Wir waren Ende August, Anfang September mit unserem 2-jährigen Sohn zu Gast. Warum nach Sarigerme? Alle haben von dem Club geschwärmt, er sei super, vor allem das Essen. Fazit nach 10 Tagen. Wir haben in anderen Clubs viel besser gegessen, auch andere Gäste berichteten, dass vor Corona der Club viel günstiger war als heute und mehr Qualität beim Essen bot. Und so war es auch, das Buffet sah toll aus, aber keines der Gerichte hat uns vom Hocker gehauen, vieles schmeckte ähnlich, die Crème brûlée haben wir an einem Abend probiert und nach einem Bissen stehen lassen. Teilweise blieben wir bei Nudeln mit Soße, darauf konnte man sich verlassen. Vielleicht liegt es auch an unseren gehobenen Ansprüchen (die wir bei Robinson inzwischen auch für den Preis haben), aber hier lagen Vorstellung und Realität weit auseinander. Manche Gerichte schmeckten am Abend A anders als am Abend B, manchmal sogar die verschiedenen Chargen. Hervorzuheben ist das freundliche und teilweise super freundliche Personal, der Clubchef Stefan ist täglich beim Strandspaziergang sowie beim Essen anwesend. Hervorzuheben ist auch die freundliche Dame im Shop, die extra für uns Strandspielzeug organisiert hat und Marion, die die Weinterrasse betreut. Die Zimmer sind neu renoviert, die Bäder relativ klein, aber immer super sauber. Sarigerme mit einem 2-jährigen oder Kinderwagen können wir persönlich nicht empfehlen. Der Club liegt am Hang, man ist auf die kleinen Aufzüge angewiesen. Der Zugang zum Strand ist nur über einen Weg ohne Schwellen möglich (auch hier muss man an einer Dusche kurz tragen). Der Weg ist nur stellenweise mit einem Handlauf gesichert, unsere Großeltern würden den Abstieg so nicht schaffen. Die Unebenheiten machen es nicht leichter. Die Türen im Haupthaus sind alle noch mechanisch zu bedienen, was mit Kinderwagen/Buggy eine Herausforderung sein kann. Zudem finden sich an den älteren Durchgangstüren messerscharfe Kanten, hier wurde wohl mal etwas geflext, was hier auch den Charme einer Jugendherberge neben der teilweise dunklen Beleuchtung ausmacht, statt eines modernen und teuren Clubs, die Abflussgitter sind teilweise auch weit auseinander, so dass kleine Rollen oder Füße hängen bleiben. Die Fläche am Schachbrett lädt zum Verweilen und Genießen der Aussicht ein. Unser Kleiner spielt an den Palmen, die auf dem Platz stehen und wir stellen mit Erschrecken fest, dass dort einige Glasscherben und Schrauben lagen. Der Robinson Sarigerme ist zwar kein reiner Familienclub, sondern „for all“, aber trotzdem kann es nicht sein, dass hier nicht die Überreste der abendlichen Party entsorgt werden, zumal wir am Nachmittag auf der Terrasse waren. Fast jeden Abend gibt es die Möglichkeit am Strand oder auf den Terrassen bis 0 Uhr zu feiern, die Bässe hört man natürlich auch in den Zimmern, hat uns weniger gestört, gibt aber bestimmt andere die das den Schlaf raubt, hängt natürlich auch von der Poistion des Zimmers ab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Danny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Danny, vielen Dank für deine Bewertung, die offenen Worte und den damit verbundenen Zeitaufwand. Es freut uns sehr, dass wir dich mit unseren sauberen Zimmern und dem freundlichen Personal begeistern konnten. Dein Lob geben wir gerne an die von dir genannten Personen weiter. Wir bedaueren es sehr, dass es einige Punkte während deiner Zeit bei uns gab, die nicht deinen Vorstellungen entsprechen. Um unsere Qualität stetig zu verbessern nehmen wir jede Bewertung, wie auch deine, sehr ernst und werden diese intern mit den Abteilungen besprechen. Herzliche Grüße Dein Team ROBINSON SARIGERME PARK