- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Club Landskron liegt sehr schön gelegen und besitzt zwar alte, aber dennoch angenehme Zimmer mit sehr durchdachten Ablagen und Schränken. Leider: Pool und Sauna-Bereich wie vor 10 Jahren. Man fühlt sich wohl im Club und im Skifahren (eventuell etwas viele Kinder) und kann die Zeit vor Ort geniessen. Was uns sonst noch auffällt (wenn man genau hinschaut): - kein Prosecco nach dem Saunaaufguss mehr - kein Orangensaft zum Frühstück (sehr verdünnt) - kein Schnaps beim Gruppenfoto mehr - kein Schnaps beim Skirennen mehr - Kursen werden gegenüber Einzelfahrern bevorzugt
Die Zimmer sind etwas älter, aber dennoch zweckmässig und sehr ordentlich. Lob an die Zimmerfrauen. Alles Tip-Top. Die Bedienung der Dusche kennen die Kinder nicht mehr, da lange nicht mehr auf dem Markt vorhanden.
Die Gastronomie ist grundsätzlich lecker und sehr vielfältig. Die Qualität ist ordentlich. Es gibt vielfältige Themen und spezielle Angebote. Dennoch: Ich fahre den ganzen Tag Ski und möchte im Urlaub schlemmen. Was uns auffällt (schade): - Panna Cotta als LowCal-Version (Pina Colada-Panna Cotta mit Rosmarin)? - Creme Brulee als LowCal-Version (Weisse Kaffee-Creme Brulee mit Espressogelee)? - Warum nicht die Originale (Wir sind zum Schlemmen da!)?
Der Service lässt sich so beschreiben: Rezeption ist sehr freundlich und steht bei allen Fragen zur Verfügung; Bar ist darauf geschult, ständig nach weiteren Getränken zu fragen; im Speisesaal ist sehr viel nicht oder nur eingeschränkt deutsch sprechendes Personal eingesetzt. Kaffee aus der Kanne muss beim Frühstück ausdrücklich angefordert werden. Dennoch: Service ist positiv zu erwähnen. Es wird gestrahlt und gelacht ...
Der Club Landskron liegt direkt am Ossiacher See. Zum Skifahren muss aber der Bus genommen werden. Da die ersten Busse ausschließlich für Kinder reserviert sind, dauert es sehr lange, bis man am Morgen auf der Piste steht. Eventuell Erwachsenen-Bus ab 9 Uhr zur Verfügung stellen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Winter heisst das Thema Skifahren. Erst das Zelt mit Glühwein, dann ab in den Sauna-Aufguss. Essen und rinken, dann aufregende Show. Was uns auffällt (schade): - Shows mehrfach gezeigt, wenn man mehr als 7 Tage da ist - Shows werden bewusst verkürzt (mehr Barumsatz erwünscht) - Siegerehrung in Lobby, nicht in Theater (mehr Barumsatz erwünscht)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 12 |
Lieber Peter, vielen Dank für deine umfangreiche Bewertung. Wir können nicht zu allen angeführten Punkte Stellung nehmen. Zwei interessante Details möchten wir dennoch ansprechen: 1. Ihr seid die ersten Gäste, die, seit wir die tollen neuen Kaffeemaschinen haben (Latte, Cappuccino, Espresso usw. - frisch, selbst zu wählen und zum Frühstück kostenlos), den Filterkaffee aus der Thermoskanne bevorzugen. Wir bitten um Entschuldigung, dass ihr die Kanne hierfür ausdrücklich anfordern musstet. 2. Skibus: Es ist richtig, dass der erste Großbus morgens den Kindern vorbehalten ist, dennoch war an vier Stellen ausgeschrieben (Rezeption, Daily News, Infowand und am Aushang am Skischuhraum), dass unser hauseigener Shuttle bereits um 9 Uhr für die frühen Pistengeher das erste Mal zur Gondel bringt. Schade, dass ihr davon nicht Gebrauch gemacht habt. Da ihr euch dennoch sehr wohl gefühlt habt, würden wir uns über ein Wiedersehen sehr freuen, diesmal vielleicht im Sommer? Euer Team des ROBINSON Club Landsrkon