- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Robinson- It's a feeling- aber hier leider noch nicht! Schöne Lage, schönes Hotel (lediglich die renovierten Zimmer- das sollte allerdings vor Abreise ersichtlich sein, deshalb kein Kritikpunkt) , schöner Strand. Dafür leider keinerlei Robinson-Flair - da hilft auch das Clublied am Abend nichts mehr... auch Service und Professionalität des Personals / der Clubleitung entspricht nicht der eines Robinsons.
Wunderschön renoviertes Zimmer - so wünscht man sich das! Top gelungen!
Wo war die Pastabar?! Auch den Bäcker in der nachts Küche besuchen geht bei diesem Robinson nicht! Schade! Trotz des relativ kurzen Aufenthalts von 7 Tagen merkte ich schon nach kurzer Zeit, dass das Angebot der Gastronomie ein völlig anderes als in anderen Robinsons ist. Was dort geboten wurde war Hotelangebot, allerdings bei weitem kein Robinson-CLUB-Angebot. Das Essen war weder gesalzen ich gewürzt, das Rührei (und auch generell alle Eigerichte) beispielsweise bestand nur aus Ei und wurde in keinerlei Art und weise wie zB durch Tomaten verfeinert. Es waren keinerlei interessante Shakes im wellfit-essensbereich vorhanden, sodass man dann doch lieber zu den bekannten Softdrinks gegriffen hat. Dazu sei gesagt, dass die Shakes die es gab, nicht variiert haben - Hier fehlen einfach diese klassischen Obst-Shakes - ist ja eigentlich nicht so schwer eine gute Auswahl davon bereitzustellen. An mehreren Tagen hat der Obstsalat sehr gammelig geschmeckt, was mir sowohl von Mitarbeitern im Hotel als auch von anderen Gästen bestätigt wurde.
Man hat in diesem Robinson das Gefühl als jüngerer Mensch nicht ernst genommen zu werden. Konstruktive Kritik und auch Denkanstöße die gegenüber der stellvertretenden Clubleitung gemacht wurden, wurden belächelt und kopfschüttelnd abgetan. Hier sollte die Clubleitung nicht vergessen, dass die junge Generation die Zukunft des Clubs darstellt. Ich als junger Mensch habe genauso viel Geld für diesen Urlaub bezahlt wie jeder andere Gast des Hotels auch und möchte auch Genre dementsprechend gleich behandelt werden. So kam es zu unterschiedlichen Dingen die wir nicht ganz nachvollziehen konnten: 1) seit wann wird man von Schachbrett geschmissen nur weil man ein Glas in der Hand hat? Man sollte eher froh sein, wenn sich denn überhaupt mal ein Gast auf das Schachbrett verirrt. - bei Nachfrage beim Personal würden wir mir verdutzten blicken abgewiesen und mit der Aussage abgespeist morgen würden dort wieder Kinder spielen. In Anbetracht, dass es in diesem Robinson 2x Schachbretter gibt und dass es eh Aufgabe des Personals sein sollte das Schachbrett am Ende des Abends gründlich zu reinigen kann ich dies nicht nachvollziehen! 2) Den Night-Club mehrere Tage der Woche geschlossen zu lassen mit der Aussage es wäre nicht genügend Personal vorhanden und es seien ja eh nicht soviel Jungendliche sorgt bei mir nicht nur für Unverständnis sondern lässt bei mir auch die Frage aufkommen, ob das Robinson Konzept verstanden wurde. In einem Robinson Club sollte es Standard sein, dass auch Minderheiten der Urlaub im Club so angenehm wie möglich gestaltet wird. Außerdem gehört es ebenfalls dazu, dass im Night Club im Robinson verschiedene Altersklassen zusammen feiern können. Ich habe von mehreren älteren Herrschaften Ärger darüber vernehmen können, dass der nightclub an einigen Tagen geschlossen war. Tischdeckung ließ vorallem morgens zu wünschen übrig, Kaffe und Tassen standen in den wenigsten Fällen bereit und wurden auch im Laufe des Frühstücks nicht mehr gebracht. Hier merkt man einfach noch, dass Personal des kyllini Beach Resorts übernommen wurde, die das Robinson 1x1 einfach nicht gewöhnt sind. Zusätzlich gab es zu unserer Urlaubszeit eine Mückenplage, für die zwar das HOTEL nichts kann, allerdings hätte ich mir doch gewünscht, den Gästen dann doch bitte nicht im ROBIN Store pro wirklich mickriger Packung autan 20€ abzuknöpfen. (Hier sollte man lieber deutsche Apotheken und sein eigenes Portemonnaie unterstützen und es von zuhause mitbringen) Durch kostenfreies Autan, oder zumindest reduziertes Autan zum Einkaufspreis hätte man hier einen deutlich besseren Eindruck machen können. Pluspunkt für Tennistrainer, DJ (der es wirklich nicht einfach hatte) und Guest Relations. Auch die Trainer der verschiedenen sportangebote waren super! Held des Tages Bzw. Held der Nacht war der Nachtportier! Ihm wünsche ich an dieser Stelle alles alles gute!
