bequemes, nicht durchgelegenes Bett, hübsche Wandfarben und Bilder, ausreichend Stauraum, gut funktionierende Klimaanlage, schöner Balkon, toller Meerblick und das Zimmer wurde immer gründlich gereinigt. Hier gibt es in meinen Augen also keine Rechtfertigung zur Beanstandung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen ist ja meist ein wichtiges Aushängeschild für ein Hotel. Dementsprechend findet man hier bei den Kommentaren durchaus verschiedene Bewertungen. Ich habe einen hohen Anspruch an das Essen und wurde im Kyllini Beach nicht im Ansatz enttäuscht. Es gab eine große Auswahl an Vor-, Haupt- und Nachspeisen, die teilweise jeden Abend wechselten, teilweise immer die gleichen waren. Letzteres ist, wenn es auch häufig hier kritisiert wurde, in meinen Augen wichtig, da es insbesondere jene Gerichte waren, die es täglich gab, auf die Kinder abfahren: Spaghetti, Pommes, etc. Ein wenig mehr Meeresfrüchte und Fischgerichte hätten es sein können, dann stünde das Essensangebot einem Robinsonclub um nichts dann. So ist es minimal darunter, aber immer noch auf einem deutlich höheren Niveau als die meisten 4-Sterne-Anlagen im griechischen Mittelmeerraum. Neben dem Hauptrestaurant gibt es ein weiteres Restaurant, fast direkt am Stand, an dem man - kostenlos - das Abendessen einnehmen kann. Hier gibt es allerdings kein Buffett, sondern ein am Tisch serviertes 5-Gänge-Menü, während man entspannt den Sonnenuntergang genießen kann. Das Essen hier ist ebenfalls sehr gut, es gibt beste Produkte wie etwa Seezungen oder Rinderfilet, aber schon alleine wegen der Menüform und dem direkten Sonnenuntergangspanorama ist der Besuch des Seafrontrestaurants ein Muss!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Serviceangebot ist absolut unaufdringlich. Man wird, wie das so üblich ist, auf alle wichtigen Angebote mit einem Flyer beim Frühstück hingewiesen. Ansonsten kann man nur sagen: höfliches Personal an der Bar, schnelle Kellner und kompetentes Rezeptionsteam. Hier gibt es im Grunde nicht zu beanstanden. Tui bietet gute Ausflüge an, etwa nach Zakynthos, Olympia, Korinth und Delfi. Olympia ist absolut empfehlenswert. Unser Reiseführer war studierter Archäologe und hat uns mit enormer Begeisterung und Liebe zur griechischen Kulturgeschichte durch Olympia geführt. Das war echt genial. Einzige Ausnahme und nicht beanstandungsfrei sind die Animateure. Diese sind in Robinson- oder Aldianaclubs deutlich besser, weil ausstrahlungsstärker und extrovertierter. Für ein bis zwei Animateure muss man leider sagen: Sie haben in dieser Anlage nichts verloren und verhalten sich beispielsweise beim Abendessen wie die Schweine. An sich stört das natürlich nicht, es sei denn, sie setzen sich beim Mittag- oder Abendessen ausgerechnet dorthin, wo man selber sitzt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt atemberaubend schön zwischen einem phantastischen, flachabfallenden Sandstrand und unbebautem, bergigen Land im Hintergrund. Ohne Hotelklötze, Strandbars und Massenansammlungen von Menschen. Es ist ruhig, gepflegt und ursprünglich. Ein wirklich traumhafter und paradiesischer Fleck - ein Bild und ein Eindruck, der sich vor allem vom Wasser aus erschließt. Um gleich zwei weitere Stärken des Hotels loszuwerden: 1. Das internationale Publikum. So einen hohen Standart Robinsonclubs auch haben, so anstrengend ist das dort anzutreffende Publikum teilweise: Menschen, die ihre Versnoptheit mit Wonne nach außen tragen. Ich hab es daher im Kyllini Beach sehr zu schätzen gelernt, dass auch Franzosen, Griechen, Italiener, etc. das Hotel bereist haben. Diese sind deutlich gelassener und lockerer als die meisten Deutschen. Sie haben Geduld und manchmal ist es einfach schön, nicht alles mitzubekommen, worüber Tischnachbaren reden. 2. Es gibt auch 2er- und 4er-Tische. So kommunikativ und offen die großen 8er-Tische auch sein mögen, so lästig ist es auch, Tag für Tag aufs Neue die selben Fragen (Wie lange seid ihr schon da? Wie lange bleibt ihr noch? Was macht ihr heute so?) beantworten zu müssen. Es ist wohltuend, beim Essen auch mal seine Ruhe zu haben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir haben lediglich das Wassersportangebot genutzt und auch hier ist nur Lob auszusprechen. Nette Leute, gut gepflegtes Material und vor allem: Es ist zu jeder Tageszeit ein Katamaran verfügbar. Das habe ich in einem Robinsonclub schon anders erlebt, wo es leider immer frühzeitig zu reservieren galt, wenn man zum Zug kommen wollte. Ansonsten ist das Angebot gut und so, wie man es von einem Clubhotel erwarten kann: Sämtliche Ballsportarten, Bogenschießen, Gymnastik, etc. wurden angeboten. Die Showqualität ist das einzige, wo Robinson die Nase vorn hat. Das ist aber dem Umstand geschuldet, dass aufgrund des internationalen Publikums und der damit einhergehenden Sprachvielfalt die Shows nur reine Tanzaufführungen ohne Text und Handlung sein können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:26-30
    Bewertungen:2