- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Nun war ich zuletzt 2008 noch unter der Führung von Aldiana in Sarigerme. Den Unterschied zum heutigen „Robinson“ fand ich drastisch. Unter Aldiana begann bereits am Airport wahrhaftig eine tolle Zeit. Tanzende Animateure und die Flasche Wasser für 10 Cent (nette Geste) haben mich damals sehr beeindruckt. Alles Vergangenheit. Man setzt auf weniger Spaß und Service für mehr Geld. Das Konzept ist heute ein völlig anderes. Mehr Optik, eintöniges Essen von durchschnittlicher Qualität. Den unter Aldiana bekannten Mitternachts-Snack gibt es nicht einmal mehr zum Galaabend. Die Animateure waren eigentlich kaum vorhanden. In einer Woche gab es auch bei gutem Wetter lediglich zwei Aufführungen im Theater. Eine davon könnte selbst MagicLife besser abliefern. 25 Min. Tanzen im Sportanzug ist nun wirklich nicht dass, was jeder sehen will. Kein Wunder, dass die Anteilnahme der Gäste nicht besonders groß war. Ein Fußballspiel der Champions League interessierte an einem anderen Abend nun wirklich nicht jeden Gast. Für eine Minderheit von ca. 20 Gästen wurde der ganze Abend geblockt. Parallel fand im Innenbereich ein chilliger Auftritt einer Sängerin statt. Um nicht einzuschlafen ging ich ans Schachbrett zum Tanzen. Fehlanzeige - keine Musik. Fußball für 20 Gäste war an diesem Abend wichtiger als Tanzen am Schachbrett. Mehr als 200 Gäste warteten missmutig auf Musik, die nicht kam. Einige Gäste sangen selbst und hatten Hoffnung, dass aus dem Abend noch was werden würde. Spaß soll gar nicht erst aufkommen. Chillen, Chillen und nochmals Chillen, kann ich in jedem 5 Sterne-Haus in der Türkei für weitaus weniger Geld haben. Die Verpflegung könnte auch besser organisiert sein. An einem Tag wurde zunächst angenommen, dass das Wetter zunächst schlecht wird. Selbst ein Wetter-Laie konnte erkennen, dass das große Unwetter nicht über Sarigerme hinein brechen wird. Die Clubleitung hatte dennoch angeordnet, die Nautik und das Poolrestaurant nicht mit Speisen zu versorgen. Also musste man an diesem Tag bei schönem Wetter zu Mittag rauf ins Hauptrestaurant. Was einem da geboten wurde, war dann grenzwertig: „Nudeln, Hackspieße und Reis“. Mehr gab es nicht. Die Frühstückszeiten wurden auch selten eingehalten. Ich beobachtete einen Gast, der 20 Minuten vor dem Ende der Frühstückszeit sich mit dem Koch am Omlett-Bräter um das letzte gebratene Ei stritt. Am Galaabend sollte es das berühmte Fliet Wellington geben. Unglaublich, was man darunter alles verstehen kann. An meinem Tisch hatten mit mir noch zwei andere Gäste eher ein Stück Rinderbraten als Filet auf den Teller. Der Küchenchef der zunächst alles abstritt, konnte sich den Druck einiger Gäste nicht mehr entziehen und hat sich dann für den Vorfall entschuldigt. Herausragend natürlich die Nautik mit Team. Aber ist das alles, was einen dort hinzieht? Ich werde es mir noch überlegen. Könnte ich nur die Nautik bewerten, dann haben die Jungs die volle Punktzahl verdient. Allerdings ist anzumerken, dass die Kurse und Extrastunden mit einem Segellehrer völlig überteuert sind. Alleinreisende gibt es leider wenige. Eine bunte Mischung von Pärchen im Alter von Mitte 30 bis Ende 60 bildet heute die Gästestruktur. Einen Treff für Alleinreisende gab es auch nicht. Was verstaht man da unter Club? Vielleicht sollte die Bezeichnung für Sarigerme neu definiert werden.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 38 |