Schöner Strand, schöne weitläufige Anlage, nicht allzu langer Transfer vom Flughafen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Freizeitangebot war sehr zufriedenstellend. Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass man von einigen Angeboten oft garnichts mitbekommen hat, da man nicht, wie aus anderen Robinsons gewohnt, von Robins nett daran erinnert wurde. (Ich rede hier nicht von aufdringlichen versuchen Gäste zu überreden) Wellnessbereich ist eigentlich kein Wellnessbereich. Whirlpool und andere Wellness Angebote sucht man hier vergebens. Die Dampfgrotte hat den Namen verdient.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Sebastian, selbstverstaendlich nehmen wir die junge Generation ernst. Wir fördern sie sogar von Kindesbeinen an, da davon massgeblich unsere Zukunft abhängt. Dein Freund Joel und du, ihr ward bisher im ROBINSON Club Camyuva in der Türkei. Ein Club der als Sport&Fun Club ausgeschrieben und als Partyclub bekannt ist. Der ROBINSON Club Kyllini Beach gehoert aber zu den Klassikanlagen und ist damit anders ausgerichtet. Nichts desto trotz koennen wir uns nicht vorstellen, dass es im Camyuva gerne gesehen wird, wenn ein Gast mit einer von ausserhalb mitgebrachten Flasche Vodka am langen Arm an der Bar und am Schachbrett steht. Wir unterstützen das nicht und das hat eindeutig nichts mit dem Alter des betroffenen Gastes zu tun. Hier geht es darum, dass auch Familien mit Kindern vor Ort sind und etwas Stil gewahrt werden sollte. Wir bitten unsere Gaeste darum weder mit Flaschen noch mit Gläsern auf der Tanzfläche zu tanzen (Damen ziehen ihre Pumps aus, weil die Füsse weh tun, Kinder hüpfen auf der Tanzfläche rum und fallen auf die Hände, man stösst sich versehentlicher Weise an und die Kleidung ist dreckig u.s.w.). Du siehst, dies dient eher dem gegenseitigen Schutz und soll nicht als Partybremse verstanden werden. Wir hatten bereits vor Ort gesprochen, der Nightclub war 4 von 7 Tagen geoeffnet. Das ist ausserhalb der Hochsaison und Hauptferienzeiten ein ganz normaler Ablauf und auch in den anderen Anlagen (ausser Camyuva) ueblich und das Ganze nicht aufgrund von Personalmangel, wie du schreibst. Was die nächtlichen Besuch beim Bäcker anbetrifft, so verstösst dies auf der einen Seite gegen Hygienevorschriften und für uns fast noch wichtiger, es dient dem Schutz und Wohlergehen der Mitarbeiter. Der Bäcker, der ab 2 Uhr morgens in der Backstube steht, um das Brot und die Broetchen fuer 600 Gaeste zu produzieren, hat das Recht dies konzentriert und ungestört zu tun. Alkoholisierte Gäste, wenn sie es auch interessant und lustig finden, stören den Ablauf massiv. Wir freuen uns, dass euch das Sportangebot gefallen hat und es tut uns selbstverstaendlich leid, dass ihr nicht die Party angetroffen habt, die ihr euch gewuenscht hattet. Vielleicht moechtet ihr das naechste mal doch wieder einen Sport&Fun Club und damit einen Partylastigen Club ohne Kinder buchen. Dann kommt ihr auch auf eure Kosten. Freundliche Grüsse stv. Clubdirektorin Jule Deutsch