- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Hotelbau ist burgähnlich in den Hang gebaut. Trotz der ungewöhnlichen Architektur wirkt der Bau optisch interessant und ansprechend. Der große Vorteil dieser Bauweise besteht darin, dass der Aldiana als einzige Anlage am gesamten Strand wirklich direkte Strandlage hat und man trotz seiner Größe in der gesamten Anlage überallhin insgesamt relativ kurze Wege hat. Im Hotel gibt es ein sehr schönes Hallenbad mit Verbindung zu einer Außenterrasse mit Liegen. Eine tolle Sache für Jahreszeiten, in denen es am Strand zu windig ist. Im Internet-Center kann man relativ kostengünstig surfen. Leider aber fühlt man sich in den Läden im Hotel zuweilen ziemlich abgezockt. Das Fotografen-Team ist z. B. nur daran interessiert, völlig überteuerte Schnappschüsse, Filme etc. zu verkaufen und nervt dabei ziemlich. Auch die Lederboutique im Hotel ist nervig, da ausgerechnet IN diesem Shop die Badelaken ausgetauscht werden und man dabei schon mal dumm von der Seite angequatscht wird, weshalb man denn nichts kaufen wolle. Auch die im Hotel angebotenen Ausflüge sind nicht gerade Discountangebote, und Mietwagen sollte man besser in Deutschland mit kostenloser Hotelzustellung vorausbuchen. Da das Hotel mitten in der Pampa liegt, ist man ohne Mietwagen sozusagen ausgeliefert.
Mein Zimmer war im obersten Stockwerk (9. Stock) mit grandioser Aussicht über die Bucht und absolut ruhig gelegen. Das Zimmer war sehr geräumig und optimal geschnitten. Wie in der Türkei üblich, sind die Zimmer mit Teppichboden ausgestattet. Das Zimmer war in Top-Zustand und selbst der Teppichboden in jeder Ecke supersauber. Die Zimmermädchen arbeiten äußerst gewissenhaft und dekorieren das Bett täglich sehr liebevoll mit Blumen. Die Balkone wirken auf den Katalogbildern ziemlich klein, aber tatsächlich sind sie ausreichend groß, um sich auch mal zum Lesen oder Postkartenschreiben in Ruhe rauszusetzen. Die Betten sind superbequem und die Zimmereinrichtung durchdacht und passend. Das Badezimmer entspricht mit seinen weiß gekachelten Wänden nicht mehr ganz dem heutigen Stil und ist auch relativ klein. Aber der Zustand ist tadellos, und das Zimmermädchen sorgt stets für tadellose Sauberkeit. Insgesamt sind die Zimmer auch für Gäste mit Komfortansprüchen absolut okay. Ich vergebe nur deshalb keine 6 Sonnen, weil Stil und Geräumigkeit des Badezimmers eben nicht mehr dem entsprechen, was man in neu erbauten Komforthotels vorfindet.
Das absolute Highlight im Hotel sind die Servicekräfte: Kellner und Barkeeper sind derart aufmerksam, freundlich und motiviert, dass man als Gast seine helle Freude hat. Drinks werden mit Sorgfalt zubereitet und schön dekoriert. An den Bars wird man sofort angesprochen und nach seinen Wünschen gefragt. Wartezeiten Fehlanzeige! Auch die Kellner sind flott und aufmerksam. Das Personal ist wirklich erstklassig geschult, absolut motiviert, superfreundlich und aufmerksam. Für ein Hotel mit AI-Angebot ist das absolut nicht selbstverständlich! Ich habe selbst in 6-Sterne-Hotels in Dubai und Mauritius keinen besseren Service erlebt. Einfach klasse! Wenn man die beklagenswerte und lustlose Massenabfertigung in den meisten türkischen sogenannten 5-Sterne-Hotels kennt, ist Aldiana Sarigerme hier Lichtjahre voraus. Clubchef Bernd hat offenbar erkannt, worauf es ankommt, damit sich Gäste rundum wohl fühlen. Die Atmosphäre im Restaurant ist leider nicht allzu gemütlich. Es liegt wohl am Baustil des Hotelgebäudes, dass man sich eher im Ambiente einer Kantine als in einem mediterranen Restaurant wähnt. Die zum Restaurant gehörende Sonnenterrasse ist allerdings sehr nett, und es ist nur schade, dass sie nicht genug Platz für alle Restaurantgäste bietet. Restaurant und Speisenangebote sind überall sauber und hygienisch dargeboten. Ein Sonne ziehe ich allerdings ab, weil Aldiana doch extrem viel Wind um seine angeblich außergewöhnliche kulinarische Qualität macht und ich diese Außergewöhnlichkeit beim besten Willen nicht bestätigen kann. Beim Essen gab es zwar reiche Auswahl und insgesamt auch gute Qualität, aber außergewöhnlich kann man es nun wirklich nicht nennen. Einmal pro Woche gibt es Scampi, aber sonst ist gutes Seafood Mangelware. Das Fleisch war zumeist flechsig und zäh. Eine Überraschung war allerdings der Wildschweinbraten, den ich in der Türkei wirklich nicht erwartet hätte. Ein totaler Reinfall ist der amerikanische Themenabend. Fastfood lasse ich mir mittags am Pool noch gefallen, aber abends hat so ein amerikanischer Fresskram in einem Aldiana nichts zu suchen! Tipp: Buchen Sie an dem Abend mit dem amerikanischen Themenbuffet lieber gegen Aufpreis ein Gourmet-Diner. Dieser Aufpreis für einen Abend ist gut angelegt.
Der Service ist wirklich Weltklasse! An Freundlichkeit, Schnelligkeit und Aufmerksamkeit gibt es absolut nichts auszusetzen. Die meisten Mitarbeiter sprechen sogar Deutsch, und wenn man morgens beim Verlassen des Zimmers dem Zimmermädchen begegnet und man sofort mit strahlendem Lächeln wirklich herzlich begrüßt wird, dann fühlt man sich wirklich als Gast im Urlaub unter Freunden! Clubchef Bernd begrüßt alle ankommenden Gäste persönlich. Auch ich, der durch eine Flugverspätung erst um 3:00 Uhr morgens (!) im Hotel ankam, kam in diesen Genuß. Hut ab, das ist echte Gastlichkeit! Insgesamt habe ich auch in vielen wirklich hochklassigen Hotels auf dieser Welt keinen motivierteren Service erlebt, der mit so viel Herzlichkeit einhergeht.
Der Club liegt ganz am Ende des wirklich perfekten Sandstrandes und hat sich damit das Sahnestück gesichert. Der Strand ist absolut feinsandig, flach abfallend und topsauber. Das Wasser ist glasklar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in der Türkei einen besseren Badestrand gibt. Die Umgebung ist ländlich und glücklicherweise noch unverbaut. Der Club ist also abgelegen und bietet keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten in der Umgebung. Wer sich die Umgebung ansehen möchte, sollte auf jeden Fall schon in Deutschland einen Mietwagen buchen (im Club werden Mietwagen viel zu teuer angeboten). Die Transferzeit zum Flughafen ist erfreulich kurz. Alles in allem ist der Aldiana Sarigerme die perfekte Anlage für sportbegeisterte Strandurlauber.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist relativ einfallslos, da rechteckig und nicht gerade riesengroß. Aber er eignet sich hervorragend zum Schwimmen und ist ein beliebter Mittelpunkt der Anlage, da um den Pool herum sehr komfortable Teakholzliegen aufgestellt sind und man mit sehr angenehmer Musik und netten Spielchen der Animateure unterhalten wird. 5 Sterne für die Musikauswahl am Pool: Von U2 bis Bruce Springsteen wird alles gespielt, was gut für Ohr und Stimmung ist. Es gibt am Strand und auf der Liegewiese jede Menge Liegen und Sonnenschirme. Reservierungen im Morgengrauen erübrigen sich somit zumindest für all jene, die ihr Quartier nicht unbedingt am Pool aufschlagen müssen. Im Strandbereich gibt es überall Toiletten- und Umkleidehäuschen, die pieksauber sind. Für Kleinkinder gibt es einen abgetrennten schattigen Bereich mit Babypool und Spielflächen um ein stilechtes Piratenschiff. Auch wenn Aldiana Sarigerme kein Familienhotel ist, kann man sich notfalls also auch mit Kiddies hierher trauen. Wasserrutschen oder sonstige Halligalli-Einrichtungen sucht man angenehmerweise vergebens. Strand und Wasser sind wie auch die gesamte übrige Anlage topgepflegt und pieksauber. Durch den flach abfallenden, feinsandigen Strand und das kristallklare Wasser macht Baden im Meer hier einfach nur Spaß! Sport, na klar, ist im Aldiana Sarigerme die Hauptsache. Wer sich hier langweilt, ist selbst schuld: Schnupperstunden für Tauchen, Tennis, Katamaran-Segeln, Bogenschießen etc. sind das beste Mittel gegen Passivität. Für Surfer und Segler ist das professionelle Wassersport-Zentrum ein echtes Highlight, da die hohe Qualität des Equipments und teilweise recht kräftige Winde jede Menge Spaß garantieren. Tipp: Innerhalb von 3 Tagen im Aldiana für EUR 175,-- den Katamaran-Segelschein machen und dann täglich ohne Zusatzkosten einen Katamaran ausleihen, statt horrende Preise für kurze Banana Boat Rides zu zahlen! Es gibt zwei Beachvolleyballfelder, die auch mehrmals täglich rege genutzt werden. Die Show-Bühne ist ausreichend groß, und die Shows sind wirklich absolut hochklassig und professionell. Ich habe wirklich noch nie in einer Hotelanlage so niveauvolle Showunterhaltung genossen wie im Aldiana Sarigerme. Im Aldiana Internet-Center kann man nützliche Kurse machen oder Kenntnisse vertiefen zu Themen wie IP-Telefonie, Digitalfotografie, PC-Anwendungen etc. Eine wirklich tolle Sache für diejenigen, die im Urlaub nicht nur Spiel, Spaß, Sport und Faulenzen suchen, sondern auch fernab von Alltagsstress und Zeitmangel in entspannter Atmosphäre etwas lernen möchten. Aldiana Sarigerme wird als Club für Singles und Paare vermarktet, und in der Tat ist der Anteil Alleinreisender exorbitant hoch. Dem menschlichen Paarungsverhalten wird durch Einrichtungen wie "Get-2-gether-Tables" und jede Menge Spiel- und Sportangebote sichtlich erfolgreich auf die Sprünge geholfen: Meine Beobachtungen ergaben, dass der Zeitraum zwischen erster Begegnung und Paarbildung mitunter nur 2 bis 3 Tage betrug. Soziologisch durchaus interessant. Allerdings überwog der Anteil alleinreisender Frauen deutlich. Aldiana zieht zwar Gäste jeden Alters an, aber die meisten Gäste im Aldiana Sarigerme gehörten der Altersgruppe zwischen 35 und 55 an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